Das Multitalent in der Einrichtung: Das Sideboard

Stauraumwunder, Eyecatcher, schickes Beistellmöbel gefragt? Dann denken Sie doch einmal über die Anschaffung eines Sideboards nach. Das vielseitige, flexibel einsetzbare Möbelstück gibt es in zahlreichen Varianten. Von schmal bis breit, mit Schubladen und Türen, bodengleich oder mit Füßen. Auch in den Stilrichtungen hat diese moderne Art der Kommode einiges zu bieten. Sie bekommen ein Sideboard in einem klassischen oder antiken Look, in einem klaren und sachlichen Design, extravagant und avantgardistisch oder mit einem Anflug von Shabby-Style. 
Ein kleiner Einblick in die Geschichte des Sideboards

Der Vorläufer ist die klassische Kommode. Daraus entwickelten sich im Lauf der Möbelgeschichte viele verschiedene Modelle. In den 1950er Jahren begann der Höhenflug des Sideboards. Wuchtige und schwere Möbel waren weniger gefragt, der Trend ging zu Einrichtungsgegenständen, die vom Design her eher eine leichte Ausstrahlung hatten. In dunklen, exotischen Holzarten wie Teak oder Palisander war das 50er-Jahre-Sideboard der perfekte Begleiter zu Nierentischchen und zierlichen Sesseln.

Bis zur Jahrtausendwende war das Sideboard zwar noch im Einsatz, bekam aber Konkurrenz durch den damals beliebten Einrichtungsstil mit kompletten Schrankwänden. Der Standplatz wanderte vom Wohnzimmer in den Flur und in das Schlafzimmer. In den letzten Jahren erhielt der gesamte Komplex "Inneneinrichtung" wieder einen völlig neuen Stellenwert. Das Zuhause wurde zu einem Ort, an dem wir uns rundum wohlfühlen möchten. Hier wollen wir auch unseren eigenen, ganz individuellen Stil verwirklichen. Weg von vorgeschriebenen Konzepten, hin zur stilistischen Persönlichkeit!

Eine Chance für das Sideboard

Der Alleskönner Sideboard kommt jetzt wieder perfekt zur Geltung. Sie richten Ihre Wohnung nach Ihrem Geschmack ein und lassen sich nicht von irgendwelchen Moderichtungen beeinflussen. Nicht die überoptimierte Wohnlandschaft ist Ihr Ziel, sondern ein Raum mit Ausstrahlung. Mixen Sie also ganz nach Wunsch! Im Wohncocktail ist das Sideboard gewissermaßen die Olive im Martini. Man kann ihn ohne trinken, er ist aber dann nicht perfekt.

Unter den vielen unterschiedlichen Modelle, die es in der Sideboard-Welt gibt, finden auch Sie Ihr neues Lieblingsstück. Wählen Sie Ihr Sideboard aus einer Stilrichtung, die zu Ihnen passt. Vintage, Retro und Shabby-Chic sind ebenso auf dem Markt wie klare und sachliche Varianten mit einer jugendlichen Ausstrahlung.

Der bevorzugte Werkstoff für das Sideboard ist Holz - hier können Sie aus einer wahren Fülle schöpfen, vom hellen Birkenholz bis zum schwarz gebeizten Eichenholz. Mit lackierten Fronten eröffnet sich ein weiterer (farbiger) Spielraum, der Fantasie sind hier kaum Grenzen gesetzt. Neben Holz behaupten sich moderne Materialien. Hochwertiges MDF (mitteldichte Faserplatte), Glas und Metall erweitern das Angebot zusätzlich.

Quelle: s.e.

25.06.2014

Hausbaunews

WeberHaus ist zum zwölften Mal ...

WeberHaus wurde in der aktuellen Focus Money-Studie zur Fairness von Fertighausanbietern erneut als „Fairster Fertighausanbieter“ ausgezeichnet – und das bereits zum zwölften Mal in Folge. Das ...

Amtlicher Lageplan und seine Bedeutung ...

Ein amtlicher Lageplan stellt die rechtliche Grundlage für jeden Bauantrag dar. Dabei handelt es sich um eine maßstabsgetreue Zeichnung des Grundstücks mit allen relevanten Informationen zur ...

Von der Baustelle zum Wohntraum: Die ...

Der Schlüssel zum neuen Fertighaus liegt endlich in Ihrer Hand. Nach Monaten der Planung und Baubegleitung beginnt nun die spannende Phase der Einrichtung. Viele Bauherren unterschätzen dabei die ...

Neue Altersstrukturen, neue ...

Der demografische Wandel zeigt sich nicht nur in der Altersstruktur der Gesellschaft, sondern insbesondere auch darin, wie diese unterschiedlichen Generationen miteinander leben – und wohnen. ...

Entertainment im neuen Eigenheim: Die ...

Ein neues Eigenheim bringt oft den Wunsch nach Komfort, Technik und Atmosphäre unter einem Dach zusammen. Gerade beim Thema Unterhaltung zeigt sich, wie stark moderne Wohnräume mit digitaler ...

Haas Fertigbau: Auszeichnung beim Best ...

Haas hat die Hausaufgaben gemacht und steht stabil in unruhigen Zeiten. Das Ergebnis einer nachhaltigen Unternehmensführung wurde nun auch offiziell gewürdigt: Haas Fertigbau erhielt beim ...

Musterhäuser

LifeStyle 13.11 P

Preis ab
141.999 €
Fläche
129,00 m²
Berlin

Preis ab
378.200 €
Fläche
161,00 m²
Jubiläumshaus Balance ...

Preis ab
348.650 €
Fläche
163,31 m²
CELEBRATION 122 V7 XL

Preis ab
443.293 €
Fläche
167,20 m²
Komforta

Preis
auf Anfrage
Fläche
166,00 m²
Perfect 120 cube

Preis ab
262.700 €
Fläche
120,15 m²

0