Bauen mit Holz im urbanen Raum

Am 16. und 17. Oktober 2018 fand in „Kölns guter Stube“, dem Gürzenich, der 11. Europäische Kongress „Bauen mit Holz im urbanen Raum“ statt. Mehr als 56 Unternehmen aus der Holzbau- und Zulieferindustrie sowie elf Medienpartner präsentierten rund 700 Besuchern aus Deutschland, Österreich, der Schweiz, Schweden, der Tschechischen Republik, Italien, Luxemburg, Belgien und den Niederlanden ihr Leistungsspektrum und stellten Produktneuheiten vor. 
Auch die Bundes-Gütegemeinschaft Montagebau und Fertighäuser (BMF) e.V. informierte Fachbesucher und weitere Interessierte zum Thema Gütesicherung und Zertifizierung im Allgemeinen und beantwortete Fragen von Holzbauunternehmen wie auch Fertighausherstellern.

In Zeiten von steigenden Mieten und schwindenden Grundstücken in der Stadt findet der Holzbau immer häufiger Verwendung im urbanen Raum – in Form von mehrgeschossigen Bauten, der Modulbauweise oder von Aufstockungen in Holzbauweise. Wie der klassische Ein- und Zweifamilienhausbau müssen auch diese Gebäude den gesetzlichen Anforderungen entsprechen. „Viele Hersteller interessierten sich unter anderem für freiwillige Zusatzzertifizierungen, wie sie zum Beispiel der RAL und unsere Gütegemeinschaft anbieten. Damit wird nicht nur die Kaufentscheidung der Bauherren unterstützt, sondern auch die Qualität von Holzgebäuden weiter erhöht“, so Martin Müller, stellvertretender Leiter der Zertifizierungs- und Überwachungsstelle sowie Güteüberwacher der BMF. „Auch Studenten und Jungunternehmer sowie viele Bauherren befassen sich zunehmend mit dem Thema Qualität und Sicherheit für die Holzbauten. Daher ist es nicht verwunderlich, dass auch hier großer Redebedarf während der Messe bestand“, sagt Müller. Teilnehmer lauschten der Vielzahl an Fachvorträgen über moderne Architektur, aktuelles Baurecht, urbanen Holzbau sowie technische Neuheiten und tauschten sich hierzu aus. „Aufgrund des großen Interesses werden wir auch im kommenden Jahr gerne wieder mit einem eigenen Stand als Austeller am Kongress teilnehmen“, schließt Müller an.

MF/RS

Quelle: Bundes-Gütegemeinschaft Montagebau und Fertighäuser e.V.

20.11.2018

Hausbaunews

Hohe Qualität aus dem Werk

„Wer planbar, termingerecht und in verlässlicher Qualität bauen will, findet in unseren Mitgliedsunternehmen zuverlässige Partner“, bringt der Geschäftsführer des Bundesverbands Deutscher ...

Die vielseitige Welt der Fertighäuser: ...

Der Traum vom eigenen Haus ist für viele Menschen mit ganz bestimmten Vorstellungen verbunden: Ein Ort der Geborgenheit, des Rückzugs und der individuellen Entfaltung. In der heutigen Zeit wird ...

Haus einrichten: Diese Tools helfen ...

Sein Traumhaus ganz nach dem eigenen Geschmack einrichten, Akzente setzen, Persönlichkeit verleihen ist ein riesiger Spaß, stellt einen aber auch vor waschechte Herausforderungen. Nicht jeder ...

Für jedes Haus den richtigen Zaun ...

Wenn das Haus steht, herrscht auf dem Grundstück oft noch viel Arbeitsbedarf. Sie möchten sich schließlich nicht nur drinnen, sondern auch draußen wohlfühlen. Zäune spielen dabei eine wichtige ...

Baufritz: 25 Jahre BDF-Mitgliedschaft

Der Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF) hat jetzt Baufritz für dessen 25-jährige Mitgliedschaft ausgezeichnet. BDF-Geschäftsführer Achim Hannott überreichte Christian Endriß, Prokurist und ...

So findest du die perfekte Beleuchtung ...

Der Wunsch nach dem Eigenheim gehört nach wie vor zu den größten Träumereien in der deutschen Bevölkerung, doch gerade bei den Glücklichen, die sich diesen Traum erfüllen können, reicht ...

Musterhäuser

Homestory 808

Preis ab
230.000 €
Fläche
168,00 m²
Point 133.1

Preis ab
244.100 €
Fläche
132,70 m²
Haas Z 175 A

Preis ab
335.000 €
Fläche
179,68 m²
SUNSHINE 113 V8

Preis ab
359.378 €
Fläche
114,92 m²
Bungalow BS 100

Preis
auf Anfrage
Fläche
99,00 m²
Blankenese

Preis
auf Anfrage
Fläche
139,80 m²

0