Sollbruchstellen beim Fertighaus - worauf ist zu achten?

Schon die kurze Bauzeit eines Fertighauses ist äußerst reizvoll, dennoch begegnen viele Interessenten den speziellen Häusern mit Skepsis. Schließlich muss der günstige Preis doch mit Mängeln einhergehen und so haltbar kann ein Fertighaus doch nicht sein? Diese Vorurteile lassen sich schnell widerlegen, doch auf einige Inhalte sollte der angehende Häuslebauer achten.
Niemals an der Dämmung sparen

Bei äußerst günstigen Angeboten spart der Hersteller gerne an der Dämmung des Hauses. Diese wird bei Fertighäusern direkt im Werk in die einzelnen Wände integriert und lässt sich später nur schwer erweitern. Daher sollte bereits bei der Besichtigung und der Auswahl auf eine gute und effektive Dämmung geachtet werden. Dasselbe gilt für die Wahl des Baumaterials. Hochwertige Materialien garantieren eine lange Haltbarkeit des Hauses und Wohnspaß für viele Jahre.

Das Fundament beachten

Nur wenige Fertighäuser bieten einen Keller an. An dieser Stelle ergeben sich weitere Schwachstellen, die mit der Feuchtigkeit im Zusammenhang stehen. Die Bodenplatte des Hauses stellt das Fundament dar und sollte bereits so angelegt sein, dass keine Feuchtigkeit aufsteigen kann. Wer darauf achtet, dass die Bodenplatte kein Grundwasser durchlässt und massiv ist, kann den Problemen durchaus vorbeugen. Unter http://www.gutefrage.net/tag/haus/1 lassen sich weitere Infos finden.

Bei der Auswahl auf den Anbieter achten

Die meisten Schwierigkeiten lassen sich bereits durch die Anbieterauswahl eingrenzen. Seriöse und gute Fertighaushersteller gehören einer Vereinigung an, die in regelmäßigen Abständen die Musterhäuser überprüft und mit einem Siegel auszeichnet. Die Prüfsiegel stellen durchaus ein Qualitätsmerkmal dar, auf das sich der Käufer berufen kann. Ausgezeichnete Häuser verfügen meist über ein hervorragendes Dämmsystem und besitzen eine Heizungsanlage, die genau auf das Haus abgestimmt ist. Mittlerweile gibt es im Fertighaussegment besonders energieeffiziente Häuser, bei denen die Belüftung integriert ist und beinahe nichts mehr schiefgehen kann. Wer sich die Risiken eines Massivhausprojekts vor Augen hält und die Gefahren eines solchen Bauvorhabens bedenkt, wird mit Leichtigkeit Freude an einem Fertighaus haben. Offene Augen und die Abklärung von Unklarheiten minimieren das Restrisiko um ein Vielfaches.

Quelle: d.s.

09.04.2013

Hausbaunews

Je weniger Platz, desto wichtiger die ...

Kompakte Küchen stellen besondere Anforderungen: Jeder Zentimeter muss durchdacht genutzt werden, damit ein funktionaler und schöner Raum entsteht. Wer den vorhandenen Platz geschickt plant, ...

Hohe Qualität aus dem Werk

„Wer planbar, termingerecht und in verlässlicher Qualität bauen will, findet in unseren Mitgliedsunternehmen zuverlässige Partner“, bringt der Geschäftsführer des Bundesverbands Deutscher ...

Die vielseitige Welt der Fertighäuser: ...

Der Traum vom eigenen Haus ist für viele Menschen mit ganz bestimmten Vorstellungen verbunden: Ein Ort der Geborgenheit, des Rückzugs und der individuellen Entfaltung. In der heutigen Zeit wird ...

Haus einrichten: Diese Tools helfen ...

Sein Traumhaus ganz nach dem eigenen Geschmack einrichten, Akzente setzen, Persönlichkeit verleihen ist ein riesiger Spaß, stellt einen aber auch vor waschechte Herausforderungen. Nicht jeder ...

Für jedes Haus den richtigen Zaun ...

Wenn das Haus steht, herrscht auf dem Grundstück oft noch viel Arbeitsbedarf. Sie möchten sich schließlich nicht nur drinnen, sondern auch draußen wohlfühlen. Zäune spielen dabei eine wichtige ...

Baufritz: 25 Jahre BDF-Mitgliedschaft

Der Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF) hat jetzt Baufritz für dessen 25-jährige Mitgliedschaft ausgezeichnet. BDF-Geschäftsführer Achim Hannott überreichte Christian Endriß, Prokurist und ...

Musterhäuser

Haas S 155 B

Preis ab
234.000 €
Fläche
163,03 m²
Hallmann

Preis ab
510.000 €
Fläche
209,70 m²
Arbaro

Preis
auf Anfrage
Fläche
204,00 m²
Concept Design 151

Preis ab
348.580 €
Fläche
150,75 m²
Haas MH Mannheim J 159

Preis ab
277.000 €
Fläche
158,45 m²
SUNSHINE 210 V4

Preis ab
471.891 €
Fläche
210,14 m²

0