Das Schlafzimmer ist der wichtigste Raum des Hauses
Foto: Rainer Sturm / pixelio.de
Die Einrichtung des Schlafzimmers
Auch bei der Einrichtung des Schlafzimmers schauen wir ganz besonders genau hin. Leider sind viele Räume, die baulich als Schlafzimmer vorgesehen sind, einfach zu klein. Es passt mit Mühe und Not ein Bett und ein Schrank hinein. Doch das muss nicht sein, denn dafür gibt es Betten mit Stauraum, wie zum Beispiel bei www.betten.de. Diese speziellen Betten bieten nicht nur auf der Liegefläche viel Platz für den oder die Schläfer, sondern unter den Betten befindet sich eine ganze Menge Stauraum. Dieser Stauraum kann bis in den letzten Quadratzentimeter hinein genutzt werden, um Kleidung, Bettwäsche oder auch Schuhe unterzubringen. Was immer keinen festen Platz in der Wohnung oder im Haus findet, passt ganz komfortabel in den Stauraum unter dem neuen Bett.
Auch im Gästezimmer genügend Stauraum
Doch nicht nur im eigenen Schlafzimmer kann mit einem entsprechenden Bett viel Stauraum genutzt werden. Vorbei sind die Zeiten, in denen das eher selten genutzte Gästezimmer als Abstellraum missbraucht wurde. Kamen dann tatsächlich einmal Gäste, so musste erst einmal Platz und Ordnung für sie geschaffen werden. Diese Zeiten sind nun ebenfalls vorbei, denn mit einem Bett mit eingebautem Stauraum bleibt auch das Gästezimmer immer gut aufgeräumt und es ist vor allen Dingen auch sehr kurzfristig nutzbar. So ist dieser Raum des Hauses auch immer optimal genutzt und wenn sich Überraschungsgäste ansagen, dann haben sie einen schön eingerichteten, gemütlichen und vor allen Dingen perfekt aufgeräumten Schlafraum zur Verfügung. Es ist schön, welch tolle Lösungen moderne Möbel uns ermöglichen, komfortabel und mit genügend Platz zum Bewegen zu wohnen. Machen wir es uns selbst und unseren Gästen mit einem Bett mit viel Stauraum so gemütlich wie möglich und finden wir langfristige Wohnlösungen, die bezahlbar und attraktiv sind!
23.10.2015
Hausbaunews
Fassadendämmung von innen – ...
Eine nachträgliche Wärmedämmung der Außenwände ist die wirksamste Maßnahme, um den Heizenergiebedarf älterer Gebäude zu senken. Ist eine Dämmung von außen nicht möglich, kommt eine ...
Clevere Planung zahlt sich aus
In der Planungsphase für das eigene Zuhause liegt der Fokus oft bei Raumaufteilung und Ausstattung. Die energetische Planung spielt in dem Moment noch keine so große Rolle. Dabei verbergen sich ...
Hausbau im Einklang mit der Natur
Baufamilien wünschen sich ein Zuhause, das im Einklang mit Umwelt und Natur steht. Holzfertighäuser bieten dafür die ideale Basis: Sie kombinieren nachhaltige Materialien, energieeffiziente ...
6 Setups, mit denen dein Wohnzimmer zur ...
Du willst dein Wohnzimmer in einen Gaming-Palast oder einen Kinosaal verwandeln? Dann brauchst du das richtige Setup! Generell kannst du mit dem passenden Equipment dein Wohnzimmer so gestalten, wie ...
LED Beleuchtung im Eigenheim: ...
Wer sein Eigenheim modern, energieeffizient und stilvoll beleuchten möchte, kommt an LED-Technologie nicht vorbei. LEDs haben sich längst als Standard in der Hausbeleuchtung etabliert – von der ...
Was Baufamilien jetzt wissen müssen
Neue Gesetze, neue Standards, neue Fragen: Wer heute ein Haus bauen will, steht nicht nur vor der Wahl zwischen Dachform und Grundriss, sondern auch vor einem Regelwerk aus Paragrafen, Richtlinien ...