Ein halbes Jahrhundert Holzfertigbau in bester handwerklicher Qualität

In 50 Jahren von der Zimmerei zum ganzheitlich denkenden und handelnden Holzfertighausbauer als Generalunternehmen für tausende zufriedener Bauherren und Familien – Lehner Haus, ein solides schwäbisches Familienunternehmen feiert im Jahr 2013 ein großes Jubiläum und hat dazu einmal mehr sein Werk um neue Produktions-hallen erweitert.
1963 gründete Kurt Lehner, der Zimmerermeister & Architekt, eine Zimmerei in Giengen-Burgberg und baute die ersten Holzfertighäuser. 1970 erweiterte er die Produktion um eine Schreinerei und einen Büroneubau. Der heutige Hauptstandort in Heidenheim mit seinen Architekturbüros, einer großen Abteilung für die Bemusterung von Häusern, seinen älteren Produktionshallen und dem Musterhaus folgte 1988. Auch der Projektbau ist ein fester Bestandteil der Kompetenzen von Lehner Haus.

1997 folgte der Generationswechsel – Thomas Lehner wurde Geschäftsführer des Unternehmens. Er modernisierte 1999 die Produktion: Heute werden die Planung und Fertigung per Computer geleistet. Thomas Lehner sorgte für eine Markterweiterung ins europäische Ausland. In den Jahren 2011 und 2012 wurden die Fertigung und die Produktion um weitere Hallen sowie modernste Geräte für die High-End-Fertigung vergrößert. Mit dieser Investition trägt Lehne Haus nachhaltig zum Umweltschutz und Einsparen wertvoller Energien bei.

Durch die Kombination von Holz mit anderen ökologisch neutralen Baustoffen entstehen ökonomisch wertvolle Gebäude wie Effizienz- oder Niedrigenergiehäuser. Sie verbrauchen sehr wenige und zum Teil auch gar keine fossilen Energien. Lehner Haus investiert in die Entwicklung eines umweltorientierten Produkts, dessen ressourcenschonende Bauweise und vorbildliche Energiebilanz einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz und zum ökonomischen Umgang mit wertvollen Energien leisten – sowohl nach den Vorgaben der Landesregierung von Baden-Württemberg als auch den Ansätzen der UN-Klimakonferenz von 2009 sowie den Vorgaben des Kyoto-Protokolls von 1997.

Eine freie Planung garantiert den Kunden von Lehner Haus ein individuelles Bauen. Das Familienunternehmen stellt sich selbst hohe Anforderungen an Qualität und Bauausführung. Seit vielen Jahren arbeitet es an den wichtigsten Schnittstellen mit Partnerunternehmen zusammen. Es steht seinen Kunden mit großen Erfahrungen im Einfamilienhausbereich, kommunalem Bauen und Objektbau zur Seite.

50 Jahre – das ist eine lange Zeit. In diesem halben Jahrhundert haben wir Tausende von unterschiedlichsten Kunden bedient und dabei immer unser Bestes gegeben. Wir haben mit Familien, Paaren oder auch Singles die verschiedensten Häuser gebaut, Einfamilien- und Mehrfamilienhäuser in diversen Formen, mediterrane oder anderen Villen, Passiv- oder Energiesparhäuser, noble Häuser oder kleine familiäre Holzhäuser für Eltern und Kinder.

Und heute sagen wir: „Jedes Lehner-Haus wird wirklich individuell gebaut, jedes ist ein Unikat“. Das aber ist nicht alleine ein schöner Spruch für unsere Werbung. Sondern es ist so gekommen, weil wir einerseits selbst, Lehner-Haus in der ersten und in der zweiten Generation, ganz einfach nicht mit Typenhäusern „von der Stange“, mit dem monotonen Bau von Standards leben wollten und es als schwäbische Handwerker und Ingenieure auch gar nicht konnten. Andererseits aber, und das ist entscheidend, waren es unsere Kunden, die ihre individuellen Wünsche mitbrachten, Ansprüche an das schöne, komfortable Wohnen, Träume von einem gemeinsamen Zuhause für ein ganzes Leben. Und diese Ideen haben wir sehr gerne – im Rahmen der bekannten Möglichkeiten des Holzfertigbaus – umgesetzt. Es war uns ein Bedürfnis, die Vorstellungen und Träume der Bauherrinnen und Bauherren möglichst eins-zu-eins Wirklichkeit werden zu lassen. Und heute, nach 50 Jahren Lehner Haus, nach einem erfolgreich bestandenen halben Jahrhundert dürfen wir sagen: Tausende zufriedener Kundinnen und Kunden bestätigen uns, dass wir von Anfang an bis heute – zuerst Kurt Lehner und dann in der Nachfolge Thomas Lehner – damit den richtigen Weg gewählt haben. Für uns – und für alle, die sich für Lehner Haus als Baupartner entschieden haben.

Quelle: Lehner Haus GmbH

11.10.2013

Hausbaunews

Neubauplanung steht und fällt mit dem Baugrund

Wer ein Grundstück kauft, der sollte nicht nur auf die oberirdischen Qualitäten wie Lage, Preis und die nahe gelegene, persönlich nötige Infrastruktur achten, sondern auch auf die unterirdischen ...

Entkalkungsanlagen im Fertighauskonzept ...

Beim Bau eines Fertighauses sollte die Wasseraufbereitung von Anfang an mitgedacht werden. Wer frühzeitig eine Entkalkungsanlage einplant, kann Folgekosten vermeiden und die Qualität des ...

Außenanlagen clever planen – Wie Rollrasen und ...

Beim Hausbau steht oft das Gebäude im Mittelpunkt – logisch, immerhin geht es um Statik, Energie, Innenausbau. Doch was passiert danach? Viel zu oft bleibt die Außenfläche bis zuletzt eine graue ...

Bauen und Wohnen mit Kindern

Ein eigenes Haus bedeutet für Familien mit Kindern nicht nur Unabhängigkeit, sondern auch die Möglichkeit, ihr Heim individuell an ihre Bedürfnisse anzupassen. Der Hausbau hält aber auch ...

Hochwertiges Herzstück der Küche

Der Backofen ist das Herzstück jeder Küche, er nimmt eine entscheidende Rolle in der Zubereitung von Speisen ein - von der knusprigen Pizza und dem saftigen Braten bis hin zum delikaten Auflauf. ...

Gemeinsam leben im Mehrgenerationenhaus

Das Mehrgenerationenhaus erlebt eine Renaissance, da sich immer mehr Familien dafür entscheiden, mehrere Generationen unter einem Dach zu vereinen. Emotionale, praktische und wirtschaftliche Gründe ...

Musterhäuser

Bela

Preis
auf Anfrage
Fläche
194,00 m²
EDITION 125 V4

Preis ab
239.524 €
Fläche
125,02 m²
Ohmden 147

Preis ab
259.000 €
Fläche
147,00 m²
VarioVision 177

Preis
auf Anfrage
Fläche
163,00 m²
Echterkamp

Preis ab
390.000 €
Fläche
146,40 m²
Generationen 5 BF

Preis
auf Anfrage
Fläche
237,19 m²

0