Was sollte auf der Checkliste für ein Fertighaus stehen?

Der Traum vom Eigenheim – wohl etwas, von dem viele in ihrem Leben träumen. Ein Großteil verwirklicht sich diesen Traum dann auch. Eine beliebte Variante dazu ist das Fertighaus. Doch auch, wenn sich der Name danach anhört, dass man sich ein Haus aussucht und dieses dann bezieht, ist das nicht ganz der Fall. 
Was sollte auf der Checkliste für ein Fertighaus stehen? Foto: Feritghaus Weiss
Was sollte auf der Checkliste für ein Fertighaus stehen? Foto: Feritghaus Weiss

Auch ein Fertighaus bedarf einiges an Planung. Im Voraus müssen ebenso, wie bei einem selbstgebauten Haus, viele Entscheidungen getroffen werden.
  • Das äußere Erscheinungsbild
    Zunächst muss man sich darüber klar werden, wie das Haus aufgebaut sein soll. Welche Hausform bevorzugt man, wie stark sollte das Dach geneigt sein und welche Vorschriften bezüglich der Bebauung müssen bei dem jeweiligen Grundstück eingehalten werden.
      
  • Die Größe
    Sind dazu Entscheidungen gefallen, kommt es darauf an, wie groß das Haus sein soll. Wie viele Zimmer müssen zur Verfügung stehen, plant man weiteren Nachwuchs und wenn ja wie viele Kinder möchte man noch. Hat man ein Haus gebaut und es gibt zu wenige Zimmer ist das sehr ärgerlich. Auch die Anzahl der Geschosse ist eine wichtige Entscheidung. Hat man noch einen Speicher eingeplant, kann dieser bei später noch hinzukommendem Nachwuchs ausgebaut werden.
  • Das Konzept
    Beim Hausbau kann man mittlerweile auch in Richtung Umweltschutz einiges machen. Mit einem sogenannten energetischen Hauskonzept lässt sich gleichzeitig die Umwelt schonen und meist auch der eigene Geldbeutel. Vor allem Solarkraft oder Regenwasseraufbereitung kann eine Investition in die Zukunft sein, die sich auszahlt. Besonders, wenn man neu baut, kann man über solche zukunftsorientierte Maßnahmen nachdenken. Auch im Bereich Multimedia bieten sich einige Möglichkeiten. Beispielsweise lassen sich dank neuster Techniken Heizung, Licht und Rollladen explizit steuern.
All diese Entscheidungen kann man natürlich nur treffen, wenn man weiß, wie viel Budget zum Hausbau zur Verfügung steht. Bei einer Finanzierung ist es immer von Vorteil, selbst schon einen gewissen Anteil an Budget mit einzubringen. Umso mehr Geld man selbst mitbringt, desto besser werden dann auch die Konditionen der Finanzierung


Quelle: v.m.

11.05.2013

Hausbaunews

Adventszauber in der World of Living

In der Vorweihnachtszeit findet in der Erlebniswelt World of Living von WeberHaus in Rheinau-Linx ein stimmungsvoller Adventszauber statt. An allen vier Adventssonntagen – am 30. November, 7., 14. ...

5 Vorteile von Fertighäusern, die ...

Fertighäuser werden immer beliebter – kein Wunder. Sie bieten moderne Technik, kurze Bauzeiten und eine klare Planung. Trotzdem kennen viele Menschen nur einen Teil der Vorteile. In diesem Artikel ...

Strukturgebend! - Ob Purist, Farbfreund ...

Einzug, Renovierung oder der berühmte „frische Wind“? Unser Zuhause bietet uns zu jeder Zeit große Freiheiten zur Entfaltung des persönlichen Stils. Ob einladender Flur, großzügige ...

Aluminium: Das vielseitige ...

Wenn man über Aluminium spricht, denkt man oft an die Vorteile, die es in verschiedenen Projekten bietet. Egal, ob es sich um den Bau von Häusern, die Herstellung von Fahrzeugen oder die ...

Moderne Technik: Der Schlüssel zu ...

Bei der Planung von professionellen Handwerksprojekten spielen eine präzise Anreißnadel und die Auswahl der richtigen Werkzeuge eine entscheidende Rolle. Eine sorgfältige Bauplanung ist das ...

Pelletheizung oder Kaminofen?

Holzpellets gelten als klimafreundliche Alternative zu Öl und Gas. Doch wer auf diesen erneuerbaren Energieträger umsteigen will, steht vor einer grundsätzlichen Entscheidung: Soll das Haus mit ...

Musterhäuser

Haas BT 133 A

Preis ab
265.000 €
Fläche
133,09 m²
EDITION 125 V4

Preis ab
239.524 €
Fläche
125,02 m²
Suro

Preis
auf Anfrage
Fläche
215,00 m²
Musterhaus Estenfeld

Preis
auf Anfrage
Fläche
229,00 m²
Haas MH Falkenberg B 120

Preis ab
265.000 €
Fläche
119,46 m²
Ausstellungshaus ...

Preis ab
656.000 €
Fläche
167,00 m²

0