Ein nachhaltiges Fertighaus mit einem Ökobaukredit finanzieren

Ein nachhaltiges Fertighaus mit einem Ökobaukredit finanzieren. Bild: istock.com / BrianAJackson
Eine Möglichkeit ist zum Beispiel die Finanzierung des Neubaus mit einem Ökobaukredit. Gerade für Energiesparhäuser und Häuser, die ein ökologisches Konzept unterstützen, ist dies eine interessante Alternative zu einem herkömmlichen Kredit.
Die Merkmale eines Ökobaukre
ditesEin Ökobaukredit zeichnet sich dadurch aus, dass er aus einem sozial, ethisch und ökologisch, nachhaltigen Vermögen stammt. Voraussetzung, um einen Baukredit zu erhalten, ist der Bau einer nachhaltigen und umweltfreundlichen Immobilie. So verbessern zum Beispiel neue Baumaterialien, die Wärmedämmung und die Luftzirkulation in den Räumen. Solarmodule auf dem Dach fördern nachhaltiges Heizen durch Sonnenenergie, die in das Heizsystem des Hauses eingespeist wird. Die Wärme aus der Natur wird meist nicht nur zum Heizen verwendet, sondern unterstützt häufig auch die Warmwasseraufbereitung. Darüber hinaus wird das Bauen mit ökologischen und nachhaltigen Materialien gefördert. Typische Beispiele hierfür sind etwa Holzhäuser oder die Nutzung von Naturmaterialien beim Bau. Obwohl die Vergabe eines Ökobaukredites an die ökologischen Vorgaben geknüpft ist, gehen viele Kreditinstitute bei der Kreditvergabe anders vor.
Fertighausanbieter mit ökologischer Bauweise
Holzhäuser werden immer beliebter. Das Gleiche gilt für Häuser mit Holzelementen. So erfährt das natürliche Baumaterial seit ein paar Jahren ein Comeback – und das zum Teil in einer ganz modernen Bauweise. Ein Anbieter, der auf eine über 125-jährige Erfahrung zurückblicken kann, ist das Unternehmen Baufritz. Dabei steht eine biologische Naturbauweise im Mittelpunkt der Unternehmensaktivitäten, die sowohl gesundheitliche als auch klimatische und Umweltschutzrechte beim Bau der Holz- und Bauhäuser berücksichtigt.
Schwedisch geht es bei Skanhus zu. Hochwertige Baustoffe aus der Natur sowie gesundes Wohnen stehen ganz oben auf der Liste des Fertighausanbieters. So fängt das ökologische Bauen hier bereits beim Bauplatz an. Dieses setzt sich im Innern des Hauses fort: Hochwertige Baustoffe, sehr hohe Anforderungen an den Wärmeschutz sowie auf Wunsch Einrichtung des Hauses nach Feng Shui sind nur einige der Leistungen, die diesen Anbieter auszeichnen.
14.11.2017
Hausbaunews
Wasserschaden – so kannst du dich ...
Kaum jemand denkt gern darüber nach, doch statistisch gesehen ist die Gefahr real: Wasserschäden gehören zu den häufigsten Schadensfällen in deutschen Haushalten. Sie sind teuer, langwierig und ...
Haus oder Wohnung solide finanzieren
Ein Eigenheim kostet 2025 im Schnitt 360.000 Euro – etwa 6,4 Netto-Jahreseinkommen, eine beträchtliche Investition. Doch: Steigende Preise treffen auf stabile Zinsen – das eröffnet neue Chancen ...
Mit einem Doppelhaus ins Eigenheim
Der Traum vom eigenen Haus muss kein Einzelprojekt bleiben: Fertighaus-Doppelhäusern eröffnen neue Chancen für preisbewusstes, nachhaltiges und flexibles Wohnen. Angesichts steigender ...
Den perfekten Bodenbelag auswählen
Die Entscheidung für den richtigen Bodenbelag ist weit mehr als nur eine Frage der Optik. Es geht um Langlebigkeit, Komfort und praktische Alltagstauglichkeit. Während manche Hausbesitzer spontan ...
Wohlfühlklima schaffen: Licht, Farben ...
Ein neues Zuhause zu gestalten, ist mehr als nur Wände zu ziehen und Böden zu verlegen. Es geht darum, Atmosphäre zu schaffen – Räume, in denen man gerne lebt, sich zurückzieht, aufatmet. ...
40 Jahre im BDF: Fingerhut Haus ...
Für seine 40-jährige Mitgliedschaft im Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF) wurde der Haushersteller Fingerhut Haus aus Neunkhausen jetzt mit einer Jubiläumsurkunde ausgezeichnet. Die ...