Vom Musterhaus ins Eigenheim
„Bauinteressierte suchen ihre Informationen und Inspirationen heute mehr denn je im Internet. Das Kennenlernen mit einem Fertighaushersteller aber findet meist in einem Musterhaus statt, denn der persönliche Kontakt und Austausch ist durch nichts zu ersetzen“, weiß Hannott. Aus erster Hand erhalten Singles, Paare und Familien hier Details zur Bauweise und zum Unternehmen sowie ein Gefühl dafür, ob es zwischenmenschlich passt. Gleichzeitig sammeln sie realistische Eindrücke, mit denen sie sich ihr individuelles Traumhaus wie bei einem Puzzle zusammensetzen können.
Viele Fertighaushersteller haben Musterhäuser auf ihrem Firmengelände, wo Interessierte auch gleich einen Blick in die Produktion ihres künftigen Zuhauses werfen können. Wer sich noch auf der Suche nach einem passenden Hersteller und nach neuen Wohnideen befindet, wird am besten in einer der deutschlandweit 19 Musterhaus-Ausstellungen fündig. Hier zeigen unterschiedliche Hersteller ihr Leistungsspektrum und vielfältige Beispiellösungen der individuellen Holz-Fertigbauweise. „Etwa 15 bis 50 voll ausgestattete Traumhäuser pro Ausstellung geben angehenden Baufamilien authentische und gut miteinander vergleichbare Anregungen, die Internetfotos weit übersteigen“, so der BDF-Geschäftsführer. Der Branchenverband BDF betreibt selbst sechs Musterhaus-Ausstellungen: die FertighausWelten in Nürnberg, Günzburg, Köln, Wuppertal und Hannover sowie seit 2022 in Kappel-Grafenhausen im Schwarzwald. Alle hier gezeigten Häuser stammen von BDF-Mitgliedsunternehmen, die sich zur Einhaltung überdurchschnittlicher Anforderungen in den Bereichen Qualität, Nachhaltigkeit und Service für Bauherren verpflichten.
30.04.2023
Hausbaunews
Amtlicher Lageplan und seine Bedeutung ...
Ein amtlicher Lageplan stellt die rechtliche Grundlage für jeden Bauantrag dar. Dabei handelt es sich um eine maßstabsgetreue Zeichnung des Grundstücks mit allen relevanten Informationen zur ...
Von der Baustelle zum Wohntraum: Die ...
Der Schlüssel zum neuen Fertighaus liegt endlich in Ihrer Hand. Nach Monaten der Planung und Baubegleitung beginnt nun die spannende Phase der Einrichtung. Viele Bauherren unterschätzen dabei die ...
Neue Altersstrukturen, neue ...
Der demografische Wandel zeigt sich nicht nur in der Altersstruktur der Gesellschaft, sondern insbesondere auch darin, wie diese unterschiedlichen Generationen miteinander leben – und wohnen. ...
Entertainment im neuen Eigenheim: Die ...
Ein neues Eigenheim bringt oft den Wunsch nach Komfort, Technik und Atmosphäre unter einem Dach zusammen. Gerade beim Thema Unterhaltung zeigt sich, wie stark moderne Wohnräume mit digitaler ...
Haas Fertigbau: Auszeichnung beim Best ...
Haas hat die Hausaufgaben gemacht und steht stabil in unruhigen Zeiten. Das Ergebnis einer nachhaltigen Unternehmensführung wurde nun auch offiziell gewürdigt: Haas Fertigbau erhielt beim ...
Das Haus als Ökosystem – wenn ...
Das Eigenheim der Zukunft muss sich an die aktuellen Energie- und Klimakrisen anpassen. Es muss ein System sein, dass Energie erzeugt, Wasser aufbereitet, Wärme speichert und Abfälle minimiert. ...