Die Sommersaison braucht Schattenspender

Die Sonne gibt den Startschuss, der eigene Garten wird zum Freiluft-Wohnzimmer. Softeis an heißen Nachmittagen, Grillen am Wochenende oder bei einem guten Buch auf der Terrasse entspannen – das alles funktioniert nur wirklich gut, wenn ausreichend Schatten vorhanden ist.
Komfort trifft Sonnenschutz: Ist die Markise mit Steuerung und Motor ausgestattet, lässt sie sich bequem per Fernbedienung ein- und ausfahren. Foto: BVRS / Warema / txn
Komfort trifft Sonnenschutz: Ist die Markise mit Steuerung und Motor ausgestattet, lässt sie sich bequem per Fernbedienung ein- und ausfahren. Foto: BVRS / Warema / txn
Kein Wunder also, dass Markisen, Jalousien und Rollläden bei den meisten Eigenheimen schon lange zur Basisausstattung gehören. Allerdings müssen die Schattenspender auch gut funktionieren, um ihre Aufgaben erfüllen zu können. Sie sollten deswegen regelmäßig gründlich geprüft werden.

Es empfiehlt sich, hierfür die Hilfe eines örtlichen Fachbetriebs des Rollladen- und Sonnenschutztechnik-Handwerks in Anspruch zu nehmen. Bei Markisen beispielsweise reinigen und pflegen die Profis sämtliche beweglichen Elemente, das Gestell und prüfen die Markise auf ihre Funktion. Wer den Sommer mit neuen frischen Farben genießen möchte, kann zudem das alte Markisentuch austauschen lassen.

Genauso sollten auch Rollläden und Jalousien einmal jährlich gründlich geprüft werden. Die Profis beseitigen kleine Schäden direkt, bevor diese die Funktionalität dauerhaft beeinträchtigen.

Um den Komfort in der Sommersaison zu erhöhen, könnten bestehende Sonnenschutzprodukte auch nachträglich mit Steuerung und Motor ausgestattet werden. Dann fährt beispielsweise die Markise einfach über Sensoren oder per Fernbedienung aus und ein. Noch bequemer geht es, wenn der Sonnenschutz ins Smart-Home-System eingebunden ist; so. lässt sich die Steuerung kinderleicht per Smartphone oder Tablet bedienen.

Wer wissen möchte, wie sich der Wohn- und Lebenskomfort mit durchdachten Sonnenschutz-Systemen individuell verbessern lässt, sollte sich in einem nahegelegenen Fachbetrieb unverbindlich beraten lassen.

Quelle: TextNetz / txn

09.06.2025

Hausbaunews

Neubau rechtzeitig auf Energielecks prüfen!

Bauherren sollten ihr neues Heim rechtzeitig auf Energielecks prüfen lassen, rät der Verband Privater Bauherren (VPB). Geeignet dazu ist ein kombiniertes Prüf- und Messverfahren aus ...

Top 7 Alternativen zu Kletterrosen in Ihrem Garten

Kletterrosen sind beliebt – doch Ihr Garten verdient mehr als das Gewöhnliche. Dieser Artikel zeigt Ihnen sieben ebenso charmante Alternativen, die nicht nur optisch begeistern, sondern auch mit ...

Förderreise durch die Republik

Wer baut, kauft oder modernisiert, kann das Budget im eigenen Bundesland mit attraktiven Förderungen aufbessern. Vorausgesetzt, man hat den Durchblick. Von der Erstinformation bis zur Baumaßnahme ...

Internetprobleme im ländlichen Fertighaus – ...

Wer sich für ein Fertighaus auf dem Land entscheidet, setzt auf Ruhe, Natur – und ein Stück Freiheit. Doch bei aller Idylle stößt man schnell auf ein Thema, das weniger entspannt ist: stabiles ...

Energieeffizientes Bauen: So senken sich die ...

Bauen, das konsequent auf Energieeffizienz ausgelegt ist, nützt dem Klima und senkt die laufenden Ausgaben. Das beginnt bereits bei der Planung und reicht bis zur Wahl geeigneter Baustoffe und ...

Baufinanzierung im Überblick: Finanzierung, ...

Der Traum von den eigenen vier Wänden ist bekanntlich für viele Menschen ein zentrales Lebensziel. Doch bevor der Hausbau oder der Kauf einer Immobilie realisiert werden kann, steht eine alles ...

Musterhäuser

SENTO MH Frankenberg

Preis
auf Anfrage
Fläche
175,00 m²
CLOU 136

Preis
auf Anfrage
Fläche
135,00 m²
Prien

Preis
auf Anfrage
Fläche
130,00 m²
Lutz

Preis ab
300.000 €
Fläche
98,70 m²
Newline 3

Preis
auf Anfrage
Fläche
119,93 m²
Next 110 F

Preis ab
323.700 €
Fläche
110,47 m²

0