Dach neu eindecken lassen – diese Materialauswahl gibt es

Dach mit Ziegeln eindecken – der Klassiker
Die Römer nutzten bereits Ton-Lehm-Mischungen für ihre Dächer. Bei den Ziegeln handelt sich dabei um ein Naturprodukt, welches besonders robust und langlebig ist. Daher wird es nach wie vor gerne zum Eindecken des Dachs verwendet. Ziegel gibt es in verschiedenen Farben, Oberflächenstrukturen und Formen. Die Wahl zwischen matten, aber auch hochglänzenden Ziegeln ist möglich, ebenso wie für das typische Rot, aber auch Schwarz oder Grau. Heute werden vor allem Dachziegel verwendet, die bei der Verlegung ineinandergreifen. Sie lassen sich problemlos verlegen. Um dem Dach eine längere Haltbarkeit zu gewähren, kann man eine Dachversiegelung durchführen lassen. Hier muss man das Dach reinigen und versiegeln, es wird mit einer speziellen Beschichtung versehen, die schmutzabweisend wirkt. So sind die Dachziegel dann wasserdicht verschlossen und verfügen zugleich über eine ansprechende Optik erzielt.Dach mit Dachsteinen eindecken – sehr robuste Dacheindeckung
Für Laien sind Dachsteine aus Beton von Dachziegeln kaum zu unterscheiden. Dachsteine sind ebenfalls robust und extrem bruchfest. Außerdem ist die Farbauswahl größer als bei den Ziegeln. Hier kann man sich vom typischen Rot bis zu einem Kupferton, Dunkelrot, Hellgrau, Dunkelblau oder Tiefschwarz entscheiden. Da die Dachsteine schwerer sind als die Ziegel, können sie starken Wind besser standhalten.Dach Schiefer eindecken – traditionelle Dacheindeckung
Früher war Schiefer meist nur im Norden Deutschlands als Dacheindeckung oder Fassadenverkleidung zu sehen. Heute finden seidenmatt glänzende Schieferdächer in ganz Deutschland immer mehr Liebhaber. Bei Schiefer handelt es sich um ein langlebiges und robustes Material. Die Schieferplatten werden auf eine Holzunterkonstruktion genagelt oder geklammert und sind deshalb äußerst sturmsicher.Weitere Materialien zur Dacheindeckung
- Faserzementplatten: aus Beton und einem Fasergemisch – sehr fest und formstabil, heute ohne Asbest.
- Zink, Kupfer und Aluminium: Dacheindeckung aus Metall – langlebig und nahezu wartungsfrei, mit den Jahren bilden sie eine schützende Patina, welche für die typische Farbgebung sorgt.
13.02.2023
Hausbaunews
Gemeinsam leben im Mehrgenerationenhaus
Das Mehrgenerationenhaus erlebt eine Renaissance, da sich immer mehr Familien dafür entscheiden, mehrere Generationen unter einem Dach zu vereinen. Emotionale, praktische und wirtschaftliche Gründe ...
Smart Home – die Zukunft beginnt jetzt! Welche ...
Die neuen Zölle, Kriege und die Krise um die Energieversorgung sorgen heute für ein wenig gesundes Schlafniveau, wenn es um die Versorgung der Familie geht. Smarte Haushalte, gleich welchen Baustil ...
Immer mehr Menschen möchten etwas gegen den Klimawandel tun. Der Gebäudesektor ist für fast 40 Prozent der Treibhausgas-Emissionen verantwortlich, hier liegt also ein wichtiger Hebel für mehr ...
Fenster erfüllen im Hausbau drei wichtige Funktionen: Sie lassen Licht und Sonne in die Wohnräume, bieten einen Blick nach draußen und sorgen für optimale Wärmedämmung. Dabei haben sie einen ...
Gut für die Gegenwart, zielgerichtet für die ...
Schon längst hat das Bad sein Image als rein funktionale Nasszelle abgelegt – vielerorts entstehen gemütliche Wellness-Welten, die zum Entspannen und Genießen einladen. Barrierefreiheit ist ...
Abwassertechnik im Eigenheim: Worauf Bauherren ...
Wer ein Eigenheim plant, denkt meist an die großen Themen: Raumaufteilung, Energieeffizienz oder Fassadengestaltung. Doch ein oft übersehener Bereich ist die Abwassertechnik – und das, obwohl sie ...