35 000. WeberHaus geht an Bauherrenpaar

Zum 35 000 WeberHaus gratulierte der Geschäftsführer Hans Weber dem Bauherrenpaar Martina Schairer und Benjamin Schöller, links im Bild Bauleiter Joachim Fetscher.. Foto: WeberHaus
„1960 entstand das Hausbauunternehmen aus einer kleinen Zimmerei und ich bin sehr stolz, dass wir inzwischen so vielen Bauherren zu ihrem Traumhaus verhelfen konnten“, freut sich Hans Weber. Als Pionier in der Hausbaubranche und als Vorreiter beim Bau energieeffizienter, ökologischer und smarter Häuser schreibt WeberHaus Erfolgsgeschichte.
Warum sich das Paar dazu entschieden hat, mit WeberHaus zu bauen? Die beiden hatten von den positiven Erfahrungen anderer Bauherren gehört. „Im Nachbarhaus wohnt ein guter Freund von uns. Er hat auch mit WeberHaus gebaut und war sehr zufrieden. Das bestärkte uns darin, denselben Haushersteller zu wählen“, sagt Benjamin Schöller. „Außerdem war uns die Holzständerbauweise sympathisch und wir schätzen das angenehme Raumklima in einem WeberHaus.“ Bei WeberHaus wird dem Aspekt Wohngesundheit viel Beachtung geschenkt. Als einziger Hersteller hat WeberHaus für alle Häuser von der Gesellschaft für Wohnmedizin, Bauhygiene und Innenraumtoxikologie das Prädikat „wohnmedizinisch empfohlen“ erhalten.
Inspiration für das Hausdesign holte sich das Paar in der Fertighausausstellung „HausBauPark“ Villingen-Schwenningen. Das WeberHaus dort gefiel ihnen so gut, dass sie gemeinsam mit ihrem Architekten ein ähnliches Haus planten. Mit der Beratung durch WeberHaus waren Martina Schairer und Benjamin Schöller rundum zufrieden: „Wir fühlten uns von Anfang an bestens aufgehoben, auch die Ausstattungsberatung im Bauherrenzentrum Rheinau-Linx überzeugte und bestätigte uns, die richtige Wahl getroffen zu haben.“ Der Elektromeister und die Bankangestellte sind begeistert von ihrem Traumhaus mit Blick auf die Schwäbische Alb. „Dass uns Firmengründer Hans Weber besuchte und persönlich zum 35 000 Haus gratulierte, das hat uns ganz besonders gefreut.“
06.06.2017
Hausbaunews
Bauinteressierte suchen einerseits Inspiration, andererseits Orientierung – der digitale Hauskatalog von Bien-Zenker vereint beides: Denn statt unzählige Seiten mit mehreren hundert Hausentwürfen ...
Fertighäuser sind bekannt für ihre Effizienz und Kosteneffektivität, doch das bedeutet nicht, dass man auf stilvolle Gestaltungselemente verzichten muss. Ein besonderes Highlight in modernen ...
Je weniger Platz, desto wichtiger die ...
Kompakte Küchen stellen besondere Anforderungen: Jeder Zentimeter muss durchdacht genutzt werden, damit ein funktionaler und schöner Raum entsteht. Wer den vorhandenen Platz geschickt plant, ...
„Wer planbar, termingerecht und in verlässlicher Qualität bauen will, findet in unseren Mitgliedsunternehmen zuverlässige Partner“, bringt der Geschäftsführer des Bundesverbands Deutscher ...
Die vielseitige Welt der Fertighäuser: ...
Der Traum vom eigenen Haus ist für viele Menschen mit ganz bestimmten Vorstellungen verbunden: Ein Ort der Geborgenheit, des Rückzugs und der individuellen Entfaltung. In der heutigen Zeit wird ...
Haus einrichten: Diese Tools helfen ...
Sein Traumhaus ganz nach dem eigenen Geschmack einrichten, Akzente setzen, Persönlichkeit verleihen ist ein riesiger Spaß, stellt einen aber auch vor waschechte Herausforderungen. Nicht jeder ...