Zu Hause wohnen bleiben dank Ein-Quadratmeter-Aufzug

Wer nach einem Sportunfall eine Zeit lang auf Gehhilfen angewiesen ist, stellt schnell fest, wie barrierefrei sein Zuhause wirklich ist. Das größte Hindernis ist die Treppe. Sie gilt es zu überwinden, möchte man beispielsweise vom Schlafzimmer im Obergeschoss in die Küche im Erdgeschoss gelangen. 
Heute an morgen denken: Um in den eigenen vier Wänden noch lange selbstständig wohnen zu können, empfiehlt es sich, frühzeitig einen barrierefreien Etagenwechsel zu ermöglichen. Foto: djd / Aritco Deutschland GmbH
Heute an morgen denken: Um in den eigenen vier Wänden noch lange selbstständig wohnen zu können, empfiehlt es sich, frühzeitig einen barrierefreien Etagenwechsel zu ermöglichen. Foto: djd / Aritco Deutschland GmbH 
Vielen drängt sich dabei die Frage auf, wie das alles erst im Alter funktionieren soll, doch hierfür gibt es Lösungen. Um in den eigenen vier Wänden noch lange selbstständig wohnen zu können, empfiehlt es sich, frühzeitig einen Etagenwechsel barrierefrei sicherzustellen. Eine Option ist die Montage eines Treppenlift-Systems, auch der Einbau eines Aufzugs ist eine Möglichkeit, die heutzutage keineswegs Millionären mit geräumigen Villen vorbehalten ist. Vielmehr ist ein Privataufzug eine elegante Alternative zum Treppenlift, die auch in Häusern mit nur wenig Platz Anwendung findet. Ein Beispiel für einen kompakten Plattformlift ist der neue HomeLift Compact von Aritco. Seine Grundfläche misst lediglich einen Quadratmeter. Das ist ausreichend Platz für zwei Erwachsene beziehungsweise eine Person im Rollstuhl oder am Rollator. 

Das Design wird ans Wohnkonzept angepasst

Da ein kompletter Aufzug nicht durch die Eingangstür passt, erfolgt die Anlieferung in Einzelteilen. Erst bei der Montage vor Ort nimmt der Lift Stück für Stück Gestalt an. Je nach Raumaufteilung können fugenlose Doppelglastüren gleich an mehreren Seiten montiert werden. Hierdurch ist zum Beispiel ein Einsteigen durch die Vordertür im Erdgeschoss und ein Aussteigen durch eine seitliche Tür im Obergeschoss möglich. Damit der Aufzug nicht wie ein Fremdkörper wirkt, sondern sich harmonisch ins Wohnkonzept einfügt, wird das Design auf das Interieur des Hauses abgestimmt. Zur individuellen Gestaltung des HomeLift Compact stehen 200 Farben, zwei Glastypen, acht unterschiedliche Vinylböden und ebenfalls acht skandinavisch-minimalistische Muster für die Rückwand zur Wahl. Mehr zu den Design-Optionen erfährt man hier: https://www.aritco.com/de/produkte/homelift/aritco-homelift-compact/. Die Rückseite des Aufzugsschachts wird für eine geräuschlose Fahrt mit schwarzen Akustikfilz-Platten ausgekleidet.

Online konfigurieren und Preis schätzen lassen  

Die Handhabung erfolgt über ein intuitives Bedienfeld, eine App informiert über etwaigen Wartungsbedarf. Zudem gewährleistet ein Sicherheitssystem mit Notfallabsenkung zu jeder Zeit einen gefahrlosen Betrieb, auch bei Stromausfall. Was die Energieeffizienz betrifft, so liegt der jährliche Stromverbrauch bei dem eines Geschirrspülers oder einer Waschmaschine, wobei hierbei mit circa fünf Fahrten am Tag kalkuliert wird. Ein Schätzpreis für die Anschaffung eines kompakten Privataufzugs lässt sich mit einem Online-Konfigurator ermitteln. Wer hier sein eigenes Design erstellt, kann sich außerdem mithilfe von Augmented Reality ansehen, wie sich der Entwurf bei sich zu Hause macht. Dort, wo es sich auch mit Bewegungseinschränkung durchaus bis ins hohe Alter leben lässt.

Quelle: djd / Aritco Deutschland GmbH / c.l.

15.12.2022

Hausbaunews

Hausbau im Einklang mit der Natur

Baufamilien wünschen sich ein Zuhause, das im Einklang mit Umwelt und Natur steht. Holzfertighäuser bieten dafür die ideale Basis: Sie kombinieren nachhaltige Materialien, energieeffiziente ...

6 Setups, mit denen dein Wohnzimmer zur ...

Du willst dein Wohnzimmer in einen Gaming-Palast oder einen Kinosaal verwandeln? Dann brauchst du das richtige Setup! Generell kannst du mit dem passenden Equipment dein Wohnzimmer so gestalten, wie ...

LED Beleuchtung im Eigenheim: ...

Wer sein Eigenheim modern, energieeffizient und stilvoll beleuchten möchte, kommt an LED-Technologie nicht vorbei. LEDs haben sich längst als Standard in der Hausbeleuchtung etabliert – von der ...

Was Baufamilien jetzt wissen müssen

Neue Gesetze, neue Standards, neue Fragen: Wer heute ein Haus bauen will, steht nicht nur vor der Wahl zwischen Dachform und Grundriss, sondern auch vor einem Regelwerk aus Paragrafen, Richtlinien ...

Mental Load beim Hausbau

Hausbau ist für die meisten Menschen Freiheit, Selbstverwirklichung und das Wahrmachen eines Traumes, den man schon seit Jahren hegt. Kurz: Hausbau ist emotional – doch die damit einhergehenden ...

Tipp: Acht Putzmittel für unter 15 ...

Eine aktuelle Umfrage von MyHammer, einer Plattform zur Vermittlung von Handwerkern, zeigt: Fast ein Drittel (32 %) der Deutschen würden gerne eine Reinigungskraft engagieren, um den Haushalt ...

Musterhäuser

Hamburg

Preis ab
404.300 €
Fläche
175,00 m²
Uffenheim

Preis ab
153.760 €
Fläche
142,37 m²
Hannah 133

Preis ab
108.800 €
Fläche
110,00 m²
BALANCE 145 V3

Preis ab
424.529 €
Fläche
145,06 m²
Stadthaus 100

Preis ab
237.720 €
Fläche
100,03 m²
FamilyStyle 17.01 S

Preis ab
145.999 €
Fläche
153,00 m²

0