Der Traum vom eigenen Haus wird wahr!

Immer mehr Familien, Paare und Singles wagen den Schritt! Foto: Antranias / pixabay.com
Doch ein eigenes Haus zu besitzen, das ist immer noch der sehnlichste Wunsch vieler Menschen in unserem Land. Denn ein eigenes Haus zu besitzen, schafft nicht nur eine Oase des Friedens und der Ruhe, sondern es bringt auch ein Stück weit Unabhängigkeit. Aber der Weg dorthin ist meist nicht ganz frei von Hindernissen und diese müssen aus dem Weg geräumt werden. Ob sich nun der Single, das Paar, die Familie oder gar die Großfamilie nun dieses Haus baut - das Projekt muss in aller Ruhe und mit Planung und Kalkül angegangen werden.
Nicht die gleichen Fehler wie andere machen
Es lohnt sich wirklich, Pfusch am Bau von vorne herein zu vermeiden. Damit tut sich der Hausbesitzer einen ganz großen Gefallen, denn Bausünden können auch nach Jahren zum Vorschein kommen. Ein Unwetter oder extreme Wetterbedingungen könnten irgendwann zutage bringen, was vor langer Zeit verpfuscht wurde. Daher gilt es, das anstehende Projekt Bau von allen Seiten zu beleuchten und nicht die gleichen Fehler wie andere vorher zu machen. Von finanziellen Aspekten über persönliche Wünsche bis hin zu baulichen Gegebenheiten gibt es vieles zu überdenken und zu bedenken. Ein Haus baut der Mensch in der Regel nur einmal und dann muss einfach alles passen. Denn dieses Haus soll ja nicht nur dem Erbauer selbst, sondern auch noch nachfolgenden Generationen als Heim dienen.
Das Abenteuer Hausbau
Auch auf dem Bau gilt die alte Regel: wer schreibt, der bleibt. Denn nicht nur der Erwerb des Grundstücks und die exakte Planung des Hauses ist von äußerster Wichtigkeit, sondern auch eine immer wiederkehrende Zwischenrechnung. Wo muss wirklich investiert werden und an welcher Stelle kann gespart werden? Dabei sei allerdings gesagt, dass es sich noch nie gelohnt hat, beim Hausbau minderwertige Materialien oder Bauelemente zu verwenden. Denn genau wie der handwerkliche Pfusch am Bau wird es sich auch rächen, an der Qualität der verwendeten Materialien zu sparen. Wer immer ein Haus baut, es sei ihm Kraft, Geduld und viel Glück gewünscht, denn es gilt, eine ganz besondere Herausforderung zu bewältigen. Nicht nur der, der eine Reise tat, hat etwas zu erzählen. Jeder "Häuslebauer" kann mit Sicherheit einen ganzen Roman über das Abenteuer Hausbau schreiben.
15.09.2015
Hausbaunews
Neubauplanung steht und fällt mit dem Baugrund
Wer ein Grundstück kauft, der sollte nicht nur auf die oberirdischen Qualitäten wie Lage, Preis und die nahe gelegene, persönlich nötige Infrastruktur achten, sondern auch auf die unterirdischen ...
Entkalkungsanlagen im Fertighauskonzept ...
Beim Bau eines Fertighauses sollte die Wasseraufbereitung von Anfang an mitgedacht werden. Wer frühzeitig eine Entkalkungsanlage einplant, kann Folgekosten vermeiden und die Qualität des ...
Außenanlagen clever planen – Wie Rollrasen und ...
Beim Hausbau steht oft das Gebäude im Mittelpunkt – logisch, immerhin geht es um Statik, Energie, Innenausbau. Doch was passiert danach? Viel zu oft bleibt die Außenfläche bis zuletzt eine graue ...
Ein eigenes Haus bedeutet für Familien mit Kindern nicht nur Unabhängigkeit, sondern auch die Möglichkeit, ihr Heim individuell an ihre Bedürfnisse anzupassen. Der Hausbau hält aber auch ...
Hochwertiges Herzstück der Küche
Der Backofen ist das Herzstück jeder Küche, er nimmt eine entscheidende Rolle in der Zubereitung von Speisen ein - von der knusprigen Pizza und dem saftigen Braten bis hin zum delikaten Auflauf. ...
Gemeinsam leben im Mehrgenerationenhaus
Das Mehrgenerationenhaus erlebt eine Renaissance, da sich immer mehr Familien dafür entscheiden, mehrere Generationen unter einem Dach zu vereinen. Emotionale, praktische und wirtschaftliche Gründe ...