Flüssiggas ist von der Gasumlage nicht betroffen

Durch die Gasumlage kommen ab Herbst, neben den steigenden Verbrauchspreisen, zusätzliche Kosten in Höhe von 2,4 Cent pro Kilowattstunde auf die Erdgasverbraucher zu – dies teilte die Trading Hub Europe am 15. August 2022 mit. Für Flüssiggas-Kunden wichtig zu wissen: Flüssiggas (LPG) ist von dieser Umlage nicht betroffen.
Flüssiggas wird per Schiff, Eisenbahn-Kesselwagen oder Tankwagen transportiert und lagert vor Ort in einem oberirdischen oder erdgedeckten Tank. Damit ist es unabhängig von Pipelines und Kunden sind von der Umlage nicht betroffen. Bild: PRIMAGAS
Flüssiggas wird per Schiff, Eisenbahn-Kesselwagen oder Tankwagen transportiert und lagert vor Ort in einem oberirdischen oder erdgedeckten Tank. Damit ist es unabhängig von Pipelines und Kunden sind von der Umlage nicht betroffen. Bild: PRIMAGAS
Für Privathaushalte und Firmen, die mit konventionellem oder biogenem Flüssiggas (BioLPG) heizen, fällt die Gasumlage nicht an. Die Mehrkosten, die ab dem 1. Oktober 2022 erhoben werden, um die stark ansteigenden Belastungen für Gas importierende Unternehmen aufzufangen, betreffen ausschließlich Erdgaskunden. Die Rechtsgrundlage für die Erhebung der Gasumlage ist § 26 Energiesicherungsgesetz (EnSiG). Die Umlage muss von allen „Erdgasendverbrauchern“ getragen werden.

Deutschland importierte zu einem Großteil Erdgas aus Russland, welches aufgrund der aktuellen Krisensituation durch Lieferungen aus anderen Ländern ersetzt werden muss – was mit hohen Kosten verbunden ist. Flüssiggas von PRIMAGAS stammt größtenteils aus dem Nordseeraum sowie aus deutschen Raffinerien. Der Transport erfolgt per Schiff, Eisenbahn-Kesselwagen oder Tankwagen. Gelagert wird die Energie vor Ort in einem oberirdischen oder erdgedeckten Tank. Somit ist Flüssiggas unabhängig von Pipelines und von der derzeitigen Krise nicht betroffen – und Flüssiggas-Kunden zahlen keine Umlage.

Quelle: PRIMAGAS Energie GmbH

27.10.2022

Hausbaunews

Haus einrichten: Diese Tools helfen ...

Sein Traumhaus ganz nach dem eigenen Geschmack einrichten, Akzente setzen, Persönlichkeit verleihen ist ein riesiger Spaß, stellt einen aber auch vor waschechte Herausforderungen. Nicht jeder ...

Für jedes Haus den richtigen Zaun ...

Wenn das Haus steht, herrscht auf dem Grundstück oft noch viel Arbeitsbedarf. Sie möchten sich schließlich nicht nur drinnen, sondern auch draußen wohlfühlen. Zäune spielen dabei eine wichtige ...

Baufritz: 25 Jahre BDF-Mitgliedschaft

Der Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF) hat jetzt Baufritz für dessen 25-jährige Mitgliedschaft ausgezeichnet. BDF-Geschäftsführer Achim Hannott überreichte Christian Endriß, Prokurist und ...

So findest du die perfekte Beleuchtung ...

Der Wunsch nach dem Eigenheim gehört nach wie vor zu den größten Träumereien in der deutschen Bevölkerung, doch gerade bei den Glücklichen, die sich diesen Traum erfüllen können, reicht ...

Die Zukunft des Wohnens: Intelligente ...

Die Integration von Smart Home-Technologien in Fertighäuser markiert einen bedeutenden Schritt hin zu einer nachhaltigeren und effizienteren Wohnweise. Diese Technologien ermöglichen es ...

Die Zukunft des Wohnens: Modulare ...

Moderne Fertighäuser gewinnen zunehmend an Beliebtheit, da sie eine schnelle und kosteneffiziente Möglichkeit bieten, nachhaltigen Wohnraum zu schaffen. Eine spannende Entwicklung in diesem Bereich ...

Musterhäuser

Günzburg (Musterhaus)

Preis
auf Anfrage
Fläche
174,00 m²
Haus Jäger

Preis ab
292.000 €
Fläche
145,00 m²
Klassisch 165

Preis
auf Anfrage
Fläche
165,87 m²
Bauhaus 190

Preis
auf Anfrage
Fläche
191,47 m²
SmartSpace-E-140 E1

Preis ab
169.820 €
Fläche
140,29 m²
VarioCity 172

Preis
auf Anfrage
Fläche
164,00 m²

0