Tipp: Fliesen verlegen einfach, schnell und sauber

Fliesenlegen galt lange als Königsdisziplin für Heimwerker. Eine Aufgabe, an die sich viele nicht herantrauten. Das hat sich grundlegend geändert: Moderne Materialien machen es heute einfach, Wände und Böden sauber zu verfliesen. Selbermacher können sich dabei viel Mühe und Zeit ersparen.
So einfach ist Fliesenlegen heute: Mörtel für Selbermacher werden nicht mehr großflächig aufgetragen, sondern einfach in die Fuge gedrückt. Foto: djd / Knauf Bauprodukte / Philipp Kudella
So einfach ist Fliesenlegen heute: Mörtel für Selbermacher werden nicht mehr großflächig aufgetragen, sondern einfach in die Fuge gedrückt. Foto: djd / Knauf Bauprodukte / Philipp Kudella 

Was spricht für Fliesen? 

Mit ihren praktischen Vorteilen sind Fliesen echte Multitalente im Zuhause: Sie sind langlebig, robust, pflegeleicht und zum Beispiel auch sehr gut für eine Fußbodenheizung geeignet. Zudem können Selbermacher dabei ihre Kreativität beweisen und dem Zuhause einen unverwechselbaren Look verleihen. Wand- und Bodenfliesen sind heute in einer Vielzahl an Formaten und Dekoren erhältlich, bis hin zu täuschend echt wirkenden Beton- oder Holzoptiken. Und auch die Verarbeitung der Produkte ist immer komfortabler geworden. Zur Basisausstattung gehören Fliesenschneider, Kelle und Waschbrett - und schon kann es mit dem Verschönern des Zuhauses losgehen.

Schnell und sauber verfugen 

Eine praktische Neuheit im Baumarktregal ist etwa die gebrauchsfertige "Knauf Flexfuge Smart". Sie kann direkt aus dem Zwei-Kilogramm-Eimer verarbeitet werden und zeichnet sich durch intensive Farbtöne wie Schwarz aus. Selbst durch Wassereinwirkung wie regelmäßiges Duschen oder Putzen verlieren die Farben auf Dauer nicht ihre Intensität.
 
Nach dem Einbringen in die Fugen wird die fertige Mörtelmasse diagonal zum Fugennetz abgezogen. Auffällig sind die intensiven Farben, beispielsweise Schwarz. Foto: djd / Knauf Bauprodukte / Philipp Kudella
Nach dem Einbringen in die Fugen wird die fertige Mörtelmasse diagonal zum Fugennetz abgezogen. Auffällig sind die intensiven Farben, beispielsweise Schwarz. Foto: djd / Knauf Bauprodukte / Philipp Kudella
Die hochflexible Fugenmasse kann Spannungen aufnehmen und ist daher ebenfalls für die trendigen Bodenfliesen in Großformaten geeignet. Da keine Wasserzugabe nötig ist, können Heimwerker abschnittsweise arbeiten - Farbe und Konsistenz bleiben immer gleich. Das Produkt ist wiederverschließbar und kann später weitergenutzt werden. Die Flexfuge ist somit auch die passende Wahl für Reparaturarbeiten, wenn nur einzelne Fliesen ersetzt werden müssen. 

Reinigungsaufwand ersparen 

Für unerfahrene Heimwerker ist das Produkt bestens geeignet, denn das sonst übliche vollflächige Einschlämmen der Fliesenfläche können sie sich mit dem neuen Mörtel ersparen. Die Konsistenz der Fugenmassen ist so eingestellt, dass man es mit einer Kelle einfach in die Fugen drückt. Das geht schnell und macht großen Reinigungsaufwand überflüssig. Direkt nach dem Einbringen kann der Heimwerker die Fliesenfläche bereits von überschüssigem Material abreinigen. Dadurch wird eine häufige Fehlerquelle, nämlich der richtige Reinigungszeitpunkt, ausgeschlossen. Gleichzeitig ist das Produkt durch seine spezielle Konsistenz sehr ergiebig.
 
Nach dem Einbringen in die Fugen wird die fertige Mörtelmasse diagonal zum Fugennetz abgezogen. Auffällig sind die intensiven Farben, beispielsweise Schwarz. Foto: djd / Knauf Bauprodukte / Philipp Kudella
Nach dem Einbringen in die Fugen wird die fertige Mörtelmasse diagonal zum Fugennetz abgezogen. Auffällig sind die intensiven Farben, beispielsweise Schwarz. Foto: djd / Knauf Bauprodukte / Philipp Kudella

Videos und nützliche Verarbeitungstipps 

Noch einfacher wird das fachgerechte Verlegen und Verfugen von Fliesen mit echten Profitipps. Dazu stehen zahlreiche Anwendungsvideos rund um die Badmodernisierung etwa unter https://www.youtube.com/knaufdiy zur Verfügung. Neu ist unter anderem ein Animationsfilm, der anschaulich und leicht verständlich alles rund um das komplexe Thema Abdichten erklärt. Viele weitere Verarbeitungstipps und Details zu den passenden Materialien für das saubere Verfliesen sind abrufbar unter https://www.verfliesen.de.

Quelle: djd / Knauf Bauprodukte

25.04.2022

Hausbaunews

Neubauplanung steht und fällt mit dem Baugrund

Wer ein Grundstück kauft, der sollte nicht nur auf die oberirdischen Qualitäten wie Lage, Preis und die nahe gelegene, persönlich nötige Infrastruktur achten, sondern auch auf die unterirdischen ...

Entkalkungsanlagen im Fertighauskonzept ...

Beim Bau eines Fertighauses sollte die Wasseraufbereitung von Anfang an mitgedacht werden. Wer frühzeitig eine Entkalkungsanlage einplant, kann Folgekosten vermeiden und die Qualität des ...

Außenanlagen clever planen – Wie Rollrasen und ...

Beim Hausbau steht oft das Gebäude im Mittelpunkt – logisch, immerhin geht es um Statik, Energie, Innenausbau. Doch was passiert danach? Viel zu oft bleibt die Außenfläche bis zuletzt eine graue ...

Bauen und Wohnen mit Kindern

Ein eigenes Haus bedeutet für Familien mit Kindern nicht nur Unabhängigkeit, sondern auch die Möglichkeit, ihr Heim individuell an ihre Bedürfnisse anzupassen. Der Hausbau hält aber auch ...

Hochwertiges Herzstück der Küche

Der Backofen ist das Herzstück jeder Küche, er nimmt eine entscheidende Rolle in der Zubereitung von Speisen ein - von der knusprigen Pizza und dem saftigen Braten bis hin zum delikaten Auflauf. ...

Gemeinsam leben im Mehrgenerationenhaus

Das Mehrgenerationenhaus erlebt eine Renaissance, da sich immer mehr Familien dafür entscheiden, mehrere Generationen unter einem Dach zu vereinen. Emotionale, praktische und wirtschaftliche Gründe ...

Musterhäuser

LifeStyle 14.04 W

Preis ab
145.999 €
Fläche
135,00 m²
CLOU 123 (3 Giebel)

Preis
auf Anfrage
Fläche
130,00 m²
Privat 191

Preis ab
0 €
Fläche
190,14 m²
ProGeneration 119-119/20

Preis ab
317.952 €
Fläche
120,73 m²
Malaga

Preis ab
369.700 €
Fläche
139,00 m²
AMBIENCE 100 V2

Preis ab
332.749 €
Fläche
99,03 m²

0