Tipp: Fliesen verlegen einfach, schnell und sauber

Fliesenlegen galt lange als Königsdisziplin für Heimwerker. Eine Aufgabe, an die sich viele nicht herantrauten. Das hat sich grundlegend geändert: Moderne Materialien machen es heute einfach, Wände und Böden sauber zu verfliesen. Selbermacher können sich dabei viel Mühe und Zeit ersparen.
So einfach ist Fliesenlegen heute: Mörtel für Selbermacher werden nicht mehr großflächig aufgetragen, sondern einfach in die Fuge gedrückt. Foto: djd / Knauf Bauprodukte / Philipp Kudella
So einfach ist Fliesenlegen heute: Mörtel für Selbermacher werden nicht mehr großflächig aufgetragen, sondern einfach in die Fuge gedrückt. Foto: djd / Knauf Bauprodukte / Philipp Kudella 

Was spricht für Fliesen? 

Mit ihren praktischen Vorteilen sind Fliesen echte Multitalente im Zuhause: Sie sind langlebig, robust, pflegeleicht und zum Beispiel auch sehr gut für eine Fußbodenheizung geeignet. Zudem können Selbermacher dabei ihre Kreativität beweisen und dem Zuhause einen unverwechselbaren Look verleihen. Wand- und Bodenfliesen sind heute in einer Vielzahl an Formaten und Dekoren erhältlich, bis hin zu täuschend echt wirkenden Beton- oder Holzoptiken. Und auch die Verarbeitung der Produkte ist immer komfortabler geworden. Zur Basisausstattung gehören Fliesenschneider, Kelle und Waschbrett - und schon kann es mit dem Verschönern des Zuhauses losgehen.

Schnell und sauber verfugen 

Eine praktische Neuheit im Baumarktregal ist etwa die gebrauchsfertige "Knauf Flexfuge Smart". Sie kann direkt aus dem Zwei-Kilogramm-Eimer verarbeitet werden und zeichnet sich durch intensive Farbtöne wie Schwarz aus. Selbst durch Wassereinwirkung wie regelmäßiges Duschen oder Putzen verlieren die Farben auf Dauer nicht ihre Intensität.
 
Nach dem Einbringen in die Fugen wird die fertige Mörtelmasse diagonal zum Fugennetz abgezogen. Auffällig sind die intensiven Farben, beispielsweise Schwarz. Foto: djd / Knauf Bauprodukte / Philipp Kudella
Nach dem Einbringen in die Fugen wird die fertige Mörtelmasse diagonal zum Fugennetz abgezogen. Auffällig sind die intensiven Farben, beispielsweise Schwarz. Foto: djd / Knauf Bauprodukte / Philipp Kudella
Die hochflexible Fugenmasse kann Spannungen aufnehmen und ist daher ebenfalls für die trendigen Bodenfliesen in Großformaten geeignet. Da keine Wasserzugabe nötig ist, können Heimwerker abschnittsweise arbeiten - Farbe und Konsistenz bleiben immer gleich. Das Produkt ist wiederverschließbar und kann später weitergenutzt werden. Die Flexfuge ist somit auch die passende Wahl für Reparaturarbeiten, wenn nur einzelne Fliesen ersetzt werden müssen. 

Reinigungsaufwand ersparen 

Für unerfahrene Heimwerker ist das Produkt bestens geeignet, denn das sonst übliche vollflächige Einschlämmen der Fliesenfläche können sie sich mit dem neuen Mörtel ersparen. Die Konsistenz der Fugenmassen ist so eingestellt, dass man es mit einer Kelle einfach in die Fugen drückt. Das geht schnell und macht großen Reinigungsaufwand überflüssig. Direkt nach dem Einbringen kann der Heimwerker die Fliesenfläche bereits von überschüssigem Material abreinigen. Dadurch wird eine häufige Fehlerquelle, nämlich der richtige Reinigungszeitpunkt, ausgeschlossen. Gleichzeitig ist das Produkt durch seine spezielle Konsistenz sehr ergiebig.
 
Nach dem Einbringen in die Fugen wird die fertige Mörtelmasse diagonal zum Fugennetz abgezogen. Auffällig sind die intensiven Farben, beispielsweise Schwarz. Foto: djd / Knauf Bauprodukte / Philipp Kudella
Nach dem Einbringen in die Fugen wird die fertige Mörtelmasse diagonal zum Fugennetz abgezogen. Auffällig sind die intensiven Farben, beispielsweise Schwarz. Foto: djd / Knauf Bauprodukte / Philipp Kudella

Videos und nützliche Verarbeitungstipps 

Noch einfacher wird das fachgerechte Verlegen und Verfugen von Fliesen mit echten Profitipps. Dazu stehen zahlreiche Anwendungsvideos rund um die Badmodernisierung etwa unter https://www.youtube.com/knaufdiy zur Verfügung. Neu ist unter anderem ein Animationsfilm, der anschaulich und leicht verständlich alles rund um das komplexe Thema Abdichten erklärt. Viele weitere Verarbeitungstipps und Details zu den passenden Materialien für das saubere Verfliesen sind abrufbar unter https://www.verfliesen.de.

Quelle: djd / Knauf Bauprodukte

25.04.2022

Hausbaunews

Luxuriöse Highlights: ...

Fertighäuser sind bekannt für ihre Effizienz und Kosteneffektivität, doch das bedeutet nicht, dass man auf stilvolle Gestaltungselemente verzichten muss. Ein besonderes Highlight in modernen ...

Je weniger Platz, desto wichtiger die ...

Kompakte Küchen stellen besondere Anforderungen: Jeder Zentimeter muss durchdacht genutzt werden, damit ein funktionaler und schöner Raum entsteht. Wer den vorhandenen Platz geschickt plant, ...

Hohe Qualität aus dem Werk

„Wer planbar, termingerecht und in verlässlicher Qualität bauen will, findet in unseren Mitgliedsunternehmen zuverlässige Partner“, bringt der Geschäftsführer des Bundesverbands Deutscher ...

Die vielseitige Welt der Fertighäuser: ...

Der Traum vom eigenen Haus ist für viele Menschen mit ganz bestimmten Vorstellungen verbunden: Ein Ort der Geborgenheit, des Rückzugs und der individuellen Entfaltung. In der heutigen Zeit wird ...

Haus einrichten: Diese Tools helfen ...

Sein Traumhaus ganz nach dem eigenen Geschmack einrichten, Akzente setzen, Persönlichkeit verleihen ist ein riesiger Spaß, stellt einen aber auch vor waschechte Herausforderungen. Nicht jeder ...

Für jedes Haus den richtigen Zaun ...

Wenn das Haus steht, herrscht auf dem Grundstück oft noch viel Arbeitsbedarf. Sie möchten sich schließlich nicht nur drinnen, sondern auch draußen wohlfühlen. Zäune spielen dabei eine wichtige ...

Musterhäuser

Pohl

Preis ab
470.000 €
Fläche
187,90 m²
LifeStyle 13.03 S

Preis ab
124.999 €
Fläche
119,00 m²
Noblesse 153

Preis ab
347.400 €
Fläche
154,54 m²
Park 151.1 W

Preis ab
265.900 €
Fläche
150,51 m²
BALANCE 120 V2

Preis ab
343.678 €
Fläche
120,59 m²
Concept Design 108

Preis ab
312.900 €
Fläche
112,14 m²

0