Das Bausatzhaus - Selberbauen mit System

Wenn Sie sich als Bauherr für ein Bausatzhaus entscheiden, möchten Sie die Garantie haben, dass alles richtig gemacht wird und Ihnen am Ende der Bauphase nicht das sprichwörtliche Dach über dem Kopf zusammenfällt

Ein Bausatzhaus errichtet man weitestgehend selbst – das verlangt großen körperlichen Einsatz, ein erhebliches Zeitbudget und vor allem eine gute Einweisung auf der Baustelle.

Die Hersteller von Bausatzhäusern haben in der Regel komplette Dienstleistungsangebote, welche die Grundstückssuche, die Baufinanzierung, die Planung und Statikberechnung, das Einreichen von Bauanträgen sowie die Beratung und Baubetreuung einschließen.

Gerade die qualifizierte Betreuung auf der Baustelle ist ein wichtiger Bestandteil, damit Bauherren die eigenen vier Wände akkurat errichten können. Auf den persönlichen Kontakt zum Baubetreuer sollte also Wert gelegt werden.

Achten Sie in jedem Fall darauf, dass der Haushersteller eine Bauleitung und intensive Baubetreuung vertraglich sicherstellt. Dazu gehören kostenlose Beratungen sowie Besuche und Einweisungen auf der Baustelle. Erkundigen Sie sich außerdem beim Hersteller nach kostenlos zur Verfügung gestelltem Spezialwerkzeug.

Moderne Bausatzhäuser bestehen aus Ziegeln, verschiedenen Steinen oder Massivholz. Allen gemein ist das Konstruktionsprinzip des Baukastens. Das können Plansteine sein, die mit Dünnbettmörtel vermauert werden oder gar Steine, die trocken aufeinander gesetzt werden.

Eine weitere Möglichkeit stellen Schalungssteine dar, die man mit Beton verfüllt. Sie sind vergleichbar mit Legosteinen, werden einfach Lage für Lage ineinander gesteckt.

Mit dem Baustoff Holz verhält es sich ähnlich, auch wenn es hier keine Steinformate, sondern Balken sind, die man zusammenfügt. Achten Sie darauf, dass Umfang und Zeitpunkt der einzelnen Materiallieferungen eindeutig geregelt und im Vertrag vermerkt sind. Denn später ist es sehr ärgerlich, wenn die Fenster oder Dachsteine nicht im Preis enthalten sind und vielleicht noch nicht einmal vom Haushersteller geliefert werden können.

Bausatzhäuser - Hausanbieter-Übersicht

Schwabenhaus
zum Hausanbieter
Schwabenhaus
zum Hausanbieter
Keitel Haus
zum Hausanbieter
Keitel Haus
zum Hausanbieter
B&S Selbstbau
zum Hausanbieter
B&S Selbstbau
zum Hausanbieter

Bausatzhäuser bis 200.000 €

B&S Selbstbau - Musterhaus Basic BS 107
Basic BS 107
B&S Selbstbau
Preis auf Anfrage
107,00 m²
B&S Selbstbau - Musterhaus Komfort BS 125
Komfort BS 125
B&S Selbstbau
Preis auf Anfrage
125,00 m²
B&S Selbstbau - Musterhaus Bungalow BS 100
Bungalow BS 100
B&S Selbstbau
Preis auf Anfrage
99,00 m²
B&S Selbstbau - Musterhaus Komfort BS 134
Komfort BS 134
B&S Selbstbau
Preis auf Anfrage
134,00 m²
B&S Selbstbau - Musterhaus Einfamilienhaus BS 142
Einfamilienhaus BS ...
B&S Selbstbau
Preis auf Anfrage
142,00 m²
B&S Selbstbau - Musterhaus Zweifamilienhaus BS 181
Zweifamilienhaus BS ...
B&S Selbstbau
Preis auf Anfrage
181,00 m²
B&S Selbstbau - Musterhaus Zweifamilienhaus BS 140
Zweifamilienhaus BS ...
B&S Selbstbau
Preis auf Anfrage
140,00 m²
B&S Selbstbau - Musterhaus Einfamilienhaus BS 138
Einfamilienhaus BS ...
B&S Selbstbau
Preis auf Anfrage
138,00 m²

0