5 Möglichkeiten, wie du Efeu als Wanddekoration einsetzen kannst

Efeu ist eine vielseitige Pflanze, die nicht nur im Garten oder auf dem Balkon einen Platz findet, sondern auch in deinem Zuhause für ein ganz besonderes Ambiente sorgen kann. Wenn du auf der Suche nach einer originellen Idee für deine Wandgestaltung bist, ist Efeu für die Wand eine stilvolle und gleichzeitig natürliche Wahl. In diesem Blogartikel erfährst du fünf kreative Wege, wie du Efeu als Wanddekoration einsetzen kannst.
5 Möglichkeiten, wie du Efeu als Wanddekoration einsetzen kannst. Foto: jeonsango / pixabay.com
5 Möglichkeiten, wie du Efeu als Wanddekoration einsetzen kannst. Foto: jeonsango / pixabay.com

1. Efeu als natürliches Wandbild

Materialien

  • Efeupflanze
  • Kletterhilfe (z.B. ein Drahtgitter)
  • Befestigungsmaterial (Dübel, Schrauben)

Anleitung

  1. Wähle eine Wand in deinem Wohnraum, an der das Efeu gut zur Geltung kommt.
  2. Befestige die Kletterhilfe an der Wand. Achte darauf, dass sie stabil genug ist, um das Gewicht der Efeupflanze zu tragen.
  3. Platziere die Efeupflanze in der Nähe der Kletterhilfe und leite die Ranken vorsichtig entlang des Gitters.
  4. Mit der Zeit wird das Efeu die Kletterhilfe vollständig bedecken und so ein natürliches Wandbild erzeugen.

Tipps

  • Wähle einen Standort mit ausreichend Licht, aber vermeide direkte Sonneneinstrahlung, da diese die Blätter verbrennen kann.
  • Achte auf regelmäßige Bewässerung, aber vermeide Staunässe.

2. Efeu in Hängevasen

Materialien

  • Efeupflanze oder Efeustecklinge
  • Hängevasen oder Glasgefäße
  • Nylonfaden oder dünnen Draht
  • Haken zur Befestigung an der Decke

Anleitung

  1. Befülle die Hängevasen mit Wasser und füge die Efeustecklinge hinzu.
  2. 2Befestige die Nylonfäden oder den Draht an der Vase und hänge sie an den vorher an der Decke befestigten Haken auf.
  3. Platziere die Hängevasen so, dass sie frei schwingen können und ausreichend Licht bekommen.

Tipps

  • Wechsle das Wasser in den Vasen regelmäßig, um die Pflanzen gesund zu halten.
  • Nutze durchsichtige Glasvasen, um das Wurzelwachstum beobachten zu können.

3. Vertikaler Efeu-Garten

Materialien

  • Mehrere Efeupflanzen
  • Vertikale Pflanzgefäße oder Taschen für Wandbepflanzung
  • Befestigungsmaterial (Dübel, Schrauben)
  • Erde und evtl. Dünger

Anleitung

  1. Wähle eine Wand, die sich gut für die Anbringung der vertikalen Pflanzgefäße eignet.
  2. Montiere die Pflanzgefäße an der Wand. Achte darauf, sie in einer Höhe anzubringen, die du gut erreichen kannst.
  3. Bepflanze die Taschen oder Gefäße mit Efeu. Füge bei Bedarf ein wenig Dünger hinzu, um das Wachstum zu fördern.
  4. Gieße die Pflanzen regelmäßig und achte auf ausreichende Lichtzufuhr.

Tipps

  • Je nachdem, wie intensiv du deinen vertikalen Garten gestalten möchtest, kannst du zusätzlich andere Pflanzen hinzufügen, die gut mit Efeu harmonieren.
  • Achte darauf, dass die Wand vor Feuchtigkeit geschützt ist, um Schimmelbildung zu vermeiden.

4. Efeu in Rahmen

Materialien

  • Efeu-Stecklinge oder junge Pflanzen
  • Flache Schalen oder Pflanzgefäße
  • Alte Bilderrahmen oder spezielle Pflanzenrahmen
  • Erde und eventuell Dünger

Anleitung

  1. Pflanze den Efeu in flachen Schalen oder Pflanzgefäßen.
  2. Platziere die Schalen in den Bilderrahmen, die du zuvor an der Wand befestigt hast.
  3. Lasse den Efeu durch den Rahmen wachsen, sodass er diesen nach und nach ausfüllt.

Tipps

  • Dieser Look funktioniert besonders gut, wenn du verschiedene Rahmen in verschiedenen Größen verwendest.
  • Da die Pflanzen in diesem Fall weniger Erde haben, achte darauf, sie regelmäßig, aber moderat zu gießen und bei Bedarf zu düngen.

5. Efeu in DIY-Makramee-Hängern

Materialien

  • Efeupflanze in einem Topf
  • Makramee-Seil oder -Band
  • Ein Deckenhaken zur Befestigung

Anleitung

  1. Fertige einen Makramee-Hänger mit dem Seil oder Band. Wenn du noch nie Makramee gemacht hast, gibt es zahlreiche Anleitungen online.
  2. Platziere den Efeu-Topf im Makramee-Hänger.
  3. Befestige den Makramee-Hänger an einem Deckenhaken, der vorher sicher in der Decke verankert wurde.
  4. Lass den Efeu frei hängen oder leite die Ranken, je nach Wunsch, durch den Makramee-Hänger.

Tipps

  • Ein Makramee-Hänger ermöglicht es, den Efeu an ungewöhnlichen Orten wie in Raummitte oder in Ecken zu platzieren, wo er besonders gut zur Geltung kommt.
  • Achte darauf, dass der Makramee-Hänger stabil genug ist, um das Gewicht des Efeu-Töpfchens zu tragen. 

Fazit

Efeu bietet als Wanddekoration eine Fülle von Möglichkeiten, deinen Wohnraum auf kreative und natürliche Weise zu verschönern. Von klassischen Wandbildern, über vertikale Gärten bis hin zu modernen DIY-Ansätzen wie Hängevasen oder Makramee-Hängern – für jeden Geschmack ist etwas dabei. Efeu ist nicht nur optisch ansprechend, sondern auch pflegeleicht, was ihn zu einer hervorragenden Wahl für all diejenigen macht, die ohne großen Aufwand mehr Grün in ihr Zuhause bringen möchten.

Übrigens: Wer Freude an der Gestaltung von Innenräumen hat und sich für nachhaltige Architektur interessiert, kann sein Hobby vielleicht sogar zum Beruf machen – Freelance-Architekt Jobs bieten dafür eine flexible Möglichkeit.

Quelle: l.r.

12.09.2023

Hausbaunews

Hausbau im Einklang mit der Natur

Baufamilien wünschen sich ein Zuhause, das im Einklang mit Umwelt und Natur steht. Holzfertighäuser bieten dafür die ideale Basis: Sie kombinieren nachhaltige Materialien, energieeffiziente ...

6 Setups, mit denen dein Wohnzimmer zur ...

Du willst dein Wohnzimmer in einen Gaming-Palast oder einen Kinosaal verwandeln? Dann brauchst du das richtige Setup! Generell kannst du mit dem passenden Equipment dein Wohnzimmer so gestalten, wie ...

LED Beleuchtung im Eigenheim: ...

Wer sein Eigenheim modern, energieeffizient und stilvoll beleuchten möchte, kommt an LED-Technologie nicht vorbei. LEDs haben sich längst als Standard in der Hausbeleuchtung etabliert – von der ...

Was Baufamilien jetzt wissen müssen

Neue Gesetze, neue Standards, neue Fragen: Wer heute ein Haus bauen will, steht nicht nur vor der Wahl zwischen Dachform und Grundriss, sondern auch vor einem Regelwerk aus Paragrafen, Richtlinien ...

Mental Load beim Hausbau

Hausbau ist für die meisten Menschen Freiheit, Selbstverwirklichung und das Wahrmachen eines Traumes, den man schon seit Jahren hegt. Kurz: Hausbau ist emotional – doch die damit einhergehenden ...

Tipp: Acht Putzmittel für unter 15 ...

Eine aktuelle Umfrage von MyHammer, einer Plattform zur Vermittlung von Handwerkern, zeigt: Fast ein Drittel (32 %) der Deutschen würden gerne eine Reinigungskraft engagieren, um den Haushalt ...

Musterhäuser

Dreifamilienhaus 324

Preis
auf Anfrage
Fläche
324,00 m²
Mailinger

Preis
auf Anfrage
Fläche
173,00 m²
Ausstellungshaus ...

Preis ab
656.000 €
Fläche
167,00 m²
Point 168.1

Preis ab
290.700 €
Fläche
168,72 m²
LifeStyle 17.01 S

Preis ab
140.999 €
Fläche
153,00 m²
VarioFamily 140

Preis
auf Anfrage
Fläche
124,00 m²

0