Ein Erlebnispark der etwas anderen Art

Wer ein neues Haus plant, renoviert oder umbaut ist dankbar für Anregungen und Fachinformationen. Wie muss eine Photovoltaik-Anlage dimensioniert sein? Welches Treppengeländer passt am besten zum Haus-Stil?
Wie kann man besonders energieeffizient bauen? Eine gute Möglichkeit, sich zu diesen oder anderen Fragen rund ums Wohnen und Bauen zu informieren, bietet der Besuch eines Musterhaus-Parks.

Sich von Wohnideen inspirieren lassen

In der "World of Living" in Rheinau-Linx etwa können Interessierte verschiedene Musterhäuser besichtigen, sich über individuelle Ausstattungsmöglichkeiten ihres Traumhauses informieren oder sich zum Thema Haus- und Heiztechnik beraten lassen. Im weitläufig angelegten Musterhauspark finden sich die unterschiedlichsten Hauskonzepte - ob Passivhaus oder Plus-Energie-Haus, das mit thermischen Solar- und Photovoltaikanlagen eine positive Energiebilanz erreicht und mit einer smarten Haussteuerung ausgestattet ist. Auch ausgestellt sind ein barrierefreier Winkel-Bungalow mit bodentiefen Panoramafenstern sowie eine Stadtvilla, die zeigt, wie man Wohnen und Arbeiten unter einem Dach vereinen kann. Wer darüber nachdenkt, seinen Garten mit einem Schwimmteich oder Pool in eine besondere Outdoor-Oase zu verwandeln, kann sich ebenfalls einen Überblick über die vielen Möglichkeiten verschaffen. Übrigens: Das wohl außergewöhnlichste Gebäude ist ein auf Stelzen stehendes Baumhaus, in dem man den Wohnpark aus einer völlig neuen Perspektive erlebt.

Hausausstattung zum Anfassen

In der "Halle der Kreation" wiederum finden zukünftige Bauherren auf 3.500 Quadratmetern alles rund um die Ausstattung ihres neuen Zuhauses, von Dacheindeckung über Heiztechnik bis zu Bodenfliesen und Badeinrichtung. Wer möchte, kann sich im modernen Küchenatelier seine Traumküche planen lassen oder sich über die neuesten Trends informieren. Was der Park sonst noch bietet, erfährt man unter www.world-of-living.de.

Spannende Zeitreise durch die Welt des Wohnens

Gleichzeitig bietet der Wohnpark aber auch Freizeitspaß für die ganze Familie - mit großem Erlebnisspielplatz und dem "Universum der Zeit". Dort erwartet kleine und große Besucher eine Zeitreise durch 20.000 Jahre Bau- und Wohngeschichte. In realitätsgetreuen Kulissen erleben sie düstere Steinzeithöhlen und kalte Ritterburgen. Man schlüpft in Beduinenzelte der Sahara und erklimmt Baumhäuser der Südseebewohner. Wie wohnten die alten Ägypter und Römer und wie schaut das Wohnen der Zukunft aus? Besonders realistisch erscheinen die Welten, da sich sowohl die Temperaturen als auch die Gerüche je nach Region und Epoche anpassen.

Quelle: WeberHaus GmbH & Co. KG

26.02.2019

Hausbaunews

Clevere Planung zahlt sich aus

In der Planungsphase für das eigene Zuhause liegt der Fokus oft bei Raumaufteilung und Ausstattung. Die energetische Planung spielt in dem Moment noch keine so große Rolle. Dabei verbergen sich ...

Hausbau im Einklang mit der Natur

Baufamilien wünschen sich ein Zuhause, das im Einklang mit Umwelt und Natur steht. Holzfertighäuser bieten dafür die ideale Basis: Sie kombinieren nachhaltige Materialien, energieeffiziente ...

6 Setups, mit denen dein Wohnzimmer zur ...

Du willst dein Wohnzimmer in einen Gaming-Palast oder einen Kinosaal verwandeln? Dann brauchst du das richtige Setup! Generell kannst du mit dem passenden Equipment dein Wohnzimmer so gestalten, wie ...

LED Beleuchtung im Eigenheim: ...

Wer sein Eigenheim modern, energieeffizient und stilvoll beleuchten möchte, kommt an LED-Technologie nicht vorbei. LEDs haben sich längst als Standard in der Hausbeleuchtung etabliert – von der ...

Was Baufamilien jetzt wissen müssen

Neue Gesetze, neue Standards, neue Fragen: Wer heute ein Haus bauen will, steht nicht nur vor der Wahl zwischen Dachform und Grundriss, sondern auch vor einem Regelwerk aus Paragrafen, Richtlinien ...

Mental Load beim Hausbau

Hausbau ist für die meisten Menschen Freiheit, Selbstverwirklichung und das Wahrmachen eines Traumes, den man schon seit Jahren hegt. Kurz: Hausbau ist emotional – doch die damit einhergehenden ...

Musterhäuser

Haas MH Falkenberg B 120

Preis ab
265.000 €
Fläche
119,46 m²
Schenke

Preis
auf Anfrage
Fläche
157,00 m²
UNO 2.0 100 S180

Preis
auf Anfrage
Fläche
122,00 m²
Edition E 178

Preis ab
281.653 €
Fläche
177,69 m²
Oberaudorf

Preis ab
786.860 €
Fläche
187,00 m²
Klassisch 98

Preis
auf Anfrage
Fläche
98,40 m²

0