Die optimale Beleuchtung im Wohnzimmer 

Die Wohnzimmerbeleuchtung muss vielen Ansprüchen gerecht werden. Im Wohnraum wird in Ruhe gelesen oder nach der Arbeit vor dem Fernseher entspannt. Gleichzeitig findet sich in vielen Wohnzimmern auch ein kleiner Arbeitsbereich oder der Essplatz. Nach Expertenmeinung sollten im Wohnraum vier bis acht Lichtquellen zur Verfügung stehen, damit eine optimale Ausleuchtung der Bereiche diesen Anforderungen gerecht wird. Daher lohnt es sich vor Neu- oder Umbau des Wohnzimmers, die Platzierung von Beleuchtungselementen genau zu planen. 
Die optimale Beleuchtung im Wohnzimmer - Foto: NEW TURNO
Die optimale Beleuchtung im Wohnzimmer - Foto: NEW TURNO
   
Zu diesem Zweck muss zunächst überlegt werden, an welchem Ort des Raumes Licht zweckgebunden benötigt wird. In die Planung sollten vor allem die Raumgröße und etwaige persönliche Vorlieben miteinbezogen werden.

Das Grundlicht des Wohnzimmers sollte den ganzen Raum angemessen ausleuchten. Besonders gemütlich wird das Wohnzimmer, wenn sich die Grundbeleuchtung dimmen lässt und sich die Helligkeit der Lampen an die jeweilige Tätigkeit anpasst. Steht der Esstisch im Wohnzimmer, sollte über diesem eine Pendelleuchte montiert werden. Je nach gewählter Pendellänge lässt sich der Lichteinfall dieser Lampen variieren und der Größe des Tischs anpassen.

Besondere Akzente der Raumarchitektur, Kunstwerke oder Vitrinen können durch Akzentbeleuchtung wirkungsvoll betont werden. Hierfür eignen sich Seil- und Stangensysteme mit Strahlerleuchten besonders gut. Sie erlaube eine flexible Beleuchtung der Einrichtung, die auch einmal verrückt oder umgestellt werden kann. Kleine Bilderleuchten können direkt neben oder über Gemälden angebracht werden und strahlen wertvolle Kunstwerke perfekt aus. Auch beabsichtigt möbelfreie Wände lassen sich durch Einbaustrahler, die senkrecht entlang der Decke montiert werden, effektvoll anstrahlen und so in Szene setzen.
    
Stimmungsvolles Licht. Hier die Pendelleuchte Verre - Foto: WOFI Leuchten
Stimmungsvolles Licht. Hier die Pendelleuchte Verre - Foto: WOFI Leuchten

Wer im Wohnzimmer arbeiten, lesen oder Handarbeiten verrichten möchte, benötigt eine gute Leselampe in Sitzhöhe, die einwandfreies Sehen garantiert. Dabei sollte bei der Wahl der Leuchte darauf geachtet werden, dass der Lichtkontrast zwischen dem Raumlicht und dem Leselicht keine merkbaren Unterschiede aufweist. Auch als Leselampen sind dimmbare Leuchten zu empfehlen, da sie sich den individuellen Lichtbedürfnissen anpassen lassen. Besonders geeignet sind zu diesem Zweck Hochvolt-Halogenlampen, die durch einen Reflektor einen angenehm breiten Lichtkegel erzeugen. Auch Deckenfluter mit seitlichem Arm eignen sich hervorragend für diesen Zweck. Durch die Ausrichtung des Fluters an die Decke wird angenehmes, indirektes Raumlicht gespendet, während die zweite, flexibel angebrachte Leuchte genügend direktes Licht zum Lesen ausstrahlt.

Welches Beleuchtungsmittel letztendlich gewählt wird, hängt auch von den persönlichen Vorlieben ab. Energiesparlampen und LEDs lassen sich beispielsweise nicht immer dimmen und der Raumstimmung anpassen. Bei beiden Beleuchtungskörpern muss die Dimmbarkeit ausdrücklich auf der Packung vermerkt sein. Sowohl Halogenlampen als auch LEDs haben im Gegensatz zu Energiesparlampen den Vorteil, sofort nach dem Einschalten die volle Helligkeit zu erzeugen. Das im Wohnzimmer gewünschte warmweiße Licht strahlen zwischenzeitlich alle Lampentypen ab, sodass auch LEDs mit ihrem hohen Stromsparpotential in Wohnräumen eine gute Alternative darstellen.

Quelle: m.w.

06.02.2014

Hausbaunews

Je weniger Platz, desto wichtiger die ...

Kompakte Küchen stellen besondere Anforderungen: Jeder Zentimeter muss durchdacht genutzt werden, damit ein funktionaler und schöner Raum entsteht. Wer den vorhandenen Platz geschickt plant, ...

Hohe Qualität aus dem Werk

„Wer planbar, termingerecht und in verlässlicher Qualität bauen will, findet in unseren Mitgliedsunternehmen zuverlässige Partner“, bringt der Geschäftsführer des Bundesverbands Deutscher ...

Die vielseitige Welt der Fertighäuser: ...

Der Traum vom eigenen Haus ist für viele Menschen mit ganz bestimmten Vorstellungen verbunden: Ein Ort der Geborgenheit, des Rückzugs und der individuellen Entfaltung. In der heutigen Zeit wird ...

Haus einrichten: Diese Tools helfen ...

Sein Traumhaus ganz nach dem eigenen Geschmack einrichten, Akzente setzen, Persönlichkeit verleihen ist ein riesiger Spaß, stellt einen aber auch vor waschechte Herausforderungen. Nicht jeder ...

Für jedes Haus den richtigen Zaun ...

Wenn das Haus steht, herrscht auf dem Grundstück oft noch viel Arbeitsbedarf. Sie möchten sich schließlich nicht nur drinnen, sondern auch draußen wohlfühlen. Zäune spielen dabei eine wichtige ...

Baufritz: 25 Jahre BDF-Mitgliedschaft

Der Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF) hat jetzt Baufritz für dessen 25-jährige Mitgliedschaft ausgezeichnet. BDF-Geschäftsführer Achim Hannott überreichte Christian Endriß, Prokurist und ...

Musterhäuser

Börgerende

Preis
auf Anfrage
Fläche
158,00 m²
SUNSHINE 154 V4

Preis ab
398.032 €
Fläche
154,09 m²
Perfect 120 cube

Preis ab
262.700 €
Fläche
120,15 m²
Life 9 V1

Preis
auf Anfrage
Fläche
164,79 m²
3-Familienhaus 241

Preis
auf Anfrage
Fläche
241,78 m²
Newline 1

Preis
auf Anfrage
Fläche
135,27 m²

0