Tipp: Fliesen verlegen einfach, schnell und sauber

Was spricht für Fliesen?
Mit ihren praktischen Vorteilen sind Fliesen echte Multitalente im Zuhause: Sie sind langlebig, robust, pflegeleicht und zum Beispiel auch sehr gut für eine Fußbodenheizung geeignet. Zudem können Selbermacher dabei ihre Kreativität beweisen und dem Zuhause einen unverwechselbaren Look verleihen. Wand- und Bodenfliesen sind heute in einer Vielzahl an Formaten und Dekoren erhältlich, bis hin zu täuschend echt wirkenden Beton- oder Holzoptiken. Und auch die Verarbeitung der Produkte ist immer komfortabler geworden. Zur Basisausstattung gehören Fliesenschneider, Kelle und Waschbrett - und schon kann es mit dem Verschönern des Zuhauses losgehen.Schnell und sauber verfugen
Eine praktische Neuheit im Baumarktregal ist etwa die gebrauchsfertige "Knauf Flexfuge Smart". Sie kann direkt aus dem Zwei-Kilogramm-Eimer verarbeitet werden und zeichnet sich durch intensive Farbtöne wie Schwarz aus. Selbst durch Wassereinwirkung wie regelmäßiges Duschen oder Putzen verlieren die Farben auf Dauer nicht ihre Intensität.
Reinigungsaufwand ersparen
Für unerfahrene Heimwerker ist das Produkt bestens geeignet, denn das sonst übliche vollflächige Einschlämmen der Fliesenfläche können sie sich mit dem neuen Mörtel ersparen. Die Konsistenz der Fugenmassen ist so eingestellt, dass man es mit einer Kelle einfach in die Fugen drückt. Das geht schnell und macht großen Reinigungsaufwand überflüssig. Direkt nach dem Einbringen kann der Heimwerker die Fliesenfläche bereits von überschüssigem Material abreinigen. Dadurch wird eine häufige Fehlerquelle, nämlich der richtige Reinigungszeitpunkt, ausgeschlossen. Gleichzeitig ist das Produkt durch seine spezielle Konsistenz sehr ergiebig.
Videos und nützliche Verarbeitungstipps
Noch einfacher wird das fachgerechte Verlegen und Verfugen von Fliesen mit echten Profitipps. Dazu stehen zahlreiche Anwendungsvideos rund um die Badmodernisierung etwa unter https://www.youtube.com/knaufdiy zur Verfügung. Neu ist unter anderem ein Animationsfilm, der anschaulich und leicht verständlich alles rund um das komplexe Thema Abdichten erklärt. Viele weitere Verarbeitungstipps und Details zu den passenden Materialien für das saubere Verfliesen sind abrufbar unter https://www.verfliesen.de.25.04.2022
Hausbaunews
Planungssicher, zuverlässig und sorgenfrei ins ...
Während des Hausbaus investieren Bauherren nicht nur Zeit und Geld, sondern auch Energie und Emotionen. Angesichts steigender Materialkosten und möglicher Lieferengpässe, wünschen sich ...
Bauen oder kaufen – aber richtig: Wie man ...
Früher oder später steht man vor der Frage: Soll man ein Haus selbst bauen oder ein bestehendes kaufen? Beide Wege führen zum Eigenheim, aber sie könnten kaum unterschiedlicher sein. Wer bauen ...
Gas raus – Wärmepumpe und Solarthermie rein
Auch bei einem veralteten Einfamilienhaus lässt sich die Heiztechnik erfolgreich modernisieren. Gasthermen können durch moderne Wärmepumpen ersetzt, vorhandene Solaranlagen integriert oder neue ...
Dämmung im Hausbau: Welche Materialien sind ...
Für angehende Eigentümer nimmt das Thema Dämmung eine gewichtige Rolle ein, um von Anfang an die Energiekosten dank moderner Werkstoffe und Technologien zu senken. Der Fertighausbau macht hier ...
Vor dem Hausbau den Baugrund prüfen
Frühzeitig vor einem Hausbau sollte der Baugrund fachmännisch von einem Gutachter geprüft werden, rät die Gütegemeinschaft Fertigkeller (GÜF). Denn ein geologisches Baugrundgutachten gebe ...
Plattformlift mit dem Smartphone zuhause in 3D ...
Ein Plattformlift schafft Barrierefreiheit – im eigenen Zuhause, am Eingang oder im öffentlichen Raum. Doch gerade vor dem Einbau stehen viele vor der Frage: Passt das überhaupt an meine Treppe? ...