Abgeordneter Diedenhofen: 400.000 Wohnungen nur mit Neubau möglich

Um diese Vorteile zu nutzen, sei laut BDF eine ausgewogene Förderlandschaft mit verlässlichen Rahmenbedingungen eben auch für den Neubau notwendig. Allerdings habe das Förderchaos der letzten Monate wertvolles Vertrauen bei Wirtschaft und Bauherren verspielt. Planungs- und Investitionssicherheit müssten nun wieder geschaffen und Anreize für den Bau klimaneutraler Gebäude gegeben werden.
Diedenhofen betonte, dass der Wunsch vieler junger Menschen nach einem Eigenheim ungebrochen sei. Das Programm „Jung kauft Alt“ setze wichtige Anreize und helfe dabei, verwaiste Ortskerne wiederzubeleben. Diedenhofen: „In der Sanierung und dem Umbau von Bestandsgebäuden steckt ein großes Potential, um dem Wohnungsmangel zu begegnen.“ Fest stehe laut Diedenhofen aber auch, dass 400.000 Wohnungen jährlich ohne Neubau nicht möglich seien: „Auch in diesem Zusammenhang muss der nahezu klimaneutrale Neubau ausreichend finanziell angereizt werden – dafür setze ich mich ein“, so der SPD-Abgeordnete.
29.09.2022
Hausbaunews
Den perfekten Bodenbelag auswählen
Die Entscheidung für den richtigen Bodenbelag ist weit mehr als nur eine Frage der Optik. Es geht um Langlebigkeit, Komfort und praktische Alltagstauglichkeit. Während manche Hausbesitzer spontan ...
Wohlfühlklima schaffen: Licht, Farben und ...
Ein neues Zuhause zu gestalten, ist mehr als nur Wände zu ziehen und Böden zu verlegen. Es geht darum, Atmosphäre zu schaffen – Räume, in denen man gerne lebt, sich zurückzieht, aufatmet. ...
40 Jahre im BDF: Fingerhut Haus ausgezeichnet
Für seine 40-jährige Mitgliedschaft im Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF) wurde der Haushersteller Fingerhut Haus aus Neunkhausen jetzt mit einer Jubiläumsurkunde ausgezeichnet. Die ...
Lohnt sich aktuell eine Immobilie als Geldanlage? Diese Frage stellen sich wieder mehr Menschen, nachdem die Preise zumindest im Gebrauchtmarkt zurückgegangen und die Zinsen bei unter vier Prozent ...
Starke Basis für Ihr Bauprojekt: Der Kauf von ...
Wer ein Fertighaus plant, denkt in erster Linie an Grundrisse, Raumaufteilung, Ausstattung und Energieeffizienz. Doch die eigentliche Stabilität des Hauses hängt von unsichtbaren Bauelementen ab, ...
Der Wunsch nach einem eigenen Zuhause ist ungebrochen – viele Menschen träumen davon, den Mietvertrag gegen die eigenen vier Wände einzutauschen. Doch auf dem Weg zum Eigenheim warten zahlreiche ...