Dach neu eindecken lassen – diese Materialauswahl gibt es

Dach mit Ziegeln eindecken – der Klassiker
Die Römer nutzten bereits Ton-Lehm-Mischungen für ihre Dächer. Bei den Ziegeln handelt sich dabei um ein Naturprodukt, welches besonders robust und langlebig ist. Daher wird es nach wie vor gerne zum Eindecken des Dachs verwendet. Ziegel gibt es in verschiedenen Farben, Oberflächenstrukturen und Formen. Die Wahl zwischen matten, aber auch hochglänzenden Ziegeln ist möglich, ebenso wie für das typische Rot, aber auch Schwarz oder Grau. Heute werden vor allem Dachziegel verwendet, die bei der Verlegung ineinandergreifen. Sie lassen sich problemlos verlegen. Um dem Dach eine längere Haltbarkeit zu gewähren, kann man eine Dachversiegelung durchführen lassen. Hier muss man das Dach reinigen und versiegeln, es wird mit einer speziellen Beschichtung versehen, die schmutzabweisend wirkt. So sind die Dachziegel dann wasserdicht verschlossen und verfügen zugleich über eine ansprechende Optik erzielt.Dach mit Dachsteinen eindecken – sehr robuste Dacheindeckung
Für Laien sind Dachsteine aus Beton von Dachziegeln kaum zu unterscheiden. Dachsteine sind ebenfalls robust und extrem bruchfest. Außerdem ist die Farbauswahl größer als bei den Ziegeln. Hier kann man sich vom typischen Rot bis zu einem Kupferton, Dunkelrot, Hellgrau, Dunkelblau oder Tiefschwarz entscheiden. Da die Dachsteine schwerer sind als die Ziegel, können sie starken Wind besser standhalten.Dach Schiefer eindecken – traditionelle Dacheindeckung
Früher war Schiefer meist nur im Norden Deutschlands als Dacheindeckung oder Fassadenverkleidung zu sehen. Heute finden seidenmatt glänzende Schieferdächer in ganz Deutschland immer mehr Liebhaber. Bei Schiefer handelt es sich um ein langlebiges und robustes Material. Die Schieferplatten werden auf eine Holzunterkonstruktion genagelt oder geklammert und sind deshalb äußerst sturmsicher.Weitere Materialien zur Dacheindeckung
- Faserzementplatten: aus Beton und einem Fasergemisch – sehr fest und formstabil, heute ohne Asbest.
- Zink, Kupfer und Aluminium: Dacheindeckung aus Metall – langlebig und nahezu wartungsfrei, mit den Jahren bilden sie eine schützende Patina, welche für die typische Farbgebung sorgt.
13.02.2023
Hausbaunews
Maßgefertigte Massivholzmöbel für ...
Die moderne Architektur hat sich stark weiterentwickelt, und Fertighäuser sind ein wesentlicher Bestandteil dieser Entwicklung. Diese Häuser bieten Flexibilität und Schnelligkeit in der Bauweise. ...
Innovative Architekturkonzepte für ein ...
Vorbeugende Maßnahmen gegen Schädlinge sind ein wesentlicher Aspekt beim Bau moderner Fertighäuser. Dabei spielt das architektonische Design eine entscheidende Rolle. Durch gezielte Planung und ...
Die Revolution im Hausbau: ...
Die Bauindustrie entwickelt sich stetig weiter, und eine der spannendsten Innovationen der letzten Jahre ist der Einsatz von CNC-Technologien im Hausbau. CNC, das für "Computerized Numerical ...
RENSCH-HAUS erneut mit dem CrefoZert ...
Die RENSCH-HAUS GMBH wurde auch im Jahr 2025 von der Creditreform mit dem begehrten Bonitätszertifikat CrefoZert für ausgezeichnete Bonität ausgezeichnet. Diese erneute Auszeichnung bestätigt ...
Innovationen im Fensterdesign für ...
Die Integration intelligenter Fenster in Fertighäuser hat in den letzten Jahren erheblich an Bedeutung gewonnen. Diese Entwicklung wird nicht nur durch technologische Fortschritte, sondern auch ...
Architektonische Beleuchtung: Ein ...
Bei Tageslicht definiert die Architektur die Wirkung eines Gebäudes. Bei Nacht übernimmt diese Aufgabe das Licht. Eine professionelle Fassadenbeleuchtung ist weit mehr als nur eine funktionale ...