Ein nachhaltiges Fertighaus mit einem Ökobaukredit finanzieren

Ein nachhaltiges Fertighaus mit einem Ökobaukredit finanzieren. Bild: istock.com / BrianAJackson
Eine Möglichkeit ist zum Beispiel die Finanzierung des Neubaus mit einem Ökobaukredit. Gerade für Energiesparhäuser und Häuser, die ein ökologisches Konzept unterstützen, ist dies eine interessante Alternative zu einem herkömmlichen Kredit.
Die Merkmale eines Ökobaukredites
Ein Ökobaukredit zeichnet sich dadurch aus, dass er aus einem sozial, ethisch und ökologisch, nachhaltigen Vermögen stammt. Voraussetzung, um einen Baukredit zu erhalten, ist der Bau einer nachhaltigen und umweltfreundlichen Immobilie. So verbessern zum Beispiel neue Baumaterialien, die Wärmedämmung und die Luftzirkulation in den Räumen. Solarmodule auf dem Dach fördern nachhaltiges Heizen durch Sonnenenergie, die in das Heizsystem des Hauses eingespeist wird. Die Wärme aus der Natur wird meist nicht nur zum Heizen verwendet, sondern unterstützt häufig auch die Warmwasseraufbereitung. Darüber hinaus wird das Bauen mit ökologischen und nachhaltigen Materialien gefördert. Typische Beispiele hierfür sind etwa Holzhäuser oder die Nutzung von Naturmaterialien beim Bau. Obwohl die Vergabe eines Ökobaukredites an die ökologischen Vorgaben geknüpft ist, gehen viele Kreditinstitute bei der Kreditvergabe anders vor.
Fertighausanbieter mit ökologischer Bauweise
Holzhäuser werden immer beliebter. Das Gleiche gilt für Häuser mit Holzelementen. So erfährt das natürliche Baumaterial seit ein paar Jahren ein Comeback – und das zum Teil in einer ganz modernen Bauweise. Ein Anbieter, der auf eine über 125-jährige Erfahrung zurückblicken kann, ist das Unternehmen Baufritz. Dabei steht eine biologische Naturbauweise im Mittelpunkt der Unternehmensaktivitäten, die sowohl gesundheitliche als auch klimatische und Umweltschutzrechte beim Bau der Holz- und Bauhäuser berücksichtigt.
Schwedisch geht es bei Skanhus zu. Hochwertige Baustoffe aus der Natur sowie gesundes Wohnen stehen ganz oben auf der Liste des Fertighausanbieters. So fängt das ökologische Bauen hier bereits beim Bauplatz an. Dieses setzt sich im Innern des Hauses fort: Hochwertige Baustoffe, sehr hohe Anforderungen an den Wärmeschutz sowie auf Wunsch Einrichtung des Hauses nach Feng Shui sind nur einige der Leistungen, die diesen Anbieter auszeichnen.
14.11.2017
Hausbaunews
Aluminium: Das vielseitige ...
Wenn man über Aluminium spricht, denkt man oft an die Vorteile, die es in verschiedenen Projekten bietet. Egal, ob es sich um den Bau von Häusern, die Herstellung von Fahrzeugen oder die ...
Moderne Technik: Der Schlüssel zu ...
Bei der Planung von professionellen Handwerksprojekten spielen eine präzise Anreißnadel und die Auswahl der richtigen Werkzeuge eine entscheidende Rolle. Eine sorgfältige Bauplanung ist das ...
Holzpellets gelten als klimafreundliche Alternative zu Öl und Gas. Doch wer auf diesen erneuerbaren Energieträger umsteigen will, steht vor einer grundsätzlichen Entscheidung: Soll das Haus mit ...
Mehr Raum für die Zukunft: So werden ...
Ein Anbau verändert den Charakter eines Hauses. Dies lässt sich allerdings nicht nur auf die zusätzliche Fläche zurückführen. Eine solche Maßnahme schafft mehr Bewegungsfreiheit, öffnet ...
Rundumservice: Stressfrei und ...
Wer sich ein Eigenheim wünscht, aber keine Lust auf Baustellenchaos, Terminschwierigkeiten und Handwerkerabsprachen hat, findet im Fertighausbau die passende Lösung: Ein zukunftssicheres Haus mit ...
Wie die Reinigung zu Hause sich in die ...
In vielen Haushalten reicht ein einziger Tag nicht mehr aus. Zwischen Arbeit, Kindern, Fahrwegen und unerwarteten Ereignissen rutscht die Hausarbeit oft ganz ans Ende der Prioritätenliste. Dabei ...