Ein nachhaltiges Fertighaus mit einem Ökobaukredit finanzieren

Für die Finanzierung des neuen Eigenheims gibt es viele Möglichkeiten. Am attraktivsten ist es, gar keinen Kredit aufnehmen zu müssen. Doch in diesen Genuss werden wohl die wenigsten Häuslebauer kommen. Die meisten Bauherren entscheiden sich für eine Mischung aus Eigenkapital und Kreditaufnahme.
Ein nachhaltiges Fertighaus mit einem Ökobaukredit finanzieren. Bild: istock.com / BrianAJackson
Ein nachhaltiges Fertighaus mit einem Ökobaukredit finanzieren. Bild: istock.com / BrianAJackson

Eine Möglichkeit ist zum Beispiel die Finanzierung des Neubaus mit einem Ökobaukredit. Gerade für Energiesparhäuser und Häuser, die ein ökologisches Konzept unterstützen, ist dies eine interessante Alternative zu einem herkömmlichen Kredit.

Die Merkmale eines Ökobaukredites

Ein Ökobaukredit zeichnet sich dadurch aus, dass er aus einem sozial, ethisch und ökologisch, nachhaltigen Vermögen stammt. Voraussetzung, um einen Baukredit zu erhalten, ist der Bau einer nachhaltigen und umweltfreundlichen Immobilie. So verbessern zum Beispiel neue Baumaterialien, die Wärmedämmung und die Luftzirkulation in den Räumen. Solarmodule auf dem Dach fördern nachhaltiges Heizen durch Sonnenenergie, die in das Heizsystem des Hauses eingespeist wird. Die Wärme aus der Natur wird meist nicht nur zum Heizen verwendet, sondern unterstützt häufig auch die Warmwasseraufbereitung. Darüber hinaus wird das Bauen mit ökologischen und nachhaltigen Materialien gefördert. Typische Beispiele hierfür sind etwa Holzhäuser oder die Nutzung von Naturmaterialien beim Bau. Obwohl die Vergabe eines Ökobaukredites an die ökologischen Vorgaben geknüpft ist, gehen viele Kreditinstitute bei der Kreditvergabe anders vor.

Fertighausanbieter mit ökologischer Bauweise

Holzhäuser werden immer beliebter. Das Gleiche gilt für Häuser mit Holzelementen. So erfährt das natürliche Baumaterial seit ein paar Jahren ein Comeback – und das zum Teil in einer ganz modernen Bauweise. Ein Anbieter, der auf eine über 125-jährige Erfahrung zurückblicken kann, ist das Unternehmen Baufritz. Dabei steht eine biologische Naturbauweise im Mittelpunkt der Unternehmensaktivitäten, die sowohl gesundheitliche als auch klimatische und Umweltschutzrechte beim Bau der Holz- und Bauhäuser berücksichtigt.

Schwedisch geht es bei Skanhus zu. Hochwertige Baustoffe aus der Natur sowie gesundes Wohnen stehen ganz oben auf der Liste des Fertighausanbieters. So fängt das ökologische Bauen hier bereits beim Bauplatz an. Dieses setzt sich im Innern des Hauses fort: Hochwertige Baustoffe, sehr hohe Anforderungen an den Wärmeschutz sowie auf Wunsch Einrichtung des Hauses nach Feng Shui sind nur einige der Leistungen, die diesen Anbieter auszeichnen.


Quelle: s.b.

14.11.2017

Hausbaunews

Neubauplanung steht und fällt mit dem Baugrund

Wer ein Grundstück kauft, der sollte nicht nur auf die oberirdischen Qualitäten wie Lage, Preis und die nahe gelegene, persönlich nötige Infrastruktur achten, sondern auch auf die unterirdischen ...

Entkalkungsanlagen im Fertighauskonzept ...

Beim Bau eines Fertighauses sollte die Wasseraufbereitung von Anfang an mitgedacht werden. Wer frühzeitig eine Entkalkungsanlage einplant, kann Folgekosten vermeiden und die Qualität des ...

Außenanlagen clever planen – Wie Rollrasen und ...

Beim Hausbau steht oft das Gebäude im Mittelpunkt – logisch, immerhin geht es um Statik, Energie, Innenausbau. Doch was passiert danach? Viel zu oft bleibt die Außenfläche bis zuletzt eine graue ...

Bauen und Wohnen mit Kindern

Ein eigenes Haus bedeutet für Familien mit Kindern nicht nur Unabhängigkeit, sondern auch die Möglichkeit, ihr Heim individuell an ihre Bedürfnisse anzupassen. Der Hausbau hält aber auch ...

Hochwertiges Herzstück der Küche

Der Backofen ist das Herzstück jeder Küche, er nimmt eine entscheidende Rolle in der Zubereitung von Speisen ein - von der knusprigen Pizza und dem saftigen Braten bis hin zum delikaten Auflauf. ...

Gemeinsam leben im Mehrgenerationenhaus

Das Mehrgenerationenhaus erlebt eine Renaissance, da sich immer mehr Familien dafür entscheiden, mehrere Generationen unter einem Dach zu vereinen. Emotionale, praktische und wirtschaftliche Gründe ...

Musterhäuser

Chalet 105

Preis ab
302.480 €
Fläche
105,78 m²
Frei-Raum-Haus 9x9-F

Preis ab
215.000 €
Fläche
130,00 m²
Döhlau

Preis ab
742.155 €
Fläche
220,00 m²
Flair 110

Preis ab
229.250 €
Fläche
107,00 m²
Stadtvilla 165

Preis
auf Anfrage
Fläche
165,67 m²
CLOU 111

Preis
auf Anfrage
Fläche
112,00 m²

0