Der Traum vom eigenen Haus wird wahr!

Der Bau eines eigenen Hauses bedeutet für sehr viele Menschen die Verwirklichung ihres größten Traumes. Natürlich stehen heutzutage schöne Autos und tolle Reisen ebenfalls sehr hoch im Kurs.
Immer mehr Familien, Paare und Singles wagen den Schritt! Foto: Antranias / pixabay.com
Immer mehr Familien, Paare und Singles wagen den Schritt! Foto: Antranias / pixabay.com

Doch ein eigenes Haus zu besitzen, das ist immer noch der sehnlichste Wunsch vieler Menschen in unserem Land. Denn ein eigenes Haus zu besitzen, schafft nicht nur eine Oase des Friedens und der Ruhe, sondern es bringt auch ein Stück weit Unabhängigkeit. Aber der Weg dorthin ist meist nicht ganz frei von Hindernissen und diese müssen aus dem Weg geräumt werden. Ob sich nun der Single, das Paar, die Familie oder gar die Großfamilie nun dieses Haus baut - das Projekt muss in aller Ruhe und mit Planung und Kalkül angegangen werden.

Nicht die gleichen Fehler wie andere machen

Es lohnt sich wirklich, Pfusch am Bau von vorne herein zu vermeiden. Damit tut sich der Hausbesitzer einen ganz großen Gefallen, denn Bausünden können auch nach Jahren zum Vorschein kommen. Ein Unwetter oder extreme Wetterbedingungen könnten irgendwann zutage bringen, was vor langer Zeit verpfuscht wurde. Daher gilt es, das anstehende Projekt Bau von allen Seiten zu beleuchten und nicht die gleichen Fehler wie andere vorher zu machen. Von finanziellen Aspekten über persönliche Wünsche bis hin zu baulichen Gegebenheiten gibt es vieles zu überdenken und zu bedenken. Ein Haus baut der Mensch in der Regel nur einmal und dann muss einfach alles passen. Denn dieses Haus soll ja nicht nur dem Erbauer selbst, sondern auch noch nachfolgenden Generationen als Heim dienen.

Das Abenteuer Hausbau

Auch auf dem Bau gilt die alte Regel: wer schreibt, der bleibt. Denn nicht nur der Erwerb des Grundstücks und die exakte Planung des Hauses ist von äußerster Wichtigkeit, sondern auch eine immer wiederkehrende Zwischenrechnung. Wo muss wirklich investiert werden und an welcher Stelle kann gespart werden? Dabei sei allerdings gesagt, dass es sich noch nie gelohnt hat, beim Hausbau minderwertige Materialien oder Bauelemente zu verwenden. Denn genau wie der handwerkliche Pfusch am Bau wird es sich auch rächen, an der Qualität der verwendeten Materialien zu sparen. Wer immer ein Haus baut, es sei ihm Kraft, Geduld und viel Glück gewünscht, denn es gilt, eine ganz besondere Herausforderung zu bewältigen. Nicht nur der, der eine Reise tat, hat etwas zu erzählen. Jeder "Häuslebauer" kann mit Sicherheit einen ganzen Roman über das Abenteuer Hausbau schreiben.

Quelle: m.j.

15.09.2015

Hausbaunews

Wasserschaden – so kannst du dich ...

Kaum jemand denkt gern darüber nach, doch statistisch gesehen ist die Gefahr real: Wasserschäden gehören zu den häufigsten Schadensfällen in deutschen Haushalten. Sie sind teuer, langwierig und ...

Haus oder Wohnung solide finanzieren

Ein Eigenheim kostet 2025 im Schnitt 360.000 Euro – etwa 6,4 Netto-Jahreseinkommen, eine beträchtliche Investition. Doch: Steigende Preise treffen auf stabile Zinsen – das eröffnet neue Chancen ...

Mit einem Doppelhaus ins Eigenheim

Der Traum vom eigenen Haus muss kein Einzelprojekt bleiben: Fertighaus-Doppelhäusern eröffnen neue Chancen für preisbewusstes, nachhaltiges und flexibles Wohnen. Angesichts steigender ...

Den perfekten Bodenbelag auswählen

Die Entscheidung für den richtigen Bodenbelag ist weit mehr als nur eine Frage der Optik. Es geht um Langlebigkeit, Komfort und praktische Alltagstauglichkeit. Während manche Hausbesitzer spontan ...

Wohlfühlklima schaffen: Licht, Farben ...

Ein neues Zuhause zu gestalten, ist mehr als nur Wände zu ziehen und Böden zu verlegen. Es geht darum, Atmosphäre zu schaffen – Räume, in denen man gerne lebt, sich zurückzieht, aufatmet. ...

40 Jahre im BDF: Fingerhut Haus ...

Für seine 40-jährige Mitgliedschaft im Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF) wurde der Haushersteller Fingerhut Haus aus Neunkhausen jetzt mit einer Jubiläumsurkunde ausgezeichnet. Die ...

Musterhäuser

Klassisch 165

Preis
auf Anfrage
Fläche
165,87 m²
Format 4-333

Preis ab
899.390 €
Fläche
344,85 m²
CasaMina

Preis
auf Anfrage
Fläche
151,00 m²
Achenbach

Preis ab
530.000 €
Fläche
221,50 m²
Solitaire-B-90 E5

Preis ab
158.120 €
Fläche
112,32 m²
Edition E 148

Preis ab
263.875 €
Fläche
147,98 m²

0