Bauen günstiger als mieten - auch in  Ballungsräumen

In Ballungsräumen steigen Mieten zum Teil zweistellig und gleichzeitig gibt es Baufinanzierungen so günstig wie in der gesamten Nachkriegsgeschichte nicht. Immer mehr Mieter stellen sich deshalb die Frage, ob sie nicht gerade jetzt die Gunst der Stunde nutzen sollen, um den Traum vom eigenen Massivhaus zu realisieren. Was spricht für die eigenen vier Wände und auf was gilt es zu achten?
Massivhäuser von Town & Country verbinden hohen Wärmeschutz und Wohnkomfort, hier das Haus Aspekt 110 - Foto: Town & Country Haus, Behringen
Massivhäuser von Town & Country verbinden hohen Wärmeschutz und Wohnkomfort, hier das Haus Aspekt 110 - Foto: Town & Country Haus, Behringen 

1.000 Euro Monat für Monat an seinen Vermieter überweisen oder für das gleiche Geld einen Kredit von 250.000 Euro abbezahlen und vor weiteren Mietsteigerungen verschont bleiben? Jetzt gilt es zu handeln, denn dort, wo die Mieten anziehen, werden auch die Hauswerte künftig steigen. Beste Voraussetzungen also für das eigene Hausbau-Projekt, um von den künftigen Wertsteigerungen zu profitieren.

Diese Argumente sprechen für den Kauf eines Massivhauses

Aktuell sind die Zinsen so günstig, dass eine Baufinanzierung innerhalb von 25 bis 30 Jahren abbezahlt werden kann. Ein langfristiger Abschluss macht die Kosten berechenbar und sorgt so für hohe Planungssicherheit.  Darauf folgt dann mietfreies Wohnen bis zum Lebensende - ein absolutes Plus im Alter und eine, wenn nicht die profitabelste Altersvorsorge überhaupt. Schließlich kann man nach der Fertigstellung direkt einziehen und den Platz und den Freiraum mit der gesamten Familie genießen. Das eigene, individuell gestaltete Massivhaus bietet einen höheren Wohnwert und mehr Lebensqualität. Und von den geringen Nebenkosten eines hochwärmedämmenden Massivhauses können Mieter meist nur träumen. Wird das eigene Haus dann im Alter vielleicht doch mal zu groß oder droht ein beruflich bedingter Umzug, lässt es sich als solides Massivhaus meist mit Gewinn verkaufen. Wichtig ist, die für viele Menschen größte Investition im Leben sorgfältig abzusichern. Das betrifft nicht nur die langfristige Finanzierung, sondern auch die gewissenhafte Auswahl der Baufirma, um sich vor schwarzen Schafen zu schützen. Hausbau-Schutzbriefe bieten künftigen Bauherren vor, während und nach dem Bau optimale Sicherheit. Hierauf sollten Bauherren unbedingt bestehen und genauestens vergleichen, wer wie viel Sicherheit bietet und ob diese Hausbau-Schutzbriefe schon im Kaufpreis mit enthalten sind. Dann wird der Weg in die eigenen vier Wände auch zum entspannten Bauerlebnis.

Quelle: Town & Country Haus Lizenzgeber GmbH

08.05.2013

Hausbaunews

Fassadendämmung von innen – ...

Eine nachträgliche Wärmedämmung der Außenwände ist die wirksamste Maßnahme, um den Heizenergiebedarf älterer Gebäude zu senken. Ist eine Dämmung von außen nicht möglich, kommt eine ...

Clevere Planung zahlt sich aus

In der Planungsphase für das eigene Zuhause liegt der Fokus oft bei Raumaufteilung und Ausstattung. Die energetische Planung spielt in dem Moment noch keine so große Rolle. Dabei verbergen sich ...

Hausbau im Einklang mit der Natur

Baufamilien wünschen sich ein Zuhause, das im Einklang mit Umwelt und Natur steht. Holzfertighäuser bieten dafür die ideale Basis: Sie kombinieren nachhaltige Materialien, energieeffiziente ...

6 Setups, mit denen dein Wohnzimmer zur ...

Du willst dein Wohnzimmer in einen Gaming-Palast oder einen Kinosaal verwandeln? Dann brauchst du das richtige Setup! Generell kannst du mit dem passenden Equipment dein Wohnzimmer so gestalten, wie ...

LED Beleuchtung im Eigenheim: ...

Wer sein Eigenheim modern, energieeffizient und stilvoll beleuchten möchte, kommt an LED-Technologie nicht vorbei. LEDs haben sich längst als Standard in der Hausbeleuchtung etabliert – von der ...

Was Baufamilien jetzt wissen müssen

Neue Gesetze, neue Standards, neue Fragen: Wer heute ein Haus bauen will, steht nicht nur vor der Wahl zwischen Dachform und Grundriss, sondern auch vor einem Regelwerk aus Paragrafen, Richtlinien ...

Musterhäuser

Prestige 1

Preis
auf Anfrage
Fläche
218,31 m²
Daume

Preis ab
430.000 €
Fläche
170,00 m²
Edition B 125

Preis ab
250.365 €
Fläche
125,41 m²
Ambiente 127

Preis ab
350.870 €
Fläche
129,64 m²
Bungalow 144

Preis
auf Anfrage
Fläche
144,78 m²
Select 134

Preis ab
333.460 €
Fläche
141,96 m²

0