Fliesentrends für 2014

Der keramische Fliesenbelag hat sich zu einem der wichtigsten Bodenbeläge für den Hausbau entwickelt. Grundlage dafür ist die sehr gute Wärmeleiteigenschaft in Verbindung mit Fußbodenheizungen und somit die perfekte Kombination mit modernen Heizsystemen.
Die extrem lange Nutzungsdauer von Fliesen im Vergleich zu Teppich, Laminat oder Kork macht die Fliese trotz anfänglich höherer Kosten für Material und Verlegung zu einem sehr günstigen Bodenbelag. Doch gerade wegen der langen Renovierungsintervalle von Fliesenbelägen sollte man vorher genau prüfen welche Fliese zum Haus, dem Einrichtungsstil und dem persönlichen Geschmack am besten passt.  

Auf der italienischen Keramikleitmesse Cersaie wurden im Oktober wieder die Neuheiten aller namhaften Hersteller vorgestellt. Hier kristallisierten sich zwei Trends klar heraus:
 
Fliesen in 2 cm Stärke für den Außenbereich
  
Diese Neuentwicklung wird der große Fliesentrend für das Jahr 2014 werden. In den vergangenen Jahren gab es immer wieder Probleme mit der Verlegung von Fliesen im Außenbereich. Dies gehört nun mit den 2 cm starken Fliesenserien der Vergangenheit an. Die Fliesen werden nun nicht mehr wie gewohnt auf dem Untergrund verklebt sondern lose auf Stelzlagern oder Splittbett verlegt. Die Idee dahinter ist nicht ganz neu, so gibt es diese Systeme von vereinzelten Herstellern von Klinkerfliesen schon seit Jahren. Neue Fertigungsmethoden erlauben nun aber die Produktion von Feinsteinzeug Fliesen in dieser Materialstärke und somit einer deutlich höheren Bandbreite an Oberflächenfarben und Strukturen. Frostschäden gehören mit dieser Material- und Verlegeart der Vergangenheit an. Die Fliesen liegen lose und damit spannungsfrei auf Stelzlagern oder auch im Splittbett. Regenwasser kann unterhalb der Fliesen auf der Drainageebene ablaufen. Einzelne Fliesen können problemlos ausgetauscht werden. Auch für die Renovierung bestehender Außenflächen ergibt sich großes Potential. Unansehnliche alte Fliesenbeläge mit Rissen oder Abplatzungen müssen nicht mehr mühevoll entfernt werden. Mit den Stelzlagern kann einfach ohne Abbrucharbeiten die alte Fläche überarbeitet werden. Solange die Abdichtung unter dem Altbelag intakt ist kann innerhalb weniger Stunden mit den Stelzlagern eine komplette Terrasse renoviert werden.

Der nächste Fliesentrendtrend ist nicht neu sondern eher die Fortführung der Trends der vergangenen zwei Jahre: Holzoptik Fliesen und großformatige Fliesen. Diese beiden Fliesentrends begleiten den Fliesen Fachhandel nun schon seit mehr als 2 Jahren. Bei Fliesen in Holzoptik werden die positiven Eigenschaften von Feinsteinzeug mit der warmen Optik von Holzoberflächen kombiniert. Sozusagen eine Holzoberfläche hart wie Granit – die perfekte Kombination aus beiden Welten. Großformatige Fliesen mit engen Fugen sehen besonders hochwertig aus und werten die Wohnräume so auf eine elegante Art auf. Natursteinmaserungen oder auch moderne Betonoptiken können sich auf großformatigen Oberflächen besonders gut entfalten. Der geringe Fugenanteil macht die gesamte Oberfläche reinigungsfreundlich und optisch ansprechend. Sowohl die Fliesen in Holzoptik als auch großformatige Fliesen stellen keinen kurzlebigen Trend dar sondern mittlerweile ein eigenständiges Produktsegment.

Quelle: c.g.

27.12.2013

Hausbaunews

Neubauplanung steht und fällt mit dem Baugrund

Wer ein Grundstück kauft, der sollte nicht nur auf die oberirdischen Qualitäten wie Lage, Preis und die nahe gelegene, persönlich nötige Infrastruktur achten, sondern auch auf die unterirdischen ...

Entkalkungsanlagen im Fertighauskonzept ...

Beim Bau eines Fertighauses sollte die Wasseraufbereitung von Anfang an mitgedacht werden. Wer frühzeitig eine Entkalkungsanlage einplant, kann Folgekosten vermeiden und die Qualität des ...

Außenanlagen clever planen – Wie Rollrasen und ...

Beim Hausbau steht oft das Gebäude im Mittelpunkt – logisch, immerhin geht es um Statik, Energie, Innenausbau. Doch was passiert danach? Viel zu oft bleibt die Außenfläche bis zuletzt eine graue ...

Bauen und Wohnen mit Kindern

Ein eigenes Haus bedeutet für Familien mit Kindern nicht nur Unabhängigkeit, sondern auch die Möglichkeit, ihr Heim individuell an ihre Bedürfnisse anzupassen. Der Hausbau hält aber auch ...

Hochwertiges Herzstück der Küche

Der Backofen ist das Herzstück jeder Küche, er nimmt eine entscheidende Rolle in der Zubereitung von Speisen ein - von der knusprigen Pizza und dem saftigen Braten bis hin zum delikaten Auflauf. ...

Gemeinsam leben im Mehrgenerationenhaus

Das Mehrgenerationenhaus erlebt eine Renaissance, da sich immer mehr Familien dafür entscheiden, mehrere Generationen unter einem Dach zu vereinen. Emotionale, praktische und wirtschaftliche Gründe ...

Musterhäuser

Zweifamilienhaus BS 140

Preis
auf Anfrage
Fläche
140,00 m²
Komfort BS 134

Preis
auf Anfrage
Fläche
134,00 m²
SENTO 403 D S215

Preis
auf Anfrage
Fläche
168,00 m²
Van Dyck

Preis ab
775.000 €
Fläche
263,92 m²
FamilyStyle 20.01 S

Preis ab
162.999 €
Fläche
176,00 m²
Haus Prümmer

Preis ab
418.000 €
Fläche
195,00 m²

0