Partnersuche ist die größte Herausforderung für Bauherren
Erster Baustein: Finanzierung
Die Finanzierung bildet die Basis für den Hausbau. Erfreulicherweise ist das Thema lediglich zu Beginn ihres Projekts für Bauherren relevant, mit dem Baufortschritt verliert es zunehmend an Präsenz. Die Analyse zeigt: Mit einer soliden und gut geplanten Finanzierung legen Bauherren den Grundstein für einen möglichst reibungslosen Weg zum Wohneigentum. Beratungsgespräche mit Finanzierungsexperten helfen im Vorfeld dabei, die eigene finanzielle Lage richtig einzuschätzen.Zweiter Baustein: Partnerwahl
Ob Gewerke, Architekt oder Baubegleiter – die richtigen Partner sind beim Hausbau von zentraler Bedeutung. In diesem Punkt sind sich die Bauherren einig. Experten verfügen über fachspezifisches Know-how, mit dem sie fehlendes Wissen bei den Bauherren ausgleichen können. Darüber hinaussichern sie die Qualität am Bau. Für eine baubegleitende Kontrolle kann es sich lohnen, Experten wie Bauphysiker und -biologen oder Energieberater zu engagieren. Auch die abschließende Qualitätsbeurteilung sollte durch das geschulte Auge eines Fachmanns erfolgen. Tipp für die Recherche: Ein Anhaltspunkt für einen qualifizierten Partner ist die Mitgliedschaft in einem Berufsverband. Dank ihrer Erfahrung können gute Berater ihre Kunden außerdem vor ungeplanten Kosten und Verzögerungen bewahren. Zeitlicher Verzug kann den gesamten Bauprozess ins Stocken bringen, während nicht geplante Kosten das Bauvorhaben im schlimmsten Fall gefährden. Für beide Fälle gilt: Ein Puffer – zeitlich wie finanziell – ist hilfreich.
Dritter Baustein: Bauamt / Baugenehmigungen
Eine weitere Herausforderung für Bauherren ist das Einholen diverser Genehmigungen – das kann lästig und langwierig sein. Je nach Bundesland gelten unterschiedliche Musterbauordnungen und der Bauherr findet sich schnell in einem Dschungel aus Vorschriften und Zuständigkeiten wieder. Die gute Nachricht: Auch hier greifen die Fachleute unter die Arme, so die Auswertung der Online-Tagebücher.Großhausers Fazit: „Allen genannten Herausforderungen zum Trotz: Mit ausreichend Vorbereitung und guten Partnern bleibt das Projekt Hausbau eines der spannendsten Ereignisse im Leben. Das zeigt die Vielzahl an Bauherrentagebüchern, die wir untersucht haben.“
10.06.2018
Hausbaunews
Die Verwaltung von Mehrfamilienhäusern in städtischen Gebieten erfordert einen durchdachten Ansatz, um den vielfältigen Herausforderungen gerecht zu werden. Dabei ist es entscheidend, innovative ...
Fassadendämmung von innen – ...
Eine nachträgliche Wärmedämmung der Außenwände ist die wirksamste Maßnahme, um den Heizenergiebedarf älterer Gebäude zu senken. Ist eine Dämmung von außen nicht möglich, kommt eine ...
Clevere Planung zahlt sich aus
In der Planungsphase für das eigene Zuhause liegt der Fokus oft bei Raumaufteilung und Ausstattung. Die energetische Planung spielt in dem Moment noch keine so große Rolle. Dabei verbergen sich ...
Hausbau im Einklang mit der Natur
Baufamilien wünschen sich ein Zuhause, das im Einklang mit Umwelt und Natur steht. Holzfertighäuser bieten dafür die ideale Basis: Sie kombinieren nachhaltige Materialien, energieeffiziente ...
6 Setups, mit denen dein Wohnzimmer zur ...
Du willst dein Wohnzimmer in einen Gaming-Palast oder einen Kinosaal verwandeln? Dann brauchst du das richtige Setup! Generell kannst du mit dem passenden Equipment dein Wohnzimmer so gestalten, wie ...
LED Beleuchtung im Eigenheim: ...
Wer sein Eigenheim modern, energieeffizient und stilvoll beleuchten möchte, kommt an LED-Technologie nicht vorbei. LEDs haben sich längst als Standard in der Hausbeleuchtung etabliert – von der ...