Das Schlafzimmer ist der wichtigste Raum des Hauses

Foto: Rainer Sturm / pixelio.de
Die Einrichtung des Schlafzimmers
Auch bei der Einrichtung des Schlafzimmers schauen wir ganz besonders genau hin. Leider sind viele Räume, die baulich als Schlafzimmer vorgesehen sind, einfach zu klein. Es passt mit Mühe und Not ein Bett und ein Schrank hinein. Doch das muss nicht sein, denn dafür gibt es Betten mit Stauraum, wie zum Beispiel bei www.betten.de. Diese speziellen Betten bieten nicht nur auf der Liegefläche viel Platz für den oder die Schläfer, sondern unter den Betten befindet sich eine ganze Menge Stauraum. Dieser Stauraum kann bis in den letzten Quadratzentimeter hinein genutzt werden, um Kleidung, Bettwäsche oder auch Schuhe unterzubringen. Was immer keinen festen Platz in der Wohnung oder im Haus findet, passt ganz komfortabel in den Stauraum unter dem neuen Bett.
Auch im Gästezimmer genügend Stauraum
Doch nicht nur im eigenen Schlafzimmer kann mit einem entsprechenden Bett viel Stauraum genutzt werden. Vorbei sind die Zeiten, in denen das eher selten genutzte Gästezimmer als Abstellraum missbraucht wurde. Kamen dann tatsächlich einmal Gäste, so musste erst einmal Platz und Ordnung für sie geschaffen werden. Diese Zeiten sind nun ebenfalls vorbei, denn mit einem Bett mit eingebautem Stauraum bleibt auch das Gästezimmer immer gut aufgeräumt und es ist vor allen Dingen auch sehr kurzfristig nutzbar. So ist dieser Raum des Hauses auch immer optimal genutzt und wenn sich Überraschungsgäste ansagen, dann haben sie einen schön eingerichteten, gemütlichen und vor allen Dingen perfekt aufgeräumten Schlafraum zur Verfügung. Es ist schön, welch tolle Lösungen moderne Möbel uns ermöglichen, komfortabel und mit genügend Platz zum Bewegen zu wohnen. Machen wir es uns selbst und unseren Gästen mit einem Bett mit viel Stauraum so gemütlich wie möglich und finden wir langfristige Wohnlösungen, die bezahlbar und attraktiv sind!
23.10.2015
Hausbaunews
Den perfekten Bodenbelag auswählen
Die Entscheidung für den richtigen Bodenbelag ist weit mehr als nur eine Frage der Optik. Es geht um Langlebigkeit, Komfort und praktische Alltagstauglichkeit. Während manche Hausbesitzer spontan ...
Wohlfühlklima schaffen: Licht, Farben und ...
Ein neues Zuhause zu gestalten, ist mehr als nur Wände zu ziehen und Böden zu verlegen. Es geht darum, Atmosphäre zu schaffen – Räume, in denen man gerne lebt, sich zurückzieht, aufatmet. ...
40 Jahre im BDF: Fingerhut Haus ausgezeichnet
Für seine 40-jährige Mitgliedschaft im Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF) wurde der Haushersteller Fingerhut Haus aus Neunkhausen jetzt mit einer Jubiläumsurkunde ausgezeichnet. Die ...
Lohnt sich aktuell eine Immobilie als Geldanlage? Diese Frage stellen sich wieder mehr Menschen, nachdem die Preise zumindest im Gebrauchtmarkt zurückgegangen und die Zinsen bei unter vier Prozent ...
Starke Basis für Ihr Bauprojekt: Der Kauf von ...
Wer ein Fertighaus plant, denkt in erster Linie an Grundrisse, Raumaufteilung, Ausstattung und Energieeffizienz. Doch die eigentliche Stabilität des Hauses hängt von unsichtbaren Bauelementen ab, ...
Der Wunsch nach einem eigenen Zuhause ist ungebrochen – viele Menschen träumen davon, den Mietvertrag gegen die eigenen vier Wände einzutauschen. Doch auf dem Weg zum Eigenheim warten zahlreiche ...