Ein nachhaltiges Fertighaus mit einem Ökobaukredit finanzieren

Für die Finanzierung des neuen Eigenheims gibt es viele Möglichkeiten. Am attraktivsten ist es, gar keinen Kredit aufnehmen zu müssen. Doch in diesen Genuss werden wohl die wenigsten Häuslebauer kommen. Die meisten Bauherren entscheiden sich für eine Mischung aus Eigenkapital und Kreditaufnahme.
Ein nachhaltiges Fertighaus mit einem Ökobaukredit finanzieren. Bild: istock.com / BrianAJackson
Ein nachhaltiges Fertighaus mit einem Ökobaukredit finanzieren. Bild: istock.com / BrianAJackson

Eine Möglichkeit ist zum Beispiel die Finanzierung des Neubaus mit einem Ökobaukredit. Gerade für Energiesparhäuser und Häuser, die ein ökologisches Konzept unterstützen, ist dies eine interessante Alternative zu einem herkömmlichen Kredit.

Die Merkmale eines Ökobaukredites

Ein Ökobaukredit zeichnet sich dadurch aus, dass er aus einem sozial, ethisch und ökologisch, nachhaltigen Vermögen stammt. Voraussetzung, um einen Baukredit zu erhalten, ist der Bau einer nachhaltigen und umweltfreundlichen Immobilie. So verbessern zum Beispiel neue Baumaterialien, die Wärmedämmung und die Luftzirkulation in den Räumen. Solarmodule auf dem Dach fördern nachhaltiges Heizen durch Sonnenenergie, die in das Heizsystem des Hauses eingespeist wird. Die Wärme aus der Natur wird meist nicht nur zum Heizen verwendet, sondern unterstützt häufig auch die Warmwasseraufbereitung. Darüber hinaus wird das Bauen mit ökologischen und nachhaltigen Materialien gefördert. Typische Beispiele hierfür sind etwa Holzhäuser oder die Nutzung von Naturmaterialien beim Bau. Obwohl die Vergabe eines Ökobaukredites an die ökologischen Vorgaben geknüpft ist, gehen viele Kreditinstitute bei der Kreditvergabe anders vor.

Fertighausanbieter mit ökologischer Bauweise

Holzhäuser werden immer beliebter. Das Gleiche gilt für Häuser mit Holzelementen. So erfährt das natürliche Baumaterial seit ein paar Jahren ein Comeback – und das zum Teil in einer ganz modernen Bauweise. Ein Anbieter, der auf eine über 125-jährige Erfahrung zurückblicken kann, ist das Unternehmen Baufritz. Dabei steht eine biologische Naturbauweise im Mittelpunkt der Unternehmensaktivitäten, die sowohl gesundheitliche als auch klimatische und Umweltschutzrechte beim Bau der Holz- und Bauhäuser berücksichtigt.

Schwedisch geht es bei Skanhus zu. Hochwertige Baustoffe aus der Natur sowie gesundes Wohnen stehen ganz oben auf der Liste des Fertighausanbieters. So fängt das ökologische Bauen hier bereits beim Bauplatz an. Dieses setzt sich im Innern des Hauses fort: Hochwertige Baustoffe, sehr hohe Anforderungen an den Wärmeschutz sowie auf Wunsch Einrichtung des Hauses nach Feng Shui sind nur einige der Leistungen, die diesen Anbieter auszeichnen.


Quelle: s.b.

14.11.2017

Hausbaunews

Smart Home – die Zukunft beginnt jetzt! Welche ...

Die neuen Zölle, Kriege und die Krise um die Energieversorgung sorgen heute für ein wenig gesundes Schlafniveau, wenn es um die Versorgung der Familie geht. Smarte Haushalte, gleich welchen Baustil ...

Keine Kompromisse beim Ausbau

Immer mehr Menschen möchten etwas gegen den Klimawandel tun. Der Gebäudesektor ist für fast 40 Prozent der Treibhausgas-Emissionen verantwortlich, hier liegt also ein wichtiger Hebel für mehr ...

Die richtige Fensterwahl

Fenster erfüllen im Hausbau drei wichtige Funktionen: Sie lassen Licht und Sonne in die Wohnräume, bieten einen Blick nach draußen und sorgen für optimale Wärmedämmung. Dabei haben sie einen ...

Gut für die Gegenwart, zielgerichtet für die ...

Schon längst hat das Bad sein Image als rein funktionale Nasszelle abgelegt – vielerorts entstehen gemütliche Wellness-Welten, die zum Entspannen und Genießen einladen. Barrierefreiheit ist ...

Abwassertechnik im Eigenheim: Worauf Bauherren ...

Wer ein Eigenheim plant, denkt meist an die großen Themen: Raumaufteilung, Energieeffizienz oder Fassadengestaltung. Doch ein oft übersehener Bereich ist die Abwassertechnik – und das, obwohl sie ...

Innovativ und leistungsstark

Robust, witterungsbeständig, nachhaltig – und vielseitig gestaltbar: Die Anforderungen an eine moderne Dacheindeckung sind hoch. Hier kommen PREFALZ Dächer aus Aluminium ins Spiel: nicht ...

Musterhäuser

VarioCity 202

Preis
auf Anfrage
Fläche
192,00 m²
Haus John

Preis ab
572.000 €
Fläche
243,00 m²
VarioCity 124

Preis
auf Anfrage
Fläche
124,00 m²
Seehausen

Preis ab
568.485 €
Fläche
155,00 m²
Alpenland 132

Preis ab
325.030 €
Fläche
133,08 m²
VarioClassic 106

Preis
auf Anfrage
Fläche
106,00 m²

0