Abgeordneter Diedenhofen: 400.000 Wohnungen nur mit Neubau möglich 

Martin Diedenhofen, Mitglied des Deutschen Bundestages und Berichterstatter der SPD-Bundestagsfraktion für Klimaschutz im Gebäudesektor, besuchte Mitte August den in seinem Nachbarwahlkreis gelegenen Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF) in Bad Honnef. Zusammen mit den BDF-Geschäftsführern Georg Lange und Achim Hannott sowie der Leiterin des Hauptstadtbüros des Verbandes, Sophie von Minckwitz, tauschte sich der Abgeordnete zur Fertigbaubranche und ihrem Beitrag zu einem klimaneutralen Gebäudebestand aus. Dabei ging es neben der Weiterentwicklung des Gebäudeenergiegesetzes sowie der Baulandmobilisierung auch um die Gestaltung der staatlichen Förderlandschaft und die Neubaupolitik der Bundesregierung. 
MdB Martin Diedenhofen (l.) besuchte die Geschäftsstelle des BDF und tauschte sich mit den Verbandsgeschäftsführern Achim Hannott (2.v.l.) und Georg Lange (r.) sowie der Leiterin des BDF-Hauptstadtbüros, Sophie von Minckwitz (2.v.r.), aus. Foto: BDF
MdB Martin Diedenhofen (l.) besuchte die Geschäftsstelle des BDF und tauschte sich mit den Verbandsgeschäftsführern Achim Hannott (2.v.l.) und Georg Lange (r.) sowie der Leiterin des BDF-Hauptstadtbüros, Sophie von Minckwitz (2.v.r.), aus. Foto: BDF
Der Verband unterstrich dabei die Bedeutung des Neubaus bei der Erreichung der von der Bundesregierung gesteckten Ziele von jährlich 400.000 neuen Wohnungen sowie eines klimaneutralen Gebäudebestands. „Ein klimaneutraler Gebäudebestand setzt langfristig nahezu klimaneutrale Gebäude voraus. Diese sind im Neubau wirtschaftlich effizienter herzustellen als im Bestand. Zudem erreicht die Performance energetisch sanierter Bestandsgebäude schnell ihre Grenzen und kann durch hocheffiziente Neubauten beispielsweise im Quartier ausgeglichen werden“, so Lange. 
  
Um diese Vorteile zu nutzen, sei laut BDF eine ausgewogene Förderlandschaft mit verlässlichen Rahmenbedingungen eben auch für den Neubau notwendig. Allerdings habe das Förderchaos der letzten Monate wertvolles Vertrauen bei Wirtschaft und Bauherren verspielt. Planungs- und Investitionssicherheit müssten nun wieder geschaffen und Anreize für den Bau klimaneutraler Gebäude gegeben werden. 
  
Diedenhofen betonte, dass der Wunsch vieler junger Menschen nach einem Eigenheim ungebrochen sei. Das Programm „Jung kauft Alt“ setze wichtige Anreize und helfe dabei, verwaiste Ortskerne wiederzubeleben. Diedenhofen: „In der Sanierung und dem Umbau von Bestandsgebäuden steckt ein großes Potential, um dem Wohnungsmangel zu begegnen.“ Fest stehe laut Diedenhofen aber auch, dass 400.000 Wohnungen jährlich ohne Neubau nicht möglich seien: „Auch in diesem Zusammenhang muss der nahezu klimaneutrale Neubau ausreichend finanziell angereizt werden – dafür setze ich mich ein“, so der SPD-Abgeordnete. 

Quelle: Bundesverband Deutscher Fertigbau e.V.

29.09.2022

Hausbaunews

BDF: Vergaberecht bremst moderne ...

„Die Bundesregierung hat sich vorgenommen, aus Rekordschulden Rekordinvestitionen zu machen. Damit diese Mittel spürbar bei den Menschen ankommen, braucht es ein Vergaberecht, das Bauinvestitionen ...

Effiziente Verwaltung von ...

Die Verwaltung von Mehrfamilienhäusern in städtischen Gebieten erfordert einen durchdachten Ansatz, um den vielfältigen Herausforderungen gerecht zu werden. Dabei ist es entscheidend, innovative ...

Fassadendämmung von innen – ...

Eine nachträgliche Wärmedämmung der Außenwände ist die wirksamste Maßnahme, um den Heizenergiebedarf älterer Gebäude zu senken. Ist eine Dämmung von außen nicht möglich, kommt eine ...

Clevere Planung zahlt sich aus

In der Planungsphase für das eigene Zuhause liegt der Fokus oft bei Raumaufteilung und Ausstattung. Die energetische Planung spielt in dem Moment noch keine so große Rolle. Dabei verbergen sich ...

Hausbau im Einklang mit der Natur

Baufamilien wünschen sich ein Zuhause, das im Einklang mit Umwelt und Natur steht. Holzfertighäuser bieten dafür die ideale Basis: Sie kombinieren nachhaltige Materialien, energieeffiziente ...

6 Setups, mit denen dein Wohnzimmer zur ...

Du willst dein Wohnzimmer in einen Gaming-Palast oder einen Kinosaal verwandeln? Dann brauchst du das richtige Setup! Generell kannst du mit dem passenden Equipment dein Wohnzimmer so gestalten, wie ...

Musterhäuser

Ambiente 127

Preis ab
350.870 €
Fläche
129,64 m²
SOLUTION 110 V3

Preis ab
327.686 €
Fläche
110,44 m²
Doppelhaus Aura 125

Preis ab
265.500 €
Fläche
125,13 m²
Lichthaus 152

Preis ab
297.420 €
Fläche
150,60 m²
Schönhagen

Preis
auf Anfrage
Fläche
163,60 m²
Life Oberrot

Preis ab
357.000 €
Fläche
152,00 m²

0