Temperaturen rauf, Kosten runter
Jetzt das Pelletlager für den nächsten Winter füllen
Seit Jahren bewegt sich der Preis für Holzpellets auf konstant niedrigem Niveau. Das liegt daran, dass sich die Kosten nach dem Rohstoffpreis richten und der heimische Energieträger zu 95 Prozent aus Sägespänen direkt aus dem Sägewerk besteht. Diese sind hierzulande in großen Mengen und nachhaltig verfügbar. Vor allem in den Sommermonaten sind die Preise erfahrungsgemäß besonders niedrig. Somit zahlt es sich aus, jetzt das Pelletlager für den Winter zu befüllen - damit können Hausbesitzer der kalten Jahreszeit entspannt entgegenblicken. Aktuell ist auch ein guter Zeitpunkt, veraltete Heizungen im Eigenheim gegen ein neues Pelletsystem austauschen zu lassen. Davon profitieren die Haushaltskasse und die Umwelt bereits im kommenden Winter, außerdem winken für die Heizungsmodernisierung attraktive Zuschüsse vom Bund sowie vielfach auch von der eigenen Kommune. Unter www.depi.de gibt es einen Überblick zu den verschiedenen Förderprogrammen.Eine sichere und heimische Wärmequelle
Auch der langfristige Vergleich spricht für den nachhaltigen Brennstoff. Im Vergleich zu Heizöl waren Pellets in den vergangenen zehn Jahren bundesweit im Schnitt über 30 Prozent günstiger, wie das Deutsche Pelletinstitut aus Berlin berichtet. Auch zu Erdgas hatten die Presslinge in diesem Zeitraum einen Preisvorteil von durchschnittlich knapp 30 Prozent. Mit dem modernen Holzbrennstoff gehen Verbraucher zudem nicht das Risiko unkalkulierbarer Preisschwankungen ein und sind unabhängig von Importen aus Krisenregionen.Behagliche und komfortable Wärme
Angenehme Wärme aus der Natur: Als nachwachsender und effizienter Brennstoff sind Pellets besonders umweltfreundlich. In Sachen Bedienung und Komfort brauchen sich neue Nutzer nicht umzustellen. Die Presslinge für die Pelletzentralheizung werden bequem per Tankwagen angeliefert und aus ihrem Lager nach Bedarf zum Heizkessel transportiert. Zündung, Steuerung und Kesselreinigung laufen vollautomatisch ab, die Bewohner haben lediglich die Aufgabe, etwa zweimal jährlich den Aschekasten zu entleeren. Urgemütlich und komfortabel ist auch ein Pelletkaminofen für den Wohnraum: Einmal mit Pellets befüllt, sorgt er bis zu drei Tage lang automatisch für gleichmäßige Wärme - auf Knopfdruck oder per App.15.08.2018
Hausbaunews
Bauinteressierte suchen einerseits Inspiration, andererseits Orientierung – der digitale Hauskatalog von Bien-Zenker vereint beides: Denn statt unzählige Seiten mit mehreren hundert Hausentwürfen ...
Fertighäuser sind bekannt für ihre Effizienz und Kosteneffektivität, doch das bedeutet nicht, dass man auf stilvolle Gestaltungselemente verzichten muss. Ein besonderes Highlight in modernen ...
Je weniger Platz, desto wichtiger die ...
Kompakte Küchen stellen besondere Anforderungen: Jeder Zentimeter muss durchdacht genutzt werden, damit ein funktionaler und schöner Raum entsteht. Wer den vorhandenen Platz geschickt plant, ...
„Wer planbar, termingerecht und in verlässlicher Qualität bauen will, findet in unseren Mitgliedsunternehmen zuverlässige Partner“, bringt der Geschäftsführer des Bundesverbands Deutscher ...
Die vielseitige Welt der Fertighäuser: ...
Der Traum vom eigenen Haus ist für viele Menschen mit ganz bestimmten Vorstellungen verbunden: Ein Ort der Geborgenheit, des Rückzugs und der individuellen Entfaltung. In der heutigen Zeit wird ...
Haus einrichten: Diese Tools helfen ...
Sein Traumhaus ganz nach dem eigenen Geschmack einrichten, Akzente setzen, Persönlichkeit verleihen ist ein riesiger Spaß, stellt einen aber auch vor waschechte Herausforderungen. Nicht jeder ...