OKAL Haus: Zertifikat bietet Bauherren viele Vorteile
Nachhaltigkeit ist Standard
Solarzellen, natürliche Dämmstoffe und intelligente Haustechnik: Bei den Häusern von OKAL gehört dies zum Standard. Gut für Bauherren: Das schont nicht nur die Umwelt, sondern auch den Geldbeutel. So helfen beispielsweise Photovoltaik-Anlagen auf dem Dach, die Energieversorgung erschwinglich zu machen. Darüber hinaus wird nachhaltiges Bauen auch für Banken und Versicherungen immer interessanter. „Wir gehen davon aus, dass nachhaltige Häuser durch zusätzliche Kreditmöglichkeiten oder gezielte Förderung zukünftig stärker honoriert werden“, so Sapper. „So profitieren die Bauherren auf unterschiedliche Weise von einer Zertifizierung.“
Zertifizierung in drei Stufen: Gold, Silber, Bronze
Als Teil der Deutschen Fertighaus Holding AG (DFH) ist OKAL der erste Anbieter, der eine serienmäßige DGNB-Zertifizierung für Ein- oder Zweifamilienhäuser ermöglicht. Gemeinsam mit der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen haben OKAL und die DFH die Vorgaben der DGNB-Zertifizierung für Ein- und Zweifamilienhäuser in Einzelnachweise überführt. Das heißt: Für nachhaltige Techniken wie Photovoltaik aber auch Schallschutz oder Barrierefreiheit werden Punkte vergeben. Je nach Hausmodell und individueller Ausstattung erfüllen die Einzelnachweise in Summe die DGNB-Kriterien für eine Zertifizierung des gesamten Gebäudes in Gold, Silber oder Bronze.
Erstes ausgezeichnetes Einfamilienhaus
OKAL war schon 2013 der erste Baukonzern, der die umfassenden DGNB-Kriterien mit einem bereits realisierten Einfamilienhaus erfüllen konnte und dafür mit Silber zertifiziert wurde. Das goldene Zertifikat der DGNB für ein OKAL-Musterhaus in Wuppertal hat diesen Erfolg im vergangenen Jahr noch einmal bestätigt. Mit der nun anstehenden serienmäßigen Zertifizierung ermöglicht OKAL die aufwendige Auszeichnung allen Bauherren.
Pionier mit Tradition
Nachhaltigkeit hat bei OKAL Tradition: Bereits seit den 70er Jahren ist dies ein entscheidendes Kriterium bei der Planung der Bauprojekte. Mit seinem Hauskraftwerk ist OKAL beispielsweise Vorreiter in der Fertighausbranche. Das System kombiniert Photovoltaikelemente mit modernen Lithium-Ionen-Akkus, die, von Solarmodulen gesammelte, Energie speichern und genau dann zur Verfügung stellen, wenn sie benötigt wird. Standard bei OKAL-Häusern sind auch energieeffizient aufgebaute ThermOKAL-Wände. Sie sorgen dafür, dass die Kälte dauerhaft draußen und die Wärme drinnen bleibt. Da OKAL-Häuser in Holzrahmenbauweise gebaut werden, spielen nachwachsende Rohstoffe eine wichtige Rolle. OKAL verwendet ausschließlich Hölzer aus nachhaltiger Forstwirtschaft , die vom Programme for the Endorsement of Forest Certification Schemes (PEFC) zertifiziert sind.
Über OKAL: Das Hausbauunternehmen OKAL wurde vor über 80 Jahren gegründet und verfügt als einziger Fertighausanbieter in Deutschland über die reichhaltige Erfahrung aus mittlerweile mehr als 85.000 realisierten Bauprojekten. Heute ist der Hauptsitz von OKAL in Simmern im Hunsrück. Das zur DFH Deutsche Fertighaus Holding AG gehörende Unternehmen verfügt über ein flächendeckendes Netz von bundesweit über 30 Musterhaus-Zentren und Beratungsbüros.
Häuser von OKAL finden Sie hier auf fertighaus.com!
19.02.2015
Hausbaunews
Eigenkapital beim Hausbau: Wie viel ist notwendig?
Der Wunsch, ein eigenes Haus zu bauen, steht für viele an oberster Stelle. Dabei geht es längst nicht nur um den Traum von den eigenen vier Wänden, sondern auch um finanzielle Entscheidungen, die ...
Schutz vor Sturm, Hitze, Starkregen
Rekordtemperaturen und Extremwetter: Der Klimawandel zeigt sich in Deutschland immer deutlicher und gefährdet Infrastruktur und Eigentum. Bauleute sollten deshalb von Beginn an klimaresilient planen ...
Ein Viertel der Bundesbürger will ...
Mini-Solaranlagen sind auf dem Vormarsch. Laut einer aktuellen repräsentativen Umfrage im Auftrag von Verivox plant ein Viertel der Bundesbürger, ein oder zwei Solarmodule auf dem Balkon oder im ...
Hauskauf gut vorbereitet: Der Ablauf im Überblick
Der Kauf eines Hauses ist bekanntlich eine der wichtigsten finanziellen Entscheidungen im Leben. Doch bevor die Schlüssel überreicht werden, sind vorab zahlreiche Schritte zu beachten: von der ...
Wer eine neue Küche plant, denkt längst nicht nur an Stauraum und Arbeitsflächen. Immer häufiger steht die gestalterische Wirkung im Mittelpunkt. Räume sollen großzügig, ruhig und funktional ...
Mit 5 Tipps bei Hausbau sparen
Bauen ist teuer, keine Frage. Die seit Jahren steigenden Baukosten belasten das Budget zusätzlich. Doch mit einer guten Planung und durchdachten Entscheidungen lässt sich beim Hausbau noch immer ...