Quelle: Umfrage auf Statista). Das sind pro Jahr etwa 7 volle Tage(!). Es ist nur logisch, dass man sich in dieser Zeit möglichst wohl fühlen sollte: Das Bad muss schön gestaltet sein.">

So leicht können Sie Ihr Bad verschönern

Das Badezimmer ist Teil unseres Lebens: Männer halten sich dort etwa 25 Minuten pro Tag auf, Frauen etwa 28 Minuten (Quelle: Umfrage auf Statista). Das sind pro Jahr etwa 7 volle Tage(!). Es ist nur logisch, dass man sich in dieser Zeit möglichst wohl fühlen sollte: Das Bad muss schön gestaltet sein.
jarmoluk@pixabay.com
Bild: jarmoluk@pixabay.com

Ein altmodisches oder unordentliches Badezimmer lädt kaum zum Verweilen ein. Was soll aus dem entspannten Bad in der Wanne werden? Nur eine Augenbinde macht es erträglich. Das muss nicht sein: Trotz baulicher Einschränkungen haben Sie die Möglichkeit, Ihrem Bad neues Leben einzuhauchen. Wir zeigen Ihnen, welche Möglichkeiten Sie haben, Ihr Bad zu verschönern.

Möbel, Accessoires und sanitäre Anlagen

Wenn der Platz es zulässt, definiert ein Paravan beispielsweise exklusiv den Badebereich. Oder moderne Sanitäranlagen aus Edelstahl und Stein vermitteln ein Gefühl der Wertigkeit. Pflanzen strahlen Natürlichkeit und Ruhe aus. Konkrete Ideen finden Sie beispielsweise auf Pinterest oder Sie finden Ideen von Seiten wie meinhausshop.de sowie ähnlichen Seiten. Nehmen Sie sich Zeit und lassen sich inspirieren. Bilden Sie sich Ihre eigene Vorstellung vom Möglichen.

Schöne Badmöbel und die sanitären Anlagen im Bad beeinflussen das Raumklima und Wohngefühl maßgeblich. Auch hier können Sie eingreifen: Es ist gar nicht so schwer, ein neues Waschbecken anzuschließen oder eine neue Duschtrennwand einzubauen. Dasselbe gilt für den Aufbau neuer Badmöbel oder, erst recht, für das Aufstellen von Accessoires wie Pflanzen, Bildern und Co.

Die Fliesen sind das Problem

Viele Bäder sind befliest. Nicht nur am Boden, auch an der Wand, oft bis zur Decke. Das mag die ersten Jahre modern sein, doch bereits nach 10 Jahren sind viele Fliesen aus der Mode gekommen. Der Nachteil der robusten Konstruktion kommt jetzt deutlich ans Licht: Ein Ersatz oder eine Renovierung ist mit viel Aufwand verbunden. In Mietwohnungen ist es mitunter nicht ohne Erlaubnis des Vermieters möglich, die Fliesen auszutauschen.

Damit die alten Fliesen in neuem Glanz erstrahlen, bleiben Ihnen abseits des Bohrhammers aber noch viele weitere Möglichkeiten, die auch in einer Mietwohnung erlaubt sind:

  • Panele: Mit Hilfe von Verkleidungspanelen aus Kunststoff oder Metall können Sie die Fliesen verkleiden. Das kennt man hauptsächlich aus Küchen, ist aber auch im Bad anwendbar. Der Vorteil dieser Methode ist die Haltbarkeit und die Optik. Allerdings ist das mit einem hohen Kostenaufwand verbunden.
  • Klebefolie: Deutlich günstiger, aber auch weniger haltbar sind Klebefolien. Sie sollten zudem nicht großflächig angewandt werden, da in Feuchträumen sonst eventuell der Gasaustausch negativ beeinflusst wird.
  • Fliesenlack: Fliesenlack ist wie wohl am einfachsten, schnellsten und günstigsten anzuwendende Methode, jedoch lässt sich Fliesenlack bei Bedarf nur schwer entfernen und ist nicht besonders robust.

Beleuchtung und Lichtstimmung

Neben den Objekten und dem Wand- sowie Bodenbelag wird das Wohngefühl auch von der Lichtstimmung beeinflusst. Licht steuert nachweislich unsere Psyche (siehe dazu „Helligkeit und Emotion, Licht an, Glück auf!“ von Katrin Blawat). Das können Sie sich im Bad zu nutzen machen. Setzen Sie beispielsweise smarte Lampen ein und folgen damit dem Trend der Digitalisierung. Das steigert neben dem Einkaufserlebnis nämlich auch das Wohnerlebnis.

10.01.2018

Hausbaunews

6 Setups, mit denen dein Wohnzimmer zur ...

Du willst dein Wohnzimmer in einen Gaming-Palast oder einen Kinosaal verwandeln? Dann brauchst du das richtige Setup! Generell kannst du mit dem passenden Equipment dein Wohnzimmer so gestalten, wie ...

LED Beleuchtung im Eigenheim: ...

Wer sein Eigenheim modern, energieeffizient und stilvoll beleuchten möchte, kommt an LED-Technologie nicht vorbei. LEDs haben sich längst als Standard in der Hausbeleuchtung etabliert – von der ...

Was Baufamilien jetzt wissen müssen

Neue Gesetze, neue Standards, neue Fragen: Wer heute ein Haus bauen will, steht nicht nur vor der Wahl zwischen Dachform und Grundriss, sondern auch vor einem Regelwerk aus Paragrafen, Richtlinien ...

Mental Load beim Hausbau

Hausbau ist für die meisten Menschen Freiheit, Selbstverwirklichung und das Wahrmachen eines Traumes, den man schon seit Jahren hegt. Kurz: Hausbau ist emotional – doch die damit einhergehenden ...

Tipp: Acht Putzmittel für unter 15 ...

Eine aktuelle Umfrage von MyHammer, einer Plattform zur Vermittlung von Handwerkern, zeigt: Fast ein Drittel (32 %) der Deutschen würden gerne eine Reinigungskraft engagieren, um den Haushalt ...

Zukunftsweisende Fertighaus-Designs: ...

Nachhaltigkeit ist in der Bauindustrie nicht mehr nur ein Trend, sondern eine Notwendigkeit. Die Integration von Dachfenstern in Fertighaus-Designs bietet eine innovative Möglichkeit, ...

Musterhäuser

Dublin

Preis
auf Anfrage
Fläche
134,00 m²
Ausstellungshaus Köln, ...

Preis ab
464.000 €
Fläche
163,93 m²
Stadtvilla 247

Preis
auf Anfrage
Fläche
247,14 m²
Life 3

Preis
auf Anfrage
Fläche
136,78 m²
Generation 7

Preis
auf Anfrage
Fläche
262,37 m²
CELEBRATION 122 V7 XL

Preis ab
443.293 €
Fläche
167,20 m²

0