LUXHAUS ist seit 30 Jahren Mitglied im BDF

Mit einer Jubiläumsurkunde ehrte der Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF) jetzt sein langjähriges Mitgliedsunternehmen LUXHAUS aus Georgensgmünd. „Wir freuen uns sehr, seit nunmehr 30 Jahren mit LUXHAUS zusammenzuarbeiten und gemeinsam für die zukunftsweisende Holz-Fertigbauweise einzustehen“, sagte BDF-Geschäftsführer Georg Lange bei der Urkundenübergabe an Alexander Lux und seine beiden Töchter Maria und Julia Lux, die das Familienunternehmen gemeinsam leiten. Besonders hob Lange das Engagement von Alexander Lux im BDF-Vorstand von 2004 bis 2022 hervor: „Sein Einsatz für die gesamte Branche war vorbildlich und hat unter anderem die Marke ‚FertighausWelt‘ entscheidend mitgeprägt.“
Julia Lux (l.), Maria Lux (r.) und Alexander Lux (2.v.r.) erhielten jetzt eine Jubiläumsurkunde für ihr Familienunternehmen LUXHAUS von BDF-Geschäftsführer Georg Lange (2.v.l.). Foto: BDF/LUXHAUS
Julia Lux (l.), Maria Lux (r.) und Alexander Lux (2.v.r.) erhielten jetzt eine Jubiläumsurkunde für ihr Familienunternehmen LUXHAUS von BDF-Geschäftsführer Georg Lange (2.v.l.). Foto: BDF/LUXHAUS
1924 gründete Jacob Lux ein Sägewerk in Greding, das Oswald Lux ab 1949 schrittweise zur Zimmerei, Schreinerei und zu einem Holzhandel ausbaute. 1961 folgte die Produktion des ersten Hauses und 1984 der Umzug von LUXHAUS nach Georgensgmünd. Seit 1992 leitet Alexander Lux das Familienunternehmen, das drei Jahre später in den BDF eintrat und sich damit zur Einhaltung der strengsten Qualitätsanforderungen für den Hausbau in Deutschland verpflichtete. „Jeder Haushersteller im BDF gibt seinen Bauherren 36 Qualitätsversprechen, die von einer Festpreisgarantie über einen festen Fertigstellungstermin bis hin zu hoher Energieeffizienz und geprüften Baumaterialien reichen“, erklärt Verbandsgeschäftsführer Lange. Zu erkennen sei dieses hohe Qualitätsniveau am QDF-Siegel der Qualitätsgemeinschaft Deutscher Fertigbau.
 
LUXHAUX steht für herausragende Qualität, die sich besonders in der Konstruktion und beim Innenausbau wiederfindet. Der diffusionsoffene Wandaufbau wird durch Installationsebenen in Wand und Decke ergänzt. Darüber hinaus bietet das Wärmedämmverbundsystem mit Holzweichfaserdämmplatte neben sommerlichem Hitzeschutz sehr gute Trittschallwerte. Jedes LUXHAUS ist ein vom Architekten mit höchsten Designansprüchen frei geplantes Unikat.
 
Das Unternehmen beschäftigt heute rund 280 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die jährlich etwa 130 qualitätsgeprüfte Häuser mit QDF-Siegel planen, vorfertigen und montieren – und die meisten davon schlüsselfertig ausbauen und übergeben. Von den deutschlandweit sieben Musterhäusern des Herstellers befindet sich je eines auch in den FertighausWelten des BDF in Nürnberg und Köln. Sie zählen zu den wichtigsten Vertriebswegen und sind erste Anlaufstelle für viele Bauinteressierte.


 

Quelle: Bundesverband Deutscher Fertigbau e.V.

13.06.2025

Hausbaunews

Eigenkapital beim Hausbau: Wie viel ist notwendig?

Der Wunsch, ein eigenes Haus zu bauen, steht für viele an oberster Stelle. Dabei geht es längst nicht nur um den Traum von den eigenen vier Wänden, sondern auch um finanzielle Entscheidungen, die ...

Schutz vor Sturm, Hitze, Starkregen

Rekordtemperaturen und Extremwetter: Der Klimawandel zeigt sich in Deutschland immer deutlicher und gefährdet Infrastruktur und Eigentum. Bauleute sollten deshalb von Beginn an klimaresilient planen ...

Ein Viertel der Bundesbürger will ...

Mini-Solaranlagen sind auf dem Vormarsch. Laut einer aktuellen repräsentativen Umfrage im Auftrag von Verivox plant ein Viertel der Bundesbürger, ein oder zwei Solarmodule auf dem Balkon oder im ...

Hauskauf gut vorbereitet: Der Ablauf im Überblick

Der Kauf eines Hauses ist bekanntlich eine der wichtigsten finanziellen Entscheidungen im Leben. Doch bevor die Schlüssel überreicht werden, sind vorab zahlreiche Schritte zu beachten: von der ...

Küchentrend Minimalismus

Wer eine neue Küche plant, denkt längst nicht nur an Stauraum und Arbeitsflächen. Immer häufiger steht die gestalterische Wirkung im Mittelpunkt. Räume sollen großzügig, ruhig und funktional ...

Mit 5 Tipps bei Hausbau sparen

Bauen ist teuer, keine Frage. Die seit Jahren steigenden Baukosten belasten das Budget zusätzlich. Doch mit einer guten Planung und durchdachten Entscheidungen lässt sich beim Hausbau noch immer ...

Musterhäuser

Homestory 913

Preis ab
430.000 €
Fläche
270,00 m²
LifeStyle 13.03 S

Preis ab
124.999 €
Fläche
119,00 m²
Steinhauser

Preis ab
920.000 €
Fläche
318,25 m²
Pico 3 V2

Preis
auf Anfrage
Fläche
82,87 m²
LaRocca (MH Heßdorf)

Preis
auf Anfrage
Fläche
159,13 m²
Lautrach

Preis ab
503.810 €
Fläche
136,00 m²

0