Risse in der Außenwand reparieren

Leiden Sie unter Rissen in der Außenwand? In diesem Artikel möchten wir Ihnen mehr über die Ursachen von Rissen in den Wänden erzählen, aber auch, wie Sie diese Risse in der Außenwand reparieren können. Risse in der Wand sind nicht nur hässlich anzusehen, sondern können auch sehr gefährlich sein. Beispielsweise können vertikale Risse sogar auf Gründungsprobleme hindeuten. 
Risse in der Außenwand reparieren. Foto: pixabay.com
Risse in der Außenwand reparieren. Foto: pixabay.com
Nach einer Untersuchung der Risse in der Außenwand lassen sich die Probleme in vielen Fällen oft mit Spiralanker lösen. Dies ist eine Bewehrung, um Risse in der Wand richtig aufzulösen und so zu beseitigen, dass die Reparaturarbeiten nicht mehr sichtbar sind.

Ursachen von Rissen in der Außenwand

Es gibt viele Ursachen, die zu Rissen in der Außenwand führen können. Beispielsweise können Ziegel, die bereits stark unter Witterungseinflüssen wie Regen und Wind gelitten haben, durch Frost abplatzen. Sie haben auch Äste oder Bauarbeiten, die Risse in der Wand verursachen können. In vielen Fällen kann es auch an Gründungsproblemen liegen. Bei Gründungsproblemen kann ein Haus oder ein anderes Gebäude Setzungen verursachen. Folgende Beispiele können zum Beispiel Fundamentprobleme mit Rissen in der Außenwand verursachen:
  • Übermäßige Belastung des Hauses;
  • Zu starke Setzung von Torf- und Lehmböden;
  • Verdunstung von Grundwasser (z. B. durch zunehmende Dürre infolge des Klimawandels);
  • Äußere Faktoren wie starker Verkehr oder Bauarbeiten
  • Altes Fundament
Sind die Risse in der Wand höchstwahrscheinlich auf Setzungen zurückzuführen? Lassen Sie Ihr Fundament gründlich untersuchen, um künftig gefährliche Situationen und Risse in der Wand zu vermeiden.

Risse in der Außenwand reparieren

Sie können die Risse in der Wand leicht reparieren. Es ist wichtig, die Ursache der Risse herauszufinden, um Risse in der Zukunft zu vermeiden.
  1. Schleifen Sie die Fugen auf halbem Weg um die Risse herum. Dies geht ganz einfach mit einem Fugenhammer oder einer Wandfräse.
  2. Blasen oder spülen Sie die Fugen gründlich aus, damit keine Staubpartikel mehr vorhanden sind.
  3. Ankermörtel auf die geschnittenen Fugen auftragen, Spiralanker einpressen und anschließend eine weitere Schicht Ankermörtel auf die alte Fuge auftragen. Dies kann leicht mit einer Mörserpistole durchgeführt werden.
  4. Sie können die Ziegelmauer mit Steinpaste restaurieren. Beispielsweise sind die Reparaturarbeiten kaum sichtbar.
Möchten Sie mehr wissen? Lesen Sie mehr über die Vorgehensweise bei der Risssanierung und die notwendigen Produkte auf der Website von Wallproducts.de. Der Großhandel für Fassadenprodukte mit der Unterstützung von Experten.

Quelle: w.s.

04.05.2022

Hausbaunews

Neubauplanung steht und fällt mit dem Baugrund

Wer ein Grundstück kauft, der sollte nicht nur auf die oberirdischen Qualitäten wie Lage, Preis und die nahe gelegene, persönlich nötige Infrastruktur achten, sondern auch auf die unterirdischen ...

Entkalkungsanlagen im Fertighauskonzept ...

Beim Bau eines Fertighauses sollte die Wasseraufbereitung von Anfang an mitgedacht werden. Wer frühzeitig eine Entkalkungsanlage einplant, kann Folgekosten vermeiden und die Qualität des ...

Außenanlagen clever planen – Wie Rollrasen und ...

Beim Hausbau steht oft das Gebäude im Mittelpunkt – logisch, immerhin geht es um Statik, Energie, Innenausbau. Doch was passiert danach? Viel zu oft bleibt die Außenfläche bis zuletzt eine graue ...

Bauen und Wohnen mit Kindern

Ein eigenes Haus bedeutet für Familien mit Kindern nicht nur Unabhängigkeit, sondern auch die Möglichkeit, ihr Heim individuell an ihre Bedürfnisse anzupassen. Der Hausbau hält aber auch ...

Hochwertiges Herzstück der Küche

Der Backofen ist das Herzstück jeder Küche, er nimmt eine entscheidende Rolle in der Zubereitung von Speisen ein - von der knusprigen Pizza und dem saftigen Braten bis hin zum delikaten Auflauf. ...

Gemeinsam leben im Mehrgenerationenhaus

Das Mehrgenerationenhaus erlebt eine Renaissance, da sich immer mehr Familien dafür entscheiden, mehrere Generationen unter einem Dach zu vereinen. Emotionale, praktische und wirtschaftliche Gründe ...

Musterhäuser

Kornfeld

Preis
auf Anfrage
Fläche
267,00 m²
Life 9 V1

Preis
auf Anfrage
Fläche
164,79 m²
Haas B 131

Preis ab
257.000 €
Fläche
131,26 m²
Stadtvilla 165

Preis
auf Anfrage
Fläche
165,67 m²
VarioClassic 106

Preis
auf Anfrage
Fläche
106,00 m²
Modern 238

Preis
auf Anfrage
Fläche
239,66 m²

0