Risse in der Außenwand reparieren

Ursachen von Rissen in der Außenwand
Es gibt viele Ursachen, die zu Rissen in der Außenwand führen können. Beispielsweise können Ziegel, die bereits stark unter Witterungseinflüssen wie Regen und Wind gelitten haben, durch Frost abplatzen. Sie haben auch Äste oder Bauarbeiten, die Risse in der Wand verursachen können. In vielen Fällen kann es auch an Gründungsproblemen liegen. Bei Gründungsproblemen kann ein Haus oder ein anderes Gebäude Setzungen verursachen. Folgende Beispiele können zum Beispiel Fundamentprobleme mit Rissen in der Außenwand verursachen:- Übermäßige Belastung des Hauses;
- Zu starke Setzung von Torf- und Lehmböden;
- Verdunstung von Grundwasser (z. B. durch zunehmende Dürre infolge des Klimawandels);
- Äußere Faktoren wie starker Verkehr oder Bauarbeiten
- Altes Fundament
Risse in der Außenwand reparieren
Sie können die Risse in der Wand leicht reparieren. Es ist wichtig, die Ursache der Risse herauszufinden, um Risse in der Zukunft zu vermeiden.- Schleifen Sie die Fugen auf halbem Weg um die Risse herum. Dies geht ganz einfach mit einem Fugenhammer oder einer Wandfräse.
- Blasen oder spülen Sie die Fugen gründlich aus, damit keine Staubpartikel mehr vorhanden sind.
- Ankermörtel auf die geschnittenen Fugen auftragen, Spiralanker einpressen und anschließend eine weitere Schicht Ankermörtel auf die alte Fuge auftragen. Dies kann leicht mit einer Mörserpistole durchgeführt werden.
- Sie können die Ziegelmauer mit Steinpaste restaurieren. Beispielsweise sind die Reparaturarbeiten kaum sichtbar.
04.05.2022
Hausbaunews
RENSCH-HAUS erneut mit dem CrefoZert ...
Die RENSCH-HAUS GMBH wurde auch im Jahr 2025 von der Creditreform mit dem begehrten Bonitätszertifikat CrefoZert für ausgezeichnete Bonität ausgezeichnet. Diese erneute Auszeichnung bestätigt ...
Innovationen im Fensterdesign für ...
Die Integration intelligenter Fenster in Fertighäuser hat in den letzten Jahren erheblich an Bedeutung gewonnen. Diese Entwicklung wird nicht nur durch technologische Fortschritte, sondern auch ...
Architektonische Beleuchtung: Ein ...
Bei Tageslicht definiert die Architektur die Wirkung eines Gebäudes. Bei Nacht übernimmt diese Aufgabe das Licht. Eine professionelle Fassadenbeleuchtung ist weit mehr als nur eine funktionale ...
FischerHaus ist seit 25 Jahren Mitglied ...
Für die 25-jährige Mitgliedschaft im Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF) ist die Holzbau Bayern (vormals FischerHaus) jetzt mit einer Jubiläumsurkunde ausgezeichnet wurden. Bei der ...
Wer ein Haus baut, darf viele Entscheidungen treffen, um sich in seinem neuen Zuhause auf Jahre hin wohlzufühlen. Früh stellt sich dabei auch die Frage, ob das Haus auf einem Keller oder auf einer ...
Flachglas für energieeffiziente ...
In einer Zeit, in der Energieeffizienz und Nachhaltigkeit immer größere Bedeutung gewinnen, sind Verglasungen mit dem RAL-Gütezeichen ein Qualitäts-Garant. Ob bei Renovierungen oder im Neubau – ...