Bien-Zenker: Kontrollierte Lüftung immer inklusive

In Zeiten optimal gedämmter Energiespar- und Effizienzhäuser muss man nicht mehr über Sinn und Zweck der kontrollierten Lüftung diskutieren. Der Grund, warum die BIEN-ZENKER AG sich für einen konsequenten Schritt nach vorne entschieden hat. Bei allen Häusern des renommierten Hausherstellers ist die automatische Lüftung mit Wärmerückgewinnung bereits im Grundpreis enthalten.
Bien-Zenker: Kontrollierte Lüftung immer inklusive - Foto: PROXON
Bien-Zenker: Kontrollierte Lüftung immer inklusive - Foto: PROXON

Vorbei sind die Zeiten, in denen der Luftwechsel über undichte Haustüren, Fenster oder Rollladenkästen „geregelt“ wurde. Es versteht sich von selbst, dass auch die Fensterlüftung von Hand passé ist, zumindest während der Heizperiode, denn sie ist weder energetisch sinnvoll noch hygienisch kontrollierbar. In Zeiten von dichten Haushüllen, der Blower-Door-Test gehört heute zur Qualitätssicherung einer jeden Fertighausfirma, zählt die kontrollierte Lüftung mit Wärmerückgewinnung zu den wichtigsten Instrumenten einer energieeffizienten Bauweise. Bei immer geringerem Heizwärmebedarf  steigen die Verluste über die Lüftung anteilmäßig stark an. Da hilft nur eine komfortable Be- und Entlüftung, am besten kombiniert mit einer Wärmerückgewinnung.

Integrierte Technik 

Bei BIEN-ZENKER im hessischen Schlüchtern hat man daher schon längst einen wichtigen Schritt vollzogen und stattet grundsätzlich alle Häuser mit dieser Technik aus. Die Vorteile liegen auf der Hand: gesundes Raumklima durch geregelte Frischluftzufuhr, energieeffiziente Technik,  mehr Komfort, weniger Lärm usw. – und die Fenster kann man trotzdem öffnen. Was natürlich nur außerhalb der Heizperiode Sinn macht. 

Wichtig zu wissen ist, dass die Hessen auf eine integrierte Technik setzen. Egal ob kombiniert mit Gas-Brennwert oder mit einer modernen Wärmepumpentechnik („Wohlfühl-Klima-Heizung“), es geht immer um eine kompakte Anlage mit Zentralgerät, die alle Komponenten in einem formschönen Gehäuse beinhaltet. Dabei ist das Prinzip der kontrollierten Lüftung denkbar einfach: Verbrauchte Raumluft wird über diverse Nutzräume (Bad, Küche usw.) abgesaugt, passiert den Wärmetauscher, gibt bis zu 95 % des Wärmeinhaltes an die gereinigte Frisch- bzw. Zuluft ab und gelangt nach draußen. Die aufbereitete Zuluft (Erwärmung, Pollenfilter usw.) wird dann über Wand- und Deckenventile in die entsprechenden Räume  eingebracht. Heizkörper gibt es nur noch im Bad und WC. 

Luft heizt komfortabel 

Luft als Wärmeträger kann sehr komfortabel aufbereitet werden und bietet mehr Möglichkeiten als das klassische Heizwarmwasser. Mit einem Luftsystem werden die Weichen in Richtung Komfort und Wellness gestellt, denn dieses System eignet sich gleichermaßen für  Heiz-, Kühl- und Lüftungszwecke. Ergänzungen in Richtung CO2 Regelung, Schlafzimmer-Kaltluftschaltung, Feuchteregelung  usw. sind vorhanden, sodass eine solche Anlage mehr bietet als eine klassische Heizung. Das ermöglicht nicht nur mehr Komfort, 

sondern auch wirtschaftliche Vorteile. Denn wie in Schlüchtern üblich, wird die Haustechnik immer als komplettes Technikpaket angeboten. „Optimal abgestimmt auf unsere unterschiedlichen Energiespar- und Effizienzhausstufen. Der Bauherr hat somit die Gewähr, dass Haushülle und Haustechnik immer stimmig sind“, so Christian Baumann, Vertriebs- und Marketingleiter in Schlüchtern. 

Häuser von Bien-Zenker finden Sie auch hier auf fertighaus.com!

Quelle: Bien-Zenker AG

04.04.2013

Hausbaunews

Eigenkapital beim Hausbau: Wie viel ist notwendig?

Der Wunsch, ein eigenes Haus zu bauen, steht für viele an oberster Stelle. Dabei geht es längst nicht nur um den Traum von den eigenen vier Wänden, sondern auch um finanzielle Entscheidungen, die ...

Schutz vor Sturm, Hitze, Starkregen

Rekordtemperaturen und Extremwetter: Der Klimawandel zeigt sich in Deutschland immer deutlicher und gefährdet Infrastruktur und Eigentum. Bauleute sollten deshalb von Beginn an klimaresilient planen ...

Ein Viertel der Bundesbürger will ...

Mini-Solaranlagen sind auf dem Vormarsch. Laut einer aktuellen repräsentativen Umfrage im Auftrag von Verivox plant ein Viertel der Bundesbürger, ein oder zwei Solarmodule auf dem Balkon oder im ...

Hauskauf gut vorbereitet: Der Ablauf im Überblick

Der Kauf eines Hauses ist bekanntlich eine der wichtigsten finanziellen Entscheidungen im Leben. Doch bevor die Schlüssel überreicht werden, sind vorab zahlreiche Schritte zu beachten: von der ...

Küchentrend Minimalismus

Wer eine neue Küche plant, denkt längst nicht nur an Stauraum und Arbeitsflächen. Immer häufiger steht die gestalterische Wirkung im Mittelpunkt. Räume sollen großzügig, ruhig und funktional ...

Mit 5 Tipps bei Hausbau sparen

Bauen ist teuer, keine Frage. Die seit Jahren steigenden Baukosten belasten das Budget zusätzlich. Doch mit einer guten Planung und durchdachten Entscheidungen lässt sich beim Hausbau noch immer ...

Musterhäuser

VarioCorner 131

Preis
auf Anfrage
Fläche
131,00 m²
Generation X MH Poing

Preis
auf Anfrage
Fläche
243,00 m²
Trient

Preis ab
378.250 €
Fläche
159,00 m²
Modern 152

Preis
auf Anfrage
Fläche
154,79 m²
Wien

Preis
auf Anfrage
Fläche
140,00 m²
Haas S 155 B

Preis ab
234.000 €
Fläche
163,03 m²

0