Das Multitalent in der Einrichtung: Das Sideboard

Stauraumwunder, Eyecatcher, schickes Beistellmöbel gefragt? Dann denken Sie doch einmal über die Anschaffung eines Sideboards nach. Das vielseitige, flexibel einsetzbare Möbelstück gibt es in zahlreichen Varianten. Von schmal bis breit, mit Schubladen und Türen, bodengleich oder mit Füßen. Auch in den Stilrichtungen hat diese moderne Art der Kommode einiges zu bieten. Sie bekommen ein Sideboard in einem klassischen oder antiken Look, in einem klaren und sachlichen Design, extravagant und avantgardistisch oder mit einem Anflug von Shabby-Style. 
Ein kleiner Einblick in die Geschichte des Sideboards

Der Vorläufer ist die klassische Kommode. Daraus entwickelten sich im Lauf der Möbelgeschichte viele verschiedene Modelle. In den 1950er Jahren begann der Höhenflug des Sideboards. Wuchtige und schwere Möbel waren weniger gefragt, der Trend ging zu Einrichtungsgegenständen, die vom Design her eher eine leichte Ausstrahlung hatten. In dunklen, exotischen Holzarten wie Teak oder Palisander war das 50er-Jahre-Sideboard der perfekte Begleiter zu Nierentischchen und zierlichen Sesseln.

Bis zur Jahrtausendwende war das Sideboard zwar noch im Einsatz, bekam aber Konkurrenz durch den damals beliebten Einrichtungsstil mit kompletten Schrankwänden. Der Standplatz wanderte vom Wohnzimmer in den Flur und in das Schlafzimmer. In den letzten Jahren erhielt der gesamte Komplex "Inneneinrichtung" wieder einen völlig neuen Stellenwert. Das Zuhause wurde zu einem Ort, an dem wir uns rundum wohlfühlen möchten. Hier wollen wir auch unseren eigenen, ganz individuellen Stil verwirklichen. Weg von vorgeschriebenen Konzepten, hin zur stilistischen Persönlichkeit!

Eine Chance für das Sideboard

Der Alleskönner Sideboard kommt jetzt wieder perfekt zur Geltung. Sie richten Ihre Wohnung nach Ihrem Geschmack ein und lassen sich nicht von irgendwelchen Moderichtungen beeinflussen. Nicht die überoptimierte Wohnlandschaft ist Ihr Ziel, sondern ein Raum mit Ausstrahlung. Mixen Sie also ganz nach Wunsch! Im Wohncocktail ist das Sideboard gewissermaßen die Olive im Martini. Man kann ihn ohne trinken, er ist aber dann nicht perfekt.

Unter den vielen unterschiedlichen Modelle, die es in der Sideboard-Welt gibt, finden auch Sie Ihr neues Lieblingsstück. Wählen Sie Ihr Sideboard aus einer Stilrichtung, die zu Ihnen passt. Vintage, Retro und Shabby-Chic sind ebenso auf dem Markt wie klare und sachliche Varianten mit einer jugendlichen Ausstrahlung.

Der bevorzugte Werkstoff für das Sideboard ist Holz - hier können Sie aus einer wahren Fülle schöpfen, vom hellen Birkenholz bis zum schwarz gebeizten Eichenholz. Mit lackierten Fronten eröffnet sich ein weiterer (farbiger) Spielraum, der Fantasie sind hier kaum Grenzen gesetzt. Neben Holz behaupten sich moderne Materialien. Hochwertiges MDF (mitteldichte Faserplatte), Glas und Metall erweitern das Angebot zusätzlich.

Quelle: s.e.

25.06.2014

Hausbaunews

Adventszauber in der World of Living

In der Vorweihnachtszeit findet in der Erlebniswelt World of Living von WeberHaus in Rheinau-Linx ein stimmungsvoller Adventszauber statt. An allen vier Adventssonntagen – am 30. November, 7., 14. ...

5 Vorteile von Fertighäusern, die ...

Fertighäuser werden immer beliebter – kein Wunder. Sie bieten moderne Technik, kurze Bauzeiten und eine klare Planung. Trotzdem kennen viele Menschen nur einen Teil der Vorteile. In diesem Artikel ...

Strukturgebend! - Ob Purist, Farbfreund ...

Einzug, Renovierung oder der berühmte „frische Wind“? Unser Zuhause bietet uns zu jeder Zeit große Freiheiten zur Entfaltung des persönlichen Stils. Ob einladender Flur, großzügige ...

Aluminium: Das vielseitige ...

Wenn man über Aluminium spricht, denkt man oft an die Vorteile, die es in verschiedenen Projekten bietet. Egal, ob es sich um den Bau von Häusern, die Herstellung von Fahrzeugen oder die ...

Moderne Technik: Der Schlüssel zu ...

Bei der Planung von professionellen Handwerksprojekten spielen eine präzise Anreißnadel und die Auswahl der richtigen Werkzeuge eine entscheidende Rolle. Eine sorgfältige Bauplanung ist das ...

Pelletheizung oder Kaminofen?

Holzpellets gelten als klimafreundliche Alternative zu Öl und Gas. Doch wer auf diesen erneuerbaren Energieträger umsteigen will, steht vor einer grundsätzlichen Entscheidung: Soll das Haus mit ...

Musterhäuser

CONCEPT-M 163 Dresden

Preis ab
564.014 €
Fläche
195,03 m²
Perfect 112

Preis ab
227.200 €
Fläche
111,57 m²
Ghersburg

Preis ab
585.740 €
Fläche
168,00 m²
SUNSHINE 167 V6

Preis ab
436.278 €
Fläche
167,58 m²
Deklivo

Preis
auf Anfrage
Fläche
163,00 m²
Jessen

Preis ab
440.000 €
Fläche
171,70 m²

0