Die passende Einrichtung für das Fertighaus finden

Sobald die Schlüsselübergabe vollzogen ist, kann die Inneneinrichtung beginnen. Im Vorfeld konnte man sich ja bereits Gedanken machen, schließlich hat man den Fußbodenbelag und die Wandfarbe selbst ausgesucht. Aber im fertigen Haus zu stehen ist doch noch mal was anderes. 
Die passende Einrichtung für das Fertighaus finden. Foto: pixabay.com
Die passende Einrichtung für das Fertighaus finden. Foto: pixabay.com
Hat man kein Musterhaus zur Besichtigung verfügbar gehabt, muss man sich auf die Baupläne verlassen. Wie groß wirken die Räume aber tatsächlich, wie hell sind die Zimmer, können die Möbel wirklich so gestellt werden, wie ursprünglich gedacht? 
 
Vielleicht ist das der entscheidende Tipp für die frisch gebackenen Hausherren: Lieber abwarten bis das Haus steht und dann Möbel shoppen. 

Welcher Einrichtungsstil darf es sein?

Was die Einrichtung betrifft, beginnt bei manchen jetzt die große Ratlosigkeit. Die erste Entscheidung richtet sich nach dem Charakter des Hauses. Zu einem bunten Schwedenhaus aus Holz passen nun mal keine dunklen Kolonialmöbel aus schwerem, tropischem Holz. 

Und in ein Haus im bayrischen Stil passen eher keine skandinavischen Möbel in hellen, verspielten Farben. Die zweite Entscheidung betrifft den Gesamteindruck der Einrichtung. Sollen alle Zimmer im gleichen Design eingerichtet werden oder darf jeder Raum seine eigene Note haben und sich von den anderen abheben?

Nicht von Möbelhaus zu Möbelhaus ziehen

Hat man diese grundlegenden Fragen geklärt, kann es nun ans Eingemachte gehen. Ein wirklich gut gemeinter Rat: Behalten Sie mindestens pro Raum den jeweiligen Einrichtungsstil bei. Am ehesten erreichen Sie das, indem Sie für den Raum nur einen Ausstatter wählen und sich innerhalb einer Designlinie bewegen. Haben Sie sich beispielsweise für ein nordisches Design entschieden, können Sie sich bei Fermliving austoben. Hier finden Sie von A wie Accessoires bis Z wie Zebrahaken alles was Sie für die Einrichtung Ihrer vier Wände benötigen. Wenn der Ausstatter Produkte für alle Raumkategorien in seinem Portfolio hat, wie das bei Fermliving der Fall ist, können Sie sogar das ganze Haus in einem Stil einrichten. 

Quelle: k.s.d.

23.05.2022

Hausbaunews

Fassadendämmung von innen – ...

Eine nachträgliche Wärmedämmung der Außenwände ist die wirksamste Maßnahme, um den Heizenergiebedarf älterer Gebäude zu senken. Ist eine Dämmung von außen nicht möglich, kommt eine ...

Clevere Planung zahlt sich aus

In der Planungsphase für das eigene Zuhause liegt der Fokus oft bei Raumaufteilung und Ausstattung. Die energetische Planung spielt in dem Moment noch keine so große Rolle. Dabei verbergen sich ...

Hausbau im Einklang mit der Natur

Baufamilien wünschen sich ein Zuhause, das im Einklang mit Umwelt und Natur steht. Holzfertighäuser bieten dafür die ideale Basis: Sie kombinieren nachhaltige Materialien, energieeffiziente ...

6 Setups, mit denen dein Wohnzimmer zur ...

Du willst dein Wohnzimmer in einen Gaming-Palast oder einen Kinosaal verwandeln? Dann brauchst du das richtige Setup! Generell kannst du mit dem passenden Equipment dein Wohnzimmer so gestalten, wie ...

LED Beleuchtung im Eigenheim: ...

Wer sein Eigenheim modern, energieeffizient und stilvoll beleuchten möchte, kommt an LED-Technologie nicht vorbei. LEDs haben sich längst als Standard in der Hausbeleuchtung etabliert – von der ...

Was Baufamilien jetzt wissen müssen

Neue Gesetze, neue Standards, neue Fragen: Wer heute ein Haus bauen will, steht nicht nur vor der Wahl zwischen Dachform und Grundriss, sondern auch vor einem Regelwerk aus Paragrafen, Richtlinien ...

Musterhäuser

Finesse 110

Preis ab
314.870 €
Fläche
109,91 m²
Bodensee 129

Preis ab
262.250 €
Fläche
128,00 m²
Solaris

Preis
auf Anfrage
Fläche
145,00 m²
Uhlmann

Preis ab
460.000 €
Fläche
185,20 m²
VarioToscana 154

Preis
auf Anfrage
Fläche
152,00 m²
Alpenland 160

Preis ab
384.500 €
Fläche
159,49 m²

0