Lieber unabhängige Beratung als ein Verkaufsgespräch!

Wer eine energetische Sanierung plant und dazu KfW-Mittel als Förderung in Anspruch nehmen will, sollte sich vorab ordentlich beraten lassen. Am besten von unabhängigen Sachverständigen, nicht von Handwerkern. Denn hier ist unabhängige und firmenneutrale Beratung wichtig. 
Lieber unabhängige Beratung als ein Verkaufsgespräch!. Foto: pixabay.com
Lieber unabhängige Beratung als ein Verkaufsgespräch!. Foto: pixabay.com
Fragt man hingegen etwa Fassadenbauer, wie das Haus am besten saniert werden kann, dann liegt es nahe, dass so mancher Ihnen eine Fassadendämmung empfiehlt. Zieht man Heizungsbauer zu Rate, dürfte dagegen eher mal eine neue Heizung vorgeschlagen werden. Und um Rat gebetene Fensterbauer halten stattdessen wohl deutlich öfter den Austausch der Fenster für die gebotene Maßnahme. Beratungen von Handwerkern sind keine reinen Beratungs-, sondern auch Verkaufsgespräche.

Das ist nachvollziehbar und natürlich nicht verboten, dient aber in erster Linie den Firmen und nicht zwingend den Bauherren. Eine sorgfältige Analyse sollte der Sanierung vorausgehen: Was ist für das Haus am besten geeignet? Was passt bauphysikalisch zur Substanz? Wie sieht das Budget aus? In welcher Reihenfolge sollten die Maßnahmen erfolgen? Einen individuellen Sanierungsplan können Ihnen nur unabhängige Experten erstellen. Deren Job ist die Beratung, sie vermitteln ihr Knowhow – firmen- und produktneutral!

Quelle: Verband Privater Bauherren e.V. (VPB)

13.10.2022

Hausbaunews

Mental Load beim Hausbau

Hausbau ist für die meisten Menschen Freiheit, Selbstverwirklichung und das Wahrmachen eines Traumes, den man schon seit Jahren hegt. Kurz: Hausbau ist emotional – doch die damit einhergehenden ...

Tipp: Acht Putzmittel für unter 15 ...

Eine aktuelle Umfrage von MyHammer, einer Plattform zur Vermittlung von Handwerkern, zeigt: Fast ein Drittel (32 %) der Deutschen würden gerne eine Reinigungskraft engagieren, um den Haushalt ...

Zukunftsweisende Fertighaus-Designs: ...

Nachhaltigkeit ist in der Bauindustrie nicht mehr nur ein Trend, sondern eine Notwendigkeit. Die Integration von Dachfenstern in Fertighaus-Designs bietet eine innovative Möglichkeit, ...

Von der Baustelle ins neue Zuhause: ...

Der Bau eines Fertighauses markiert für viele den größten Schritt in Richtung eines selbstbestimmten Lebensraums. Wochenlang wurden Entscheidungen getroffen, Grundrisse angepasst, Materialien ...

Digitale Architektur – wie Sicherheit ...

Das Zuhause hat sich verändert. Zwischen Steckdosen und Sensoren fließt heute ein unsichtbares Netz aus Daten, das Räume in lebendige Systeme verwandelt. Heizungen reagieren auf ...

Tipp: Top 5 Online-Shops für ...

Freesien gehören zu den beliebtesten Sommerblumen, die mit ihrem intensiven Duft und den zarten, eleganten Blüten jeden Garten oder Balkon verschönern. Sie blühen in leuchtenden Farben – von ...

Musterhäuser

Noblesse 195

Preis ab
443.620 €
Fläche
185,13 m²
Achenbach

Preis ab
530.000 €
Fläche
221,50 m²
TwinStyle 13.01 W

Preis ab
147.999 €
Fläche
115,00 m²
Pico 2

Preis
auf Anfrage
Fläche
81,08 m²
Schneider

Preis ab
475.000 €
Fläche
134,00 m²
Bungalow 131

Preis ab
268.300 €
Fläche
130,00 m²

0