Bien-Zenker: Kontrollierte Lüftung immer inklusive

In Zeiten optimal gedämmter Energiespar- und Effizienzhäuser muss man nicht mehr über Sinn und Zweck der kontrollierten Lüftung diskutieren. Der Grund, warum die BIEN-ZENKER AG sich für einen konsequenten Schritt nach vorne entschieden hat. Bei allen Häusern des renommierten Hausherstellers ist die automatische Lüftung mit Wärmerückgewinnung bereits im Grundpreis enthalten.
Bien-Zenker: Kontrollierte Lüftung immer inklusive - Foto: PROXON
Bien-Zenker: Kontrollierte Lüftung immer inklusive - Foto: PROXON

Vorbei sind die Zeiten, in denen der Luftwechsel über undichte Haustüren, Fenster oder Rollladenkästen „geregelt“ wurde. Es versteht sich von selbst, dass auch die Fensterlüftung von Hand passé ist, zumindest während der Heizperiode, denn sie ist weder energetisch sinnvoll noch hygienisch kontrollierbar. In Zeiten von dichten Haushüllen, der Blower-Door-Test gehört heute zur Qualitätssicherung einer jeden Fertighausfirma, zählt die kontrollierte Lüftung mit Wärmerückgewinnung zu den wichtigsten Instrumenten einer energieeffizienten Bauweise. Bei immer geringerem Heizwärmebedarf  steigen die Verluste über die Lüftung anteilmäßig stark an. Da hilft nur eine komfortable Be- und Entlüftung, am besten kombiniert mit einer Wärmerückgewinnung.

Integrierte Technik 

Bei BIEN-ZENKER im hessischen Schlüchtern hat man daher schon längst einen wichtigen Schritt vollzogen und stattet grundsätzlich alle Häuser mit dieser Technik aus. Die Vorteile liegen auf der Hand: gesundes Raumklima durch geregelte Frischluftzufuhr, energieeffiziente Technik,  mehr Komfort, weniger Lärm usw. – und die Fenster kann man trotzdem öffnen. Was natürlich nur außerhalb der Heizperiode Sinn macht. 

Wichtig zu wissen ist, dass die Hessen auf eine integrierte Technik setzen. Egal ob kombiniert mit Gas-Brennwert oder mit einer modernen Wärmepumpentechnik („Wohlfühl-Klima-Heizung“), es geht immer um eine kompakte Anlage mit Zentralgerät, die alle Komponenten in einem formschönen Gehäuse beinhaltet. Dabei ist das Prinzip der kontrollierten Lüftung denkbar einfach: Verbrauchte Raumluft wird über diverse Nutzräume (Bad, Küche usw.) abgesaugt, passiert den Wärmetauscher, gibt bis zu 95 % des Wärmeinhaltes an die gereinigte Frisch- bzw. Zuluft ab und gelangt nach draußen. Die aufbereitete Zuluft (Erwärmung, Pollenfilter usw.) wird dann über Wand- und Deckenventile in die entsprechenden Räume  eingebracht. Heizkörper gibt es nur noch im Bad und WC. 

Luft heizt komfortabel 

Luft als Wärmeträger kann sehr komfortabel aufbereitet werden und bietet mehr Möglichkeiten als das klassische Heizwarmwasser. Mit einem Luftsystem werden die Weichen in Richtung Komfort und Wellness gestellt, denn dieses System eignet sich gleichermaßen für  Heiz-, Kühl- und Lüftungszwecke. Ergänzungen in Richtung CO2 Regelung, Schlafzimmer-Kaltluftschaltung, Feuchteregelung  usw. sind vorhanden, sodass eine solche Anlage mehr bietet als eine klassische Heizung. Das ermöglicht nicht nur mehr Komfort, 

sondern auch wirtschaftliche Vorteile. Denn wie in Schlüchtern üblich, wird die Haustechnik immer als komplettes Technikpaket angeboten. „Optimal abgestimmt auf unsere unterschiedlichen Energiespar- und Effizienzhausstufen. Der Bauherr hat somit die Gewähr, dass Haushülle und Haustechnik immer stimmig sind“, so Christian Baumann, Vertriebs- und Marketingleiter in Schlüchtern. 

Häuser von Bien-Zenker finden Sie auch hier auf fertighaus.com!

Quelle: Bien-Zenker AG

04.04.2013

Hausbaunews

Den perfekten Bodenbelag auswählen

Die Entscheidung für den richtigen Bodenbelag ist weit mehr als nur eine Frage der Optik. Es geht um Langlebigkeit, Komfort und praktische Alltagstauglichkeit. Während manche Hausbesitzer spontan ...

Wohlfühlklima schaffen: Licht, Farben und ...

Ein neues Zuhause zu gestalten, ist mehr als nur Wände zu ziehen und Böden zu verlegen. Es geht darum, Atmosphäre zu schaffen – Räume, in denen man gerne lebt, sich zurückzieht, aufatmet. ...

40 Jahre im BDF: Fingerhut Haus ausgezeichnet

Für seine 40-jährige Mitgliedschaft im Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF) wurde der Haushersteller Fingerhut Haus aus Neunkhausen jetzt mit einer Jubiläumsurkunde ausgezeichnet. Die ...

Langfristige Geldanlage

Lohnt sich aktuell eine Immobilie als Geldanlage? Diese Frage stellen sich wieder mehr Menschen, nachdem die Preise zumindest im Gebrauchtmarkt zurückgegangen und die Zinsen bei unter vier Prozent ...

Starke Basis für Ihr Bauprojekt: Der Kauf von ...

Wer ein Fertighaus plant, denkt in erster Linie an Grundrisse, Raumaufteilung, Ausstattung und Energieeffizienz. Doch die eigentliche Stabilität des Hauses hängt von unsichtbaren Bauelementen ab, ...

Mach dich schlau beim Bau

Der Wunsch nach einem eigenen Zuhause ist ungebrochen – viele Menschen träumen davon, den Mietvertrag gegen die eigenen vier Wände einzutauschen. Doch auf dem Weg zum Eigenheim warten zahlreiche ...

Musterhäuser

Haus Jacobi

Preis ab
440.000 €
Fläche
161,00 m²
Musterhaus Kaarst

Preis
auf Anfrage
Fläche
242,00 m²
Elberfeld

Preis ab
520.000 €
Fläche
214,00 m²
Jubiläumshaus ...

Preis ab
353.650 €
Fläche
151,78 m²
Haas S 122 A

Preis ab
188.000 €
Fläche
133,95 m²
Klassisch 144

Preis
auf Anfrage
Fläche
140,00 m²

0