Bien-Zenker: Kontrollierte Lüftung immer inklusive
Bien-Zenker: Kontrollierte Lüftung immer inklusive - Foto: PROXON
Vorbei sind die Zeiten, in denen der Luftwechsel über undichte Haustüren, Fenster oder Rollladenkästen „geregelt“ wurde. Es versteht sich von selbst, dass auch die Fensterlüftung von Hand passé ist, zumindest während der Heizperiode, denn sie ist weder energetisch sinnvoll noch hygienisch kontrollierbar. In Zeiten von dichten Haushüllen, der Blower-Door-Test gehört heute zur Qualitätssicherung einer jeden Fertighausfirma, zählt die kontrollierte Lüftung mit Wärmerückgewinnung zu den wichtigsten Instrumenten einer energieeffizienten Bauweise. Bei immer geringerem Heizwärmebedarf steigen die Verluste über die Lüftung anteilmäßig stark an. Da hilft nur eine komfortable Be- und Entlüftung, am besten kombiniert mit einer Wärmerückgewinnung.
Integrierte Technik
Bei BIEN-ZENKER im hessischen Schlüchtern hat man daher schon längst einen wichtigen Schritt vollzogen und stattet grundsätzlich alle Häuser mit dieser Technik aus. Die Vorteile liegen auf der Hand: gesundes Raumklima durch geregelte Frischluftzufuhr, energieeffiziente Technik, mehr Komfort, weniger Lärm usw. – und die Fenster kann man trotzdem öffnen. Was natürlich nur außerhalb der Heizperiode Sinn macht.
Wichtig zu wissen ist, dass die Hessen auf eine integrierte Technik setzen. Egal ob kombiniert mit Gas-Brennwert oder mit einer modernen Wärmepumpentechnik („Wohlfühl-Klima-Heizung“), es geht immer um eine kompakte Anlage mit Zentralgerät, die alle Komponenten in einem formschönen Gehäuse beinhaltet. Dabei ist das Prinzip der kontrollierten Lüftung denkbar einfach: Verbrauchte Raumluft wird über diverse Nutzräume (Bad, Küche usw.) abgesaugt, passiert den Wärmetauscher, gibt bis zu 95 % des Wärmeinhaltes an die gereinigte Frisch- bzw. Zuluft ab und gelangt nach draußen. Die aufbereitete Zuluft (Erwärmung, Pollenfilter usw.) wird dann über Wand- und Deckenventile in die entsprechenden Räume eingebracht. Heizkörper gibt es nur noch im Bad und WC.
Luft heizt komfortabel
Luft als Wärmeträger kann sehr komfortabel aufbereitet werden und bietet mehr Möglichkeiten als das klassische Heizwarmwasser. Mit einem Luftsystem werden die Weichen in Richtung Komfort und Wellness gestellt, denn dieses System eignet sich gleichermaßen für Heiz-, Kühl- und Lüftungszwecke. Ergänzungen in Richtung CO2 Regelung, Schlafzimmer-Kaltluftschaltung, Feuchteregelung usw. sind vorhanden, sodass eine solche Anlage mehr bietet als eine klassische Heizung. Das ermöglicht nicht nur mehr Komfort,
sondern auch wirtschaftliche Vorteile. Denn wie in Schlüchtern üblich, wird die Haustechnik immer als komplettes Technikpaket angeboten. „Optimal abgestimmt auf unsere unterschiedlichen Energiespar- und Effizienzhausstufen. Der Bauherr hat somit die Gewähr, dass Haushülle und Haustechnik immer stimmig sind“, so Christian Baumann, Vertriebs- und Marketingleiter in Schlüchtern.
Häuser von Bien-Zenker finden Sie auch hier auf fertighaus.com!
04.04.2013
Hausbaunews
Neubauplanung steht und fällt mit dem Baugrund
Wer ein Grundstück kauft, der sollte nicht nur auf die oberirdischen Qualitäten wie Lage, Preis und die nahe gelegene, persönlich nötige Infrastruktur achten, sondern auch auf die unterirdischen ...
Entkalkungsanlagen im Fertighauskonzept ...
Beim Bau eines Fertighauses sollte die Wasseraufbereitung von Anfang an mitgedacht werden. Wer frühzeitig eine Entkalkungsanlage einplant, kann Folgekosten vermeiden und die Qualität des ...
Außenanlagen clever planen – Wie Rollrasen und ...
Beim Hausbau steht oft das Gebäude im Mittelpunkt – logisch, immerhin geht es um Statik, Energie, Innenausbau. Doch was passiert danach? Viel zu oft bleibt die Außenfläche bis zuletzt eine graue ...
Ein eigenes Haus bedeutet für Familien mit Kindern nicht nur Unabhängigkeit, sondern auch die Möglichkeit, ihr Heim individuell an ihre Bedürfnisse anzupassen. Der Hausbau hält aber auch ...
Hochwertiges Herzstück der Küche
Der Backofen ist das Herzstück jeder Küche, er nimmt eine entscheidende Rolle in der Zubereitung von Speisen ein - von der knusprigen Pizza und dem saftigen Braten bis hin zum delikaten Auflauf. ...
Gemeinsam leben im Mehrgenerationenhaus
Das Mehrgenerationenhaus erlebt eine Renaissance, da sich immer mehr Familien dafür entscheiden, mehrere Generationen unter einem Dach zu vereinen. Emotionale, praktische und wirtschaftliche Gründe ...