Zwangsversteigerung ist selten ein Schnäppchen!

Immobilien gelten aktuell als gute Geldanlage. Wer kann, der kauft „Betongold“. Auch Zwangsversteigerungen sind eine Möglichkeit an Wohneigentum zu kommen. Allerdings sollten Bieter sich sehr sorgfältig auf die Versteigerung vorbereiten, empfiehlt der Verband Privater Bauherren (VPB), damit sie wissen, was finanziell auf sie zukommt. 
Zwangsversteigerung ist selten ein Schnäppchen! Foto: pixabay.com
Zwangsversteigerung ist selten ein Schnäppchen! Foto: pixabay.com
Dazu gehört das Studium aller Unterlagen, die das Gericht zur Verfügung stellt. Der Blick ins Grundbuch und ins Baulastenverzeichnis zeigt, welche Schulden, Wohnrechte oder Abstandsflächen von Nachbarhäusern auf der Immobilie liegen. Sofern möglich, sollten Interessenten das Gebäude von innen und außen besichtigen und dazu den unabhängigen Sachverständigen mitnehmen, der aus dem Zustand des Hauses auf die Sanierungskosten schließen kann.

Wer nur am Grundstück interessiert ist, das alte Haus abreißen und neu bauen möchte, der sollte sich vorab informieren, ob der Bebauungsplan den gewünschten Neubau überhaupt zulässt. Mehr dazu im VPB-Ratgeber „Zwangsversteigerungen“.

Quelle: Verband Privater Bauherren (VPB) e.V.

25.05.2023

Hausbaunews

Hohe Qualität aus dem Werk

„Wer planbar, termingerecht und in verlässlicher Qualität bauen will, findet in unseren Mitgliedsunternehmen zuverlässige Partner“, bringt der Geschäftsführer des Bundesverbands Deutscher ...

Die vielseitige Welt der Fertighäuser: ...

Der Traum vom eigenen Haus ist für viele Menschen mit ganz bestimmten Vorstellungen verbunden: Ein Ort der Geborgenheit, des Rückzugs und der individuellen Entfaltung. In der heutigen Zeit wird ...

Haus einrichten: Diese Tools helfen ...

Sein Traumhaus ganz nach dem eigenen Geschmack einrichten, Akzente setzen, Persönlichkeit verleihen ist ein riesiger Spaß, stellt einen aber auch vor waschechte Herausforderungen. Nicht jeder ...

Für jedes Haus den richtigen Zaun ...

Wenn das Haus steht, herrscht auf dem Grundstück oft noch viel Arbeitsbedarf. Sie möchten sich schließlich nicht nur drinnen, sondern auch draußen wohlfühlen. Zäune spielen dabei eine wichtige ...

Baufritz: 25 Jahre BDF-Mitgliedschaft

Der Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF) hat jetzt Baufritz für dessen 25-jährige Mitgliedschaft ausgezeichnet. BDF-Geschäftsführer Achim Hannott überreichte Christian Endriß, Prokurist und ...

So findest du die perfekte Beleuchtung ...

Der Wunsch nach dem Eigenheim gehört nach wie vor zu den größten Träumereien in der deutschen Bevölkerung, doch gerade bei den Glücklichen, die sich diesen Traum erfüllen können, reicht ...

Musterhäuser

Solitaire-E-145 E5

Preis ab
184.069 €
Fläche
146,00 m²
SENTO 503 MH Bad Vilbel

Preis
auf Anfrage
Fläche
183,25 m²
VarioCorner 117

Preis
auf Anfrage
Fläche
117,00 m²
SOLUTION 242 V3

Preis ab
608.007 €
Fläche
229,86 m²
Haas O 129 A

Preis ab
257.000 €
Fläche
137,53 m²
Collmann

Preis ab
1.400.000 €
Fläche
328,93 m²

0