Was sollte auf der Checkliste für ein Fertighaus stehen?

Der Traum vom Eigenheim – wohl etwas, von dem viele in ihrem Leben träumen. Ein Großteil verwirklicht sich diesen Traum dann auch. Eine beliebte Variante dazu ist das Fertighaus. Doch auch, wenn sich der Name danach anhört, dass man sich ein Haus aussucht und dieses dann bezieht, ist das nicht ganz der Fall. 
Was sollte auf der Checkliste für ein Fertighaus stehen? Foto: Feritghaus Weiss
Was sollte auf der Checkliste für ein Fertighaus stehen? Foto: Feritghaus Weiss

Auch ein Fertighaus bedarf einiges an Planung. Im Voraus müssen ebenso, wie bei einem selbstgebauten Haus, viele Entscheidungen getroffen werden.
  • Das äußere Erscheinungsbild
    Zunächst muss man sich darüber klar werden, wie das Haus aufgebaut sein soll. Welche Hausform bevorzugt man, wie stark sollte das Dach geneigt sein und welche Vorschriften bezüglich der Bebauung müssen bei dem jeweiligen Grundstück eingehalten werden.
      
  • Die Größe
    Sind dazu Entscheidungen gefallen, kommt es darauf an, wie groß das Haus sein soll. Wie viele Zimmer müssen zur Verfügung stehen, plant man weiteren Nachwuchs und wenn ja wie viele Kinder möchte man noch. Hat man ein Haus gebaut und es gibt zu wenige Zimmer ist das sehr ärgerlich. Auch die Anzahl der Geschosse ist eine wichtige Entscheidung. Hat man noch einen Speicher eingeplant, kann dieser bei später noch hinzukommendem Nachwuchs ausgebaut werden.
  • Das Konzept
    Beim Hausbau kann man mittlerweile auch in Richtung Umweltschutz einiges machen. Mit einem sogenannten energetischen Hauskonzept lässt sich gleichzeitig die Umwelt schonen und meist auch der eigene Geldbeutel. Vor allem Solarkraft oder Regenwasseraufbereitung kann eine Investition in die Zukunft sein, die sich auszahlt. Besonders, wenn man neu baut, kann man über solche zukunftsorientierte Maßnahmen nachdenken. Auch im Bereich Multimedia bieten sich einige Möglichkeiten. Beispielsweise lassen sich dank neuster Techniken Heizung, Licht und Rollladen explizit steuern.
All diese Entscheidungen kann man natürlich nur treffen, wenn man weiß, wie viel Budget zum Hausbau zur Verfügung steht. Bei einer Finanzierung ist es immer von Vorteil, selbst schon einen gewissen Anteil an Budget mit einzubringen. Umso mehr Geld man selbst mitbringt, desto besser werden dann auch die Konditionen der Finanzierung


Quelle: v.m.

11.05.2013

Hausbaunews

Haas Fertigbau: Auszeichnung beim Best ...

Haas hat die Hausaufgaben gemacht und steht stabil in unruhigen Zeiten. Das Ergebnis einer nachhaltigen Unternehmensführung wurde nun auch offiziell gewürdigt: Haas Fertigbau erhielt beim ...

Das Haus als Ökosystem – wenn ...

Das Eigenheim der Zukunft muss sich an die aktuellen Energie- und Klimakrisen anpassen. Es muss ein System sein, dass Energie erzeugt, Wasser aufbereitet, Wärme speichert und Abfälle minimiert. ...

Hausbau-Ratgeber-Tag bei Schwabenhaus ...

Am 2. November öffneten Schwabenhaus und Danhaus erneut die Tore ihrer Haus-Manufaktur in Heringen an der Werra zum beliebten Hausbau-Ratgeber-Tag. Mehr als 300 Bauinteressierte aus ganz Deutschland ...

BDF: Vergaberecht bremst moderne ...

„Die Bundesregierung hat sich vorgenommen, aus Rekordschulden Rekordinvestitionen zu machen. Damit diese Mittel spürbar bei den Menschen ankommen, braucht es ein Vergaberecht, das Bauinvestitionen ...

Effiziente Verwaltung von ...

Die Verwaltung von Mehrfamilienhäusern in städtischen Gebieten erfordert einen durchdachten Ansatz, um den vielfältigen Herausforderungen gerecht zu werden. Dabei ist es entscheidend, innovative ...

Fassadendämmung von innen – ...

Eine nachträgliche Wärmedämmung der Außenwände ist die wirksamste Maßnahme, um den Heizenergiebedarf älterer Gebäude zu senken. Ist eine Dämmung von außen nicht möglich, kommt eine ...

Musterhäuser

Individual (Redies)

Preis ab
645.000 €
Fläche
241,37 m²
EVOLUTION 152 V7

Preis ab
420.096 €
Fläche
155,66 m²
Bieker

Preis ab
375.000 €
Fläche
105,26 m²
CubeX (Musterhaus ...

Preis
auf Anfrage
Fläche
211,12 m²
generation5.5, 200 ...

Preis ab
386.400 €
Fläche
154,00 m²
Habitat R 5-439

Preis
auf Anfrage
Fläche
439,00 m²

0