Was sollte auf der Checkliste für ein Fertighaus stehen?
Auch ein Fertighaus bedarf einiges an Planung. Im Voraus müssen ebenso, wie bei einem selbstgebauten Haus, viele Entscheidungen getroffen werden.
-
Das äußere Erscheinungsbild
Zunächst muss man sich darüber klar werden, wie das Haus aufgebaut sein soll. Welche Hausform bevorzugt man, wie stark sollte das Dach geneigt sein und welche Vorschriften bezüglich der Bebauung müssen bei dem jeweiligen Grundstück eingehalten werden.
-
Die Größe
Sind dazu Entscheidungen gefallen, kommt es darauf an, wie groß das Haus sein soll. Wie viele Zimmer müssen zur Verfügung stehen, plant man weiteren Nachwuchs und wenn ja wie viele Kinder möchte man noch. Hat man ein Haus gebaut und es gibt zu wenige Zimmer ist das sehr ärgerlich. Auch die Anzahl der Geschosse ist eine wichtige Entscheidung. Hat man noch einen Speicher eingeplant, kann dieser bei später noch hinzukommendem Nachwuchs ausgebaut werden.
-
Das Konzept
Beim Hausbau kann man mittlerweile auch in Richtung Umweltschutz einiges machen. Mit einem sogenannten energetischen Hauskonzept lässt sich gleichzeitig die Umwelt schonen und meist auch der eigene Geldbeutel. Vor allem Solarkraft oder Regenwasseraufbereitung kann eine Investition in die Zukunft sein, die sich auszahlt. Besonders, wenn man neu baut, kann man über solche zukunftsorientierte Maßnahmen nachdenken. Auch im Bereich Multimedia bieten sich einige Möglichkeiten. Beispielsweise lassen sich dank neuster Techniken Heizung, Licht und Rollladen explizit steuern.
11.05.2013
Hausbaunews
Holzpellets gelten als klimafreundliche Alternative zu Öl und Gas. Doch wer auf diesen erneuerbaren Energieträger umsteigen will, steht vor einer grundsätzlichen Entscheidung: Soll das Haus mit ...
Mehr Raum für die Zukunft: So werden ...
Ein Anbau verändert den Charakter eines Hauses. Dies lässt sich allerdings nicht nur auf die zusätzliche Fläche zurückführen. Eine solche Maßnahme schafft mehr Bewegungsfreiheit, öffnet ...
Rundumservice: Stressfrei und ...
Wer sich ein Eigenheim wünscht, aber keine Lust auf Baustellenchaos, Terminschwierigkeiten und Handwerkerabsprachen hat, findet im Fertighausbau die passende Lösung: Ein zukunftssicheres Haus mit ...
Wie die Reinigung zu Hause sich in die ...
In vielen Haushalten reicht ein einziger Tag nicht mehr aus. Zwischen Arbeit, Kindern, Fahrwegen und unerwarteten Ereignissen rutscht die Hausarbeit oft ganz ans Ende der Prioritätenliste. Dabei ...
Regenwasser clever nutzen – Zisternen ...
Wasser ist unsere wertvollste Ressource. Gleichzeitig wird Trinkwasser aufwendig aufbereitet und kostet Geld, während Regenwasser kostenlos vom Himmel fällt. Für Hausbesitzer und Bauherren liegt ...
WeberHaus ist zum zwölften Mal ...
WeberHaus wurde in der aktuellen Focus Money-Studie zur Fairness von Fertighausanbietern erneut als „Fairster Fertighausanbieter“ ausgezeichnet – und das bereits zum zwölften Mal in Folge. Das ...