Zu Hause wohnen bleiben dank Ein-Quadratmeter-Aufzug

Wer nach einem Sportunfall eine Zeit lang auf Gehhilfen angewiesen ist, stellt schnell fest, wie barrierefrei sein Zuhause wirklich ist. Das größte Hindernis ist die Treppe. Sie gilt es zu überwinden, möchte man beispielsweise vom Schlafzimmer im Obergeschoss in die Küche im Erdgeschoss gelangen. 
Heute an morgen denken: Um in den eigenen vier Wänden noch lange selbstständig wohnen zu können, empfiehlt es sich, frühzeitig einen barrierefreien Etagenwechsel zu ermöglichen. Foto: djd / Aritco Deutschland GmbH
Heute an morgen denken: Um in den eigenen vier Wänden noch lange selbstständig wohnen zu können, empfiehlt es sich, frühzeitig einen barrierefreien Etagenwechsel zu ermöglichen. Foto: djd / Aritco Deutschland GmbH 
Vielen drängt sich dabei die Frage auf, wie das alles erst im Alter funktionieren soll, doch hierfür gibt es Lösungen. Um in den eigenen vier Wänden noch lange selbstständig wohnen zu können, empfiehlt es sich, frühzeitig einen barrierefreien Etagenwechsel sicherzustellen. Eine Option ist die Montage eines Treppenlift-Systems, auch der Einbau eines Aufzugs ist eine Möglichkeit, die heutzutage keineswegs Millionären mit geräumigen Villen vorbehalten ist. Vielmehr ist ein Privataufzug eine elegante Alternative zum Treppenlift, die auch in Häusern mit nur wenig Platz Anwendung findet. Ein Beispiel für einen kompakten Plattformlift ist der neue HomeLift Compact von Aritco. Seine Grundfläche misst lediglich einen Quadratmeter. Das ist ausreichend Platz für zwei Erwachsene beziehungsweise eine Person im Rollstuhl oder am Rollator. 

Das Design wird ans Wohnkonzept angepasst

Da ein kompletter Aufzug nicht durch die Eingangstür passt, erfolgt die Anlieferung in Einzelteilen. Erst bei der Montage vor Ort nimmt der Lift Stück für Stück Gestalt an. Je nach Raumaufteilung können fugenlose Doppelglastüren gleich an mehreren Seiten montiert werden. Hierdurch ist zum Beispiel ein Einsteigen durch die Vordertür im Erdgeschoss und ein Aussteigen durch eine seitliche Tür im Obergeschoss möglich. Damit der Aufzug nicht wie ein Fremdkörper wirkt, sondern sich harmonisch ins Wohnkonzept einfügt, wird das Design auf das Interieur des Hauses abgestimmt. Zur individuellen Gestaltung des HomeLift Compact stehen 200 Farben, zwei Glastypen, acht unterschiedliche Vinylböden und ebenfalls acht skandinavisch-minimalistische Muster für die Rückwand zur Wahl. Mehr zu den Design-Optionen erfährt man hier: https://www.aritco.com/de/produkte/homelift/aritco-homelift-compact/. Die Rückseite des Aufzugsschachts wird für eine geräuschlose Fahrt mit schwarzen Akustikfilz-Platten ausgekleidet.

Online konfigurieren und Preis schätzen lassen  

Die Handhabung erfolgt über ein intuitives Bedienfeld, eine App informiert über etwaigen Wartungsbedarf. Zudem gewährleistet ein Sicherheitssystem mit Notfallabsenkung zu jeder Zeit einen gefahrlosen Betrieb, auch bei Stromausfall. Was die Energieeffizienz betrifft, so liegt der jährliche Stromverbrauch bei dem eines Geschirrspülers oder einer Waschmaschine, wobei hierbei mit circa fünf Fahrten am Tag kalkuliert wird. Ein Schätzpreis für die Anschaffung eines kompakten Privataufzugs lässt sich mit einem Online-Konfigurator ermitteln. Wer hier sein eigenes Design erstellt, kann sich außerdem mithilfe von Augmented Reality ansehen, wie sich der Entwurf bei sich zu Hause macht. Dort, wo es sich auch mit Bewegungseinschränkung durchaus bis ins hohe Alter leben lässt.

Quelle: djd / Aritco Deutschland GmbH / c.l.

15.12.2022

Hausbaunews

Entkalkungsanlagen im Fertighauskonzept ...

Beim Bau eines Fertighauses sollte die Wasseraufbereitung von Anfang an mitgedacht werden. Wer frühzeitig eine Entkalkungsanlage einplant, kann Folgekosten vermeiden und die Qualität des ...

Außenanlagen clever planen – Wie Rollrasen und ...

Beim Hausbau steht oft das Gebäude im Mittelpunkt – logisch, immerhin geht es um Statik, Energie, Innenausbau. Doch was passiert danach? Viel zu oft bleibt die Außenfläche bis zuletzt eine graue ...

Bauen und Wohnen mit Kindern

Ein eigenes Haus bedeutet für Familien mit Kindern nicht nur Unabhängigkeit, sondern auch die Möglichkeit, ihr Heim individuell an ihre Bedürfnisse anzupassen. Der Hausbau hält aber auch ...

Hochwertiges Herzstück der Küche

Der Backofen ist das Herzstück jeder Küche, er nimmt eine entscheidende Rolle in der Zubereitung von Speisen ein - von der knusprigen Pizza und dem saftigen Braten bis hin zum delikaten Auflauf. ...

Gemeinsam leben im Mehrgenerationenhaus

Das Mehrgenerationenhaus erlebt eine Renaissance, da sich immer mehr Familien dafür entscheiden, mehrere Generationen unter einem Dach zu vereinen. Emotionale, praktische und wirtschaftliche Gründe ...

Smart Home – die Zukunft beginnt jetzt! Welche ...

Die neuen Zölle, Kriege und die Krise um die Energieversorgung sorgen heute für ein wenig gesundes Schlafniveau, wenn es um die Versorgung der Familie geht. Smarte Haushalte, gleich welchen Baustil ...

Musterhäuser

FamilyStyle 26.01 S

Preis ab
184.999 €
Fläche
232,00 m²
CELEBRATION 211 V2

Preis ab
399.533 €
Fläche
211,98 m²
Cityline 2

Preis
auf Anfrage
Fläche
204,86 m²
LifeStyle 15.01 S

Preis ab
130.999 €
Fläche
123,00 m²
Newline 6

Preis
auf Anfrage
Fläche
144,14 m²
Jessen

Preis ab
440.000 €
Fläche
171,70 m²

0