Was sollte auf der Checkliste für ein Fertighaus stehen?

Der Traum vom Eigenheim – wohl etwas, von dem viele in ihrem Leben träumen. Ein Großteil verwirklicht sich diesen Traum dann auch. Eine beliebte Variante dazu ist das Fertighaus. Doch auch, wenn sich der Name danach anhört, dass man sich ein Haus aussucht und dieses dann bezieht, ist das nicht ganz der Fall. 
Was sollte auf der Checkliste für ein Fertighaus stehen? Foto: Feritghaus Weiss
Was sollte auf der Checkliste für ein Fertighaus stehen? Foto: Feritghaus Weiss

Auch ein Fertighaus bedarf einiges an Planung. Im Voraus müssen ebenso, wie bei einem selbstgebauten Haus, viele Entscheidungen getroffen werden.
  • Das äußere Erscheinungsbild
    Zunächst muss man sich darüber klar werden, wie das Haus aufgebaut sein soll. Welche Hausform bevorzugt man, wie stark sollte das Dach geneigt sein und welche Vorschriften bezüglich der Bebauung müssen bei dem jeweiligen Grundstück eingehalten werden.
      
  • Die Größe
    Sind dazu Entscheidungen gefallen, kommt es darauf an, wie groß das Haus sein soll. Wie viele Zimmer müssen zur Verfügung stehen, plant man weiteren Nachwuchs und wenn ja wie viele Kinder möchte man noch. Hat man ein Haus gebaut und es gibt zu wenige Zimmer ist das sehr ärgerlich. Auch die Anzahl der Geschosse ist eine wichtige Entscheidung. Hat man noch einen Speicher eingeplant, kann dieser bei später noch hinzukommendem Nachwuchs ausgebaut werden.
  • Das Konzept
    Beim Hausbau kann man mittlerweile auch in Richtung Umweltschutz einiges machen. Mit einem sogenannten energetischen Hauskonzept lässt sich gleichzeitig die Umwelt schonen und meist auch der eigene Geldbeutel. Vor allem Solarkraft oder Regenwasseraufbereitung kann eine Investition in die Zukunft sein, die sich auszahlt. Besonders, wenn man neu baut, kann man über solche zukunftsorientierte Maßnahmen nachdenken. Auch im Bereich Multimedia bieten sich einige Möglichkeiten. Beispielsweise lassen sich dank neuster Techniken Heizung, Licht und Rollladen explizit steuern.
All diese Entscheidungen kann man natürlich nur treffen, wenn man weiß, wie viel Budget zum Hausbau zur Verfügung steht. Bei einer Finanzierung ist es immer von Vorteil, selbst schon einen gewissen Anteil an Budget mit einzubringen. Umso mehr Geld man selbst mitbringt, desto besser werden dann auch die Konditionen der Finanzierung


Quelle: v.m.

11.05.2013

Hausbaunews

Neubauplanung steht und fällt mit dem Baugrund

Wer ein Grundstück kauft, der sollte nicht nur auf die oberirdischen Qualitäten wie Lage, Preis und die nahe gelegene, persönlich nötige Infrastruktur achten, sondern auch auf die unterirdischen ...

Entkalkungsanlagen im Fertighauskonzept ...

Beim Bau eines Fertighauses sollte die Wasseraufbereitung von Anfang an mitgedacht werden. Wer frühzeitig eine Entkalkungsanlage einplant, kann Folgekosten vermeiden und die Qualität des ...

Außenanlagen clever planen – Wie Rollrasen und ...

Beim Hausbau steht oft das Gebäude im Mittelpunkt – logisch, immerhin geht es um Statik, Energie, Innenausbau. Doch was passiert danach? Viel zu oft bleibt die Außenfläche bis zuletzt eine graue ...

Bauen und Wohnen mit Kindern

Ein eigenes Haus bedeutet für Familien mit Kindern nicht nur Unabhängigkeit, sondern auch die Möglichkeit, ihr Heim individuell an ihre Bedürfnisse anzupassen. Der Hausbau hält aber auch ...

Hochwertiges Herzstück der Küche

Der Backofen ist das Herzstück jeder Küche, er nimmt eine entscheidende Rolle in der Zubereitung von Speisen ein - von der knusprigen Pizza und dem saftigen Braten bis hin zum delikaten Auflauf. ...

Gemeinsam leben im Mehrgenerationenhaus

Das Mehrgenerationenhaus erlebt eine Renaissance, da sich immer mehr Familien dafür entscheiden, mehrere Generationen unter einem Dach zu vereinen. Emotionale, praktische und wirtschaftliche Gründe ...

Musterhäuser

Edition E 139

Preis ab
237.671 €
Fläche
138,72 m²
Haas BT 133 A

Preis ab
265.000 €
Fläche
133,09 m²
Solitaire-E-115 E4

Preis ab
159.390 €
Fläche
115,29 m²
CELEBRATION 122 V2 L

Preis ab
339.245 €
Fläche
122,44 m²
VarioFamily 108

Preis
auf Anfrage
Fläche
101,00 m²
SUNSHINE 125 V8

Preis ab
334.922 €
Fläche
125,12 m²

0