Was sollte auf der Checkliste für ein Fertighaus stehen?

Der Traum vom Eigenheim – wohl etwas, von dem viele in ihrem Leben träumen. Ein Großteil verwirklicht sich diesen Traum dann auch. Eine beliebte Variante dazu ist das Fertighaus. Doch auch, wenn sich der Name danach anhört, dass man sich ein Haus aussucht und dieses dann bezieht, ist das nicht ganz der Fall. 
Was sollte auf der Checkliste für ein Fertighaus stehen? Foto: Feritghaus Weiss
Was sollte auf der Checkliste für ein Fertighaus stehen? Foto: Feritghaus Weiss

Auch ein Fertighaus bedarf einiges an Planung. Im Voraus müssen ebenso, wie bei einem selbstgebauten Haus, viele Entscheidungen getroffen werden.
  • Das äußere Erscheinungsbild
    Zunächst muss man sich darüber klar werden, wie das Haus aufgebaut sein soll. Welche Hausform bevorzugt man, wie stark sollte das Dach geneigt sein und welche Vorschriften bezüglich der Bebauung müssen bei dem jeweiligen Grundstück eingehalten werden.
      
  • Die Größe
    Sind dazu Entscheidungen gefallen, kommt es darauf an, wie groß das Haus sein soll. Wie viele Zimmer müssen zur Verfügung stehen, plant man weiteren Nachwuchs und wenn ja wie viele Kinder möchte man noch. Hat man ein Haus gebaut und es gibt zu wenige Zimmer ist das sehr ärgerlich. Auch die Anzahl der Geschosse ist eine wichtige Entscheidung. Hat man noch einen Speicher eingeplant, kann dieser bei später noch hinzukommendem Nachwuchs ausgebaut werden.
  • Das Konzept
    Beim Hausbau kann man mittlerweile auch in Richtung Umweltschutz einiges machen. Mit einem sogenannten energetischen Hauskonzept lässt sich gleichzeitig die Umwelt schonen und meist auch der eigene Geldbeutel. Vor allem Solarkraft oder Regenwasseraufbereitung kann eine Investition in die Zukunft sein, die sich auszahlt. Besonders, wenn man neu baut, kann man über solche zukunftsorientierte Maßnahmen nachdenken. Auch im Bereich Multimedia bieten sich einige Möglichkeiten. Beispielsweise lassen sich dank neuster Techniken Heizung, Licht und Rollladen explizit steuern.
All diese Entscheidungen kann man natürlich nur treffen, wenn man weiß, wie viel Budget zum Hausbau zur Verfügung steht. Bei einer Finanzierung ist es immer von Vorteil, selbst schon einen gewissen Anteil an Budget mit einzubringen. Umso mehr Geld man selbst mitbringt, desto besser werden dann auch die Konditionen der Finanzierung


Quelle: v.m.

11.05.2013

Hausbaunews

Je weniger Platz, desto wichtiger die ...

Kompakte Küchen stellen besondere Anforderungen: Jeder Zentimeter muss durchdacht genutzt werden, damit ein funktionaler und schöner Raum entsteht. Wer den vorhandenen Platz geschickt plant, ...

Hohe Qualität aus dem Werk

„Wer planbar, termingerecht und in verlässlicher Qualität bauen will, findet in unseren Mitgliedsunternehmen zuverlässige Partner“, bringt der Geschäftsführer des Bundesverbands Deutscher ...

Die vielseitige Welt der Fertighäuser: ...

Der Traum vom eigenen Haus ist für viele Menschen mit ganz bestimmten Vorstellungen verbunden: Ein Ort der Geborgenheit, des Rückzugs und der individuellen Entfaltung. In der heutigen Zeit wird ...

Haus einrichten: Diese Tools helfen ...

Sein Traumhaus ganz nach dem eigenen Geschmack einrichten, Akzente setzen, Persönlichkeit verleihen ist ein riesiger Spaß, stellt einen aber auch vor waschechte Herausforderungen. Nicht jeder ...

Für jedes Haus den richtigen Zaun ...

Wenn das Haus steht, herrscht auf dem Grundstück oft noch viel Arbeitsbedarf. Sie möchten sich schließlich nicht nur drinnen, sondern auch draußen wohlfühlen. Zäune spielen dabei eine wichtige ...

Baufritz: 25 Jahre BDF-Mitgliedschaft

Der Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF) hat jetzt Baufritz für dessen 25-jährige Mitgliedschaft ausgezeichnet. BDF-Geschäftsführer Achim Hannott überreichte Christian Endriß, Prokurist und ...

Musterhäuser

Mein Bauhaus

Preis ab
346.718 €
Fläche
146,57 m²
Bader

Preis ab
612.076 €
Fläche
184,35 m²
Musterhaus Rheinau-Linx ...

Preis ab
429.000 €
Fläche
150,00 m²
Filino

Preis
auf Anfrage
Fläche
125,35 m²
CLOU 111

Preis
auf Anfrage
Fläche
112,00 m²
Bad Vilbel

Preis ab
612.012 €
Fläche
200,71 m²

0