Partnersuche ist die größte Herausforderung für Bauherren
Erster Baustein: Finanzierung
Die Finanzierung bildet die Basis für den Hausbau. Erfreulicherweise ist das Thema lediglich zu Beginn ihres Projekts für Bauherren relevant, mit dem Baufortschritt verliert es zunehmend an Präsenz. Die Analyse zeigt: Mit einer soliden und gut geplanten Finanzierung legen Bauherren den Grundstein für einen möglichst reibungslosen Weg zum Wohneigentum. Beratungsgespräche mit Finanzierungsexperten helfen im Vorfeld dabei, die eigene finanzielle Lage richtig einzuschätzen.Zweiter Baustein: Partnerwahl
Ob Gewerke, Architekt oder Baubegleiter – die richtigen Partner sind beim Hausbau von zentraler Bedeutung. In diesem Punkt sind sich die Bauherren einig. Experten verfügen über fachspezifisches Know-how, mit dem sie fehlendes Wissen bei den Bauherren ausgleichen können. Darüber hinaussichern sie die Qualität am Bau. Für eine baubegleitende Kontrolle kann es sich lohnen, Experten wie Bauphysiker und -biologen oder Energieberater zu engagieren. Auch die abschließende Qualitätsbeurteilung sollte durch das geschulte Auge eines Fachmanns erfolgen. Tipp für die Recherche: Ein Anhaltspunkt für einen qualifizierten Partner ist die Mitgliedschaft in einem Berufsverband. Dank ihrer Erfahrung können gute Berater ihre Kunden außerdem vor ungeplanten Kosten und Verzögerungen bewahren. Zeitlicher Verzug kann den gesamten Bauprozess ins Stocken bringen, während nicht geplante Kosten das Bauvorhaben im schlimmsten Fall gefährden. Für beide Fälle gilt: Ein Puffer – zeitlich wie finanziell – ist hilfreich.
Dritter Baustein: Bauamt / Baugenehmigungen
Eine weitere Herausforderung für Bauherren ist das Einholen diverser Genehmigungen – das kann lästig und langwierig sein. Je nach Bundesland gelten unterschiedliche Musterbauordnungen und der Bauherr findet sich schnell in einem Dschungel aus Vorschriften und Zuständigkeiten wieder. Die gute Nachricht: Auch hier greifen die Fachleute unter die Arme, so die Auswertung der Online-Tagebücher.Großhausers Fazit: „Allen genannten Herausforderungen zum Trotz: Mit ausreichend Vorbereitung und guten Partnern bleibt das Projekt Hausbau eines der spannendsten Ereignisse im Leben. Das zeigt die Vielzahl an Bauherrentagebüchern, die wir untersucht haben.“
10.06.2018
Hausbaunews
Maßgefertigte Massivholzmöbel für ...
Die moderne Architektur hat sich stark weiterentwickelt, und Fertighäuser sind ein wesentlicher Bestandteil dieser Entwicklung. Diese Häuser bieten Flexibilität und Schnelligkeit in der Bauweise. ...
Innovative Architekturkonzepte für ein ...
Vorbeugende Maßnahmen gegen Schädlinge sind ein wesentlicher Aspekt beim Bau moderner Fertighäuser. Dabei spielt das architektonische Design eine entscheidende Rolle. Durch gezielte Planung und ...
Die Revolution im Hausbau: ...
Die Bauindustrie entwickelt sich stetig weiter, und eine der spannendsten Innovationen der letzten Jahre ist der Einsatz von CNC-Technologien im Hausbau. CNC, das für "Computerized Numerical ...
RENSCH-HAUS erneut mit dem CrefoZert ...
Die RENSCH-HAUS GMBH wurde auch im Jahr 2025 von der Creditreform mit dem begehrten Bonitätszertifikat CrefoZert für ausgezeichnete Bonität ausgezeichnet. Diese erneute Auszeichnung bestätigt ...
Innovationen im Fensterdesign für ...
Die Integration intelligenter Fenster in Fertighäuser hat in den letzten Jahren erheblich an Bedeutung gewonnen. Diese Entwicklung wird nicht nur durch technologische Fortschritte, sondern auch ...
Architektonische Beleuchtung: Ein ...
Bei Tageslicht definiert die Architektur die Wirkung eines Gebäudes. Bei Nacht übernimmt diese Aufgabe das Licht. Eine professionelle Fassadenbeleuchtung ist weit mehr als nur eine funktionale ...