Das Fertigteilhaus persönlich gestalten

Die Vorteile eines Fertigteilhauses sind nur allzu gut bekannt. Die Aufstellung eines solchen Hauses erfolgt in wenigen Tagen, sind in der Regel günstiger als Massivhäuser und es gibt in der Regel nur wenige unerwartete Überraschungen.

Außerdem können Fertigteilhäuser aus einem Katalog ausgewählt werden. Hierdurch wird einem ein gewisses Maß an persönlicher Gestaltung genommen. Dies muss natürlich nicht zwangsweise ein Nachteil sein. Doch zumindest die Räumlichkeiten können sehr einfach persönlich gestaltet werden.

Foto: Bernd Kasper  / pixelio.de
Foto: Bernd Kasper  / pixelio.de

Boden, Wände und Decke

Bereits bei der Wahl des Fußbodens kann den Räumen eine persönliche Note verpasst werden. Die Auswahl an Bodenbelägen ist groß. Laminat, Parkett, Vinyl aber auch Stein oder Fliesen stehen zur Auswahl. Dabei können alle verschiedenen Materialien auch verschiedene Optiken annehmen. Laminat kann genauso wie Vinyl einen Holz-, Stein- oder Fliesen-Look annehmen wie das Original-Material.
Wände und Decke können indes nicht nur durch Ausmalen persönlich gestaltet werden. Eine vielfältige Wand- & Deckengestaltung kann durch Paneele erfolgen. Die Wand- oder Deckenpaneele sorgen für einen lebendigeren Raum und können sowohl für elegante als auch verspielte Atmosphäre sorgen. Besonders gut eignen sich diese zur Verkleidung von Schlafzimmerwand, Wohnzimmerdecke, aber auch Raumteilern.
Auch hier existiert eine große Auswahl an verschiedenen Materialien und Farben. Als Entscheidungshilfe können bei den meisten Anbietern Musterpakete angefordert werden.

Wohntrends

Die Auswahl der Möbel ist meist reine Geschmackssache. Dennoch etablieren sich jedes Jahr aufs Neue gewisse Wohntrends. Der Trend für das Jahr 2017 heißt „Urban Jungle“ und besteht aus fragil wirkenden, minimalistischen Möbeln. Für Hingucker sorgen Messing farbene Accessoires und Lampenschirme. Auch etwas Vintage darf hier nicht fehlen.
Als Farben dominieren vor allem Grau- und Blautöne in den verschiedensten Nuancen. Für etwas mehr Verspieltheit sorgen Motivtapeten. Auch Pastellfarben sind immer noch sehr im Trend.
Um sich aber in den eigenen vier Wänden wohl zu fühlen, sollte ein Trend nur so lange verfolgt werden, wie er einem selbst gefällt. Noch besser ist es, einen eigenen Stil zu entwickeln.

Accessoires und Persönliches

Um den Räumlichkeiten etwas Abwechslung zu spendieren, können verschiedenste Accessoires platziert werden. Hierbei ist die Form oder Art grundsätzlich egal. Es kann sich also um einen kleinen Pflanzentopf handeln, eine Keramikvase in Form eines Kaktus oder auch eine schimmernde Messingstatue. Wichtig ist es Akzente zu setzen. Da der restliche Raum in der gleichen Farbe gehalten wird, dienen Accessoires als Eye-Catcher. Wer Hilfe bei der Einrichtung benötigt, kann sich an den Innenraumgestalter seines Vertrauens wenden.
Persönliche Gegenstände wie ein Bilderrahmen mit Fotos der Liebsten darf natürlich ebenso nicht fehlen.

15.09.2017

Hausbaunews

Tipp: Acht Putzmittel für unter 15 ...

Eine aktuelle Umfrage von MyHammer, einer Plattform zur Vermittlung von Handwerkern, zeigt: Fast ein Drittel (32 %) der Deutschen würden gerne eine Reinigungskraft engagieren, um den Haushalt ...

Zukunftsweisende Fertighaus-Designs: ...

Nachhaltigkeit ist in der Bauindustrie nicht mehr nur ein Trend, sondern eine Notwendigkeit. Die Integration von Dachfenstern in Fertighaus-Designs bietet eine innovative Möglichkeit, ...

Von der Baustelle ins neue Zuhause: ...

Der Bau eines Fertighauses markiert für viele den größten Schritt in Richtung eines selbstbestimmten Lebensraums. Wochenlang wurden Entscheidungen getroffen, Grundrisse angepasst, Materialien ...

Digitale Architektur – wie Sicherheit ...

Das Zuhause hat sich verändert. Zwischen Steckdosen und Sensoren fließt heute ein unsichtbares Netz aus Daten, das Räume in lebendige Systeme verwandelt. Heizungen reagieren auf ...

Tipp: Top 5 Online-Shops für ...

Freesien gehören zu den beliebtesten Sommerblumen, die mit ihrem intensiven Duft und den zarten, eleganten Blüten jeden Garten oder Balkon verschönern. Sie blühen in leuchtenden Farben – von ...

Leiser wohnen im Fertighaus: ...

Wer ein Fertighaus plant, denkt an Kubatur, Licht und Wohnfläche. Gute Raumakustik entscheidet ebenso darüber, ob sich ein Zuhause ruhig und entspannt anfühlt. Glatte Oberflächen reflektieren ...

Musterhäuser

Prien

Preis
auf Anfrage
Fläche
130,00 m²
FamilyStyle 17.01 S

Preis ab
145.999 €
Fläche
153,00 m²
SUNSHINE 154 V7

Preis ab
425.740 €
Fläche
154,37 m²
LifeStyle 13.02 S

Preis ab
119.999 €
Fläche
111,00 m²
Option mit Anbaumodul

Preis ab
289.500 €
Fläche
89,25 m²
Solera

Preis
auf Anfrage
Fläche
163,00 m²

0