Terrassengestaltung mit modernen Holzwerkstoffen

Im geschlossenen Wertstoffkreislauf
Die Lösung für mehr Nachhaltigkeit und weniger Verschwendung wertvoller Ressourcen liefert die Kreislaufwirtschaft - ganz nach dem Designprinzip "Cradle to Cradle" - übersetzt „Von der Wiege zur Wiege“. Das Konzept hat geschlossene technische oder biologische Kreisläufe zum Ziel, um Klima- sowie Ressourcenprobleme ganzheitlich und langfristig zu lösen. Eingesetzt werden materialgesunde und kreislauffähige Materialien, die komplett biologisch abbaubar sind oder durch ihre sortenreine Trennbarkeit endlos in technischen Kreisläufen zirkulieren. Mit megawood-Produkten etwa setzen Gartenbesitzer auf einen hochwertigen, gesunden und kreislauffähigen Holzwerkstoff, der pflegeleicht und zugleich äußerst langlebig ist. Die unabhängige "Cradle to Cradle Certified"-Gold-Zertifizierung und die Zulassung für Kinderspielzeug nach der DIN EN 71-3 bestätigen das innovative Materialdesign.Nachhaltige und ressourcenschonende Produktion
Die Basis der megawood-Produkte bildet der Holzwerkstoff GCC (German Compact Composite). Er enthält bis zu 75 Prozent Naturfasern, für die nachwachsende Rohstoffe aus PEFC-zertifiziertem Anbau zum Einsatz kommen. Zur Gewinnung der Späne wird kein Baum gefällt, sondern es werden anfallende Reste aus regionaler Hobel- und Sägeindustrie genutzt. Eine zusätzliche Rohstoffquelle für einen Teil der Produkte, zum Beispiel bei der modernen DELTA-Diele, bildet recyceltes Kunstharz, das unter anderem aus ausgemusterten Windkraft-Rotorblättern stammt. Damit zählt das Unternehmen NOVO-TECH zu den Vorreitern und bietet der Wind- und Energiebranche eine Möglichkeit zur stofflichen Wiederverwertung alter Rotorblätter.
Virtuelle Planung per Tablet oder PC
Von der Gartenterrasse über Bänke und Zäune bis zu Fassadenverkleidungen: Bauprodukte aus GCC lassen sich für viele Außenanwendungen verwenden und über Generationen hinweg ganz ohne gefährliche Splitter und ohne aufwändige Pflege nutzen. Mit dem "megaplaner3D" ist es zudem ganz einfach möglich, eine virtuelle Planung bequem am Tablet oder am heimischen PC vorzunehmen. Die Visualisierung mit der dreidimensionalen Ansicht vermittelt einen realistischen Eindruck des neuen Terrassendecks oder der neuen Zaunanlage. Mit der Planung direkt beginnen können Sie unter https://www.megawood.com/megaplaner.Clevere Idee: Nutzen statt kaufen
Damit nach Jahrzehnten der Nutzung die Wiederverwertung des Holzwerkstoffes sichergestellt ist, hat der Hersteller eine clevere Idee: Unter dem Motto „Nutzen statt Kaufen“ bietet das Unternehmen den Nutzungsvertrag zur generationsübergreifenden Ressourcensicherung an. Der Vertrag basiert auf dem Nießbrauchrecht und räumt dem Kunden ein uneingeschränktes Nutzungsrecht für die Dauer von 30 Jahren ein. Der Holzwerkstoff GCC verbleibt in Form von megawood-Terrassendielen, Fassadenpaneelen oder Zaunelementen im Eigentum des Herstellers. Nach Ablauf der Nutzungsdauer, wenn gewünscht auch früher, nimmt der Hersteller die Produkte aus GCC wieder zurück und zahlt einen definierten Betrag. Somit ist sichergestellt, dass ohne den Verbrauch zusätzlicher Ressourcen neue Produkte hergestellt werden können.04.04.2023
Hausbaunews
Neubauplanung steht und fällt mit dem Baugrund
Wer ein Grundstück kauft, der sollte nicht nur auf die oberirdischen Qualitäten wie Lage, Preis und die nahe gelegene, persönlich nötige Infrastruktur achten, sondern auch auf die unterirdischen ...
Entkalkungsanlagen im Fertighauskonzept ...
Beim Bau eines Fertighauses sollte die Wasseraufbereitung von Anfang an mitgedacht werden. Wer frühzeitig eine Entkalkungsanlage einplant, kann Folgekosten vermeiden und die Qualität des ...
Außenanlagen clever planen – Wie Rollrasen und ...
Beim Hausbau steht oft das Gebäude im Mittelpunkt – logisch, immerhin geht es um Statik, Energie, Innenausbau. Doch was passiert danach? Viel zu oft bleibt die Außenfläche bis zuletzt eine graue ...
Ein eigenes Haus bedeutet für Familien mit Kindern nicht nur Unabhängigkeit, sondern auch die Möglichkeit, ihr Heim individuell an ihre Bedürfnisse anzupassen. Der Hausbau hält aber auch ...
Hochwertiges Herzstück der Küche
Der Backofen ist das Herzstück jeder Küche, er nimmt eine entscheidende Rolle in der Zubereitung von Speisen ein - von der knusprigen Pizza und dem saftigen Braten bis hin zum delikaten Auflauf. ...
Gemeinsam leben im Mehrgenerationenhaus
Das Mehrgenerationenhaus erlebt eine Renaissance, da sich immer mehr Familien dafür entscheiden, mehrere Generationen unter einem Dach zu vereinen. Emotionale, praktische und wirtschaftliche Gründe ...