Zwangsversteigerung ist selten ein Schnäppchen!

Immobilien gelten aktuell als gute Geldanlage. Wer kann, der kauft „Betongold“. Auch Zwangsversteigerungen sind eine Möglichkeit an Wohneigentum zu kommen. Allerdings sollten Bieter sich sehr sorgfältig auf die Versteigerung vorbereiten, empfiehlt der Verband Privater Bauherren (VPB), damit sie wissen, was finanziell auf sie zukommt. 
Zwangsversteigerung ist selten ein Schnäppchen! Foto: pixabay.com
Zwangsversteigerung ist selten ein Schnäppchen! Foto: pixabay.com
Dazu gehört das Studium aller Unterlagen, die das Gericht zur Verfügung stellt. Der Blick ins Grundbuch und ins Baulastenverzeichnis zeigt, welche Schulden, Wohnrechte oder Abstandsflächen von Nachbarhäusern auf der Immobilie liegen. Sofern möglich, sollten Interessenten das Gebäude von innen und außen besichtigen und dazu den unabhängigen Sachverständigen mitnehmen, der aus dem Zustand des Hauses auf die Sanierungskosten schließen kann.

Wer nur am Grundstück interessiert ist, das alte Haus abreißen und neu bauen möchte, der sollte sich vorab informieren, ob der Bebauungsplan den gewünschten Neubau überhaupt zulässt. Mehr dazu im VPB-Ratgeber „Zwangsversteigerungen“.

Quelle: Verband Privater Bauherren (VPB) e.V.

25.05.2023

Hausbaunews

Neubauplanung steht und fällt mit dem Baugrund

Wer ein Grundstück kauft, der sollte nicht nur auf die oberirdischen Qualitäten wie Lage, Preis und die nahe gelegene, persönlich nötige Infrastruktur achten, sondern auch auf die unterirdischen ...

Entkalkungsanlagen im Fertighauskonzept ...

Beim Bau eines Fertighauses sollte die Wasseraufbereitung von Anfang an mitgedacht werden. Wer frühzeitig eine Entkalkungsanlage einplant, kann Folgekosten vermeiden und die Qualität des ...

Außenanlagen clever planen – Wie Rollrasen und ...

Beim Hausbau steht oft das Gebäude im Mittelpunkt – logisch, immerhin geht es um Statik, Energie, Innenausbau. Doch was passiert danach? Viel zu oft bleibt die Außenfläche bis zuletzt eine graue ...

Bauen und Wohnen mit Kindern

Ein eigenes Haus bedeutet für Familien mit Kindern nicht nur Unabhängigkeit, sondern auch die Möglichkeit, ihr Heim individuell an ihre Bedürfnisse anzupassen. Der Hausbau hält aber auch ...

Hochwertiges Herzstück der Küche

Der Backofen ist das Herzstück jeder Küche, er nimmt eine entscheidende Rolle in der Zubereitung von Speisen ein - von der knusprigen Pizza und dem saftigen Braten bis hin zum delikaten Auflauf. ...

Gemeinsam leben im Mehrgenerationenhaus

Das Mehrgenerationenhaus erlebt eine Renaissance, da sich immer mehr Familien dafür entscheiden, mehrere Generationen unter einem Dach zu vereinen. Emotionale, praktische und wirtschaftliche Gründe ...

Musterhäuser

ProFamily 186

Preis
auf Anfrage
Fläche
177,12 m²
Musterhaus Mannheim

Preis
auf Anfrage
Fläche
122,21 m²
Bogenhagen

Preis
auf Anfrage
Fläche
158,00 m²
Alpenland 160

Preis ab
384.500 €
Fläche
159,49 m²
Design 16

Preis
auf Anfrage
Fläche
187,00 m²
Klassisch 176

Preis
auf Anfrage
Fläche
176,90 m²

0