Faszination Tapete: Warum Steintapeten so angesagt sind

Faszination Tapete: Warum Steintapeten so angesagt sind. Foto: Pexels / pixabay.com
Seit einiger Zeit hält sich jedoch ein Trend, der dazu beiträgt, dass Tapeten in neuem Glanz erstrahlen und dem Eigenheim das gewisse Etwas verleihen: bedruckte Tapeten mit entsprechender Optik, wie z. B. Tapeten in Steinoptik. Aufgrund modernster Technik erscheinen die Muster täuschend echt und verwandeln vermeintlich langweilige Tapeten in echten Design Wandschmuck, der die komplette Atmosphäre eines Raumes ändern kann.
Dank der Beliebtheit dieses Trends erfahren Tapeten neuen Aufschwung und kommen als Wandverkleidung wieder vermehrt zum Einsatz. Wer beispielsweise ein Fertighaus in Auftrag gibt, wird oft erleben, dass die Hersteller das Haus von der Stange direkt mit Tapeten liefern.
Steintapeten - was hat es damit auf sich?
Während einige Tapetenliebhaber Tapeten mit Traumstränden oder berühmten Gebäuden an der Wand vorziehen, punkten Steintapeten mit täuschend echter 3D Optik und natürlichen Mustern. Dabei kann es sich um Ziegelsteine, Mauersteine oder sonstige Steinformationen handeln, die gekonnt und authentisch dargestellt werden. Die Auswahl ist groß. Es gibt Steintapeten, die eher an mediterrane Gefilde erinnern, normale Mauersteintapeten und auch Steintapeten, deren Steinoptik eher klassischem, alt-englischem Gemäuer nachempfunden ist (Bricks). Somit ist also für jeden Geschmack und Anlass etwas dabei. Bei den Tapeten handelt es sich meistens um Vlies- oder Vinyltapeten, die mit entsprechendem Aufdruck eine täuschend echte Atmosphäre schaffen und den Raum dadurch wahlweise rauer, robuster oder idyllischer wirken lassen können. Auch Tapeten in Marmoroptik gehören zu Steintapeten und sind vor allem in Schlafzimmern beliebt. Grundsätzlich können Steintapeten nahezu in jedem Raum verwendet werden. Eine beliebte Variante ist beispielsweise diese Steintapete:

Foto: PublicDomainPictures / pixabay.com
Verwendung und Beliebtheit
Tapeten in Steinoptik können sowohl in privaten Bauvorhaben (z. B. Fertighaus) als auch gewerblichen Räumlichkeiten zum Einsatz kommen. Vor allem Restaurantbesitzer schätzen die optischen Eigenschaften, die Steintapeten ihrem gastronomischen Betrieb verleihen. So sorgen sie für eine natürliche, rustikale und behagliche Atmosphäre. Auch Physiotherapie- oder Massagepraxen setzen auf die beruhigende Wirkung von kaltem Stein. Selbst in Unternehmensberatungen oder Anwaltskanzleien kommen Steintapeten mittlerweile zum Einsatz, um die sterile Atmosphäre etwas aufzulockern.
In privaten Räumlichkeiten findet man diese Art der Tapeten vorrangig in Küche, Wohn- und Schlafzimmer, wo sie je nach Muster für eine unvergleichliche Atmosphäre sorgen und die Wand zum Leben erwecken. Optisch besonders reizvoll eignet sich eine Steintapete im Wohnzimmer beispielsweise in Verbindung mit einem Kamin.
Der Trend geht bei Einrichtungsthemen und Lifestyle Entscheidungen zu Natürlichkeit, worin sich die Beliebtheit der Steintapeten begründet. Wer sich gerne in der Natur aufhält oder mit natürlichen Materialien arbeitet, wird an Tapeten in Steinoptik wahre Freude haben. Sie verwandeln weiße Wände in optische Highlights, ändern die Atmosphäre eines Raumes und je nach Auswahl des Designs vermitteln sie den Eindruck, im Freien zu sitzen. Die Steinoptik lässt sich zudem hervorragend mit Designermöbeln oder ausgefallenen Möbelstücken kombinieren. Wichtig ist nur, dass die Wände die üblichen Voraussetzungen zum Tapezieren erfüllen (keine Unebenheiten, glatt etc.).
22.05.2017
Hausbaunews
Primagas, einer der bundesweit marktführenden Flüssiggas-Versorger, feiert im November sein 75-jähriges Jubiläum. Gegründet 1950 von Helmut Aretz, hat sich das Unternehmen mit Hauptsitz in ...
Licht ins Haus bringen, auch ohne ...
Wenn die Tage nun wieder dunkler werden, bemerkt man, wie gut es tut, wenn genügend Licht in die Wohnräume gelangt. „Dafür ist es nicht nötig, überall riesige Fensterflächen einzuplanen“, ...
Maßgefertigte Massivholzmöbel für ...
Die moderne Architektur hat sich stark weiterentwickelt, und Fertighäuser sind ein wesentlicher Bestandteil dieser Entwicklung. Diese Häuser bieten Flexibilität und Schnelligkeit in der Bauweise. ...
Innovative Architekturkonzepte für ein ...
Vorbeugende Maßnahmen gegen Schädlinge sind ein wesentlicher Aspekt beim Bau moderner Fertighäuser. Dabei spielt das architektonische Design eine entscheidende Rolle. Durch gezielte Planung und ...
Die Revolution im Hausbau: ...
Die Bauindustrie entwickelt sich stetig weiter, und eine der spannendsten Innovationen der letzten Jahre ist der Einsatz von CNC-Technologien im Hausbau. CNC, das für "Computerized Numerical ...
RENSCH-HAUS erneut mit dem CrefoZert ...
Die RENSCH-HAUS GMBH wurde auch im Jahr 2025 von der Creditreform mit dem begehrten Bonitätszertifikat CrefoZert für ausgezeichnete Bonität ausgezeichnet. Diese erneute Auszeichnung bestätigt ...