Tapeten - Individueller Look für jeden Raum

Tapeten werden bei der Innenraumgestaltung immer beliebter und der Trend geht wieder in Richtung gemustert und farbenfroh. Die Zeit der weiß gestrichenen Raufasertapete gehört nun endgültig der Vergangenheit an. Die Räume dürfen ruhig Charakter zeigen.
Tapeten - Individueller Look für jeden Raum - Foto: Blickpixel / pixabay.com
Tapeten - Individueller Look für jeden Raum - Foto: Blickpixel / pixabay.com
 
Ausgefallene Retro-Motive, romantische Blumendecore oder spacige Designs sind derzeit gefragt, wie lange nicht mehr. Besonders Tapeten der 70er stehen wieder hoch im Kurs, wenn es darum geht, die Individualität des Raumes stilvoll hervorzuheben.

Trendiger Retro-Look passend zum Interieur

Mit 70er Jahre Tapeten wird jeder Raum zum Blickfang. Man kann einzelne Wände damit verkleiden, um Akzente zu setzen oder den gesamten Raum als einzigartiges Kunstwerk erstrahlen zu lassen. Dabei sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt. Auch die Kombinationsmöglichkeiten mit den Einrichtungsstücken ist schier unbegrenzt. Nach dem Motto: Erlaubt ist, was gefällt, kann man so seinen individuellen Stil verwirklichen. Ob Eiche rustikal, Shabby Chic oder hochmoderne Chrom-Möbel, aus der riesigen Auswahl an Retro-Tapeten der 70er Jahre findet Jeder sein passendes Muster. Die Palette reicht von überdimensionalen Geometrischen Formen über verspielte Blumenmuster bis hin zu futuristischen Designs. Dabei sind die Tapeten nicht nur Wanddekoration. Sie spiegeln vielmehr die Lebensfreude und Ausgelassenheit der Flower Power und Hippie Epoche auf gekonnte Art und Weise wider. Knallbunte Ornamente erinnern unwillkürlich an Love and Peace und sorgen für gute Laune pur. Im Wesentlichen unterstreichen die Farben und Formen der Wandtapete die Wirkung der Möbel. Verwendet man schlichte einfarbige Möbel, ist eine peppige Tapete der ideale Kontrast. In den 70ern wurden oft auch Gardinen oder Sofakissen im gleichen Muster bezogen, um das Thema im gesamten Raum fortzuführen. Auch solche Raffinessen lassen jedes Zimmer zum stimmungsvollen Unikat werden. Neuerdings geht der Trend zu individuell angepassten Paletten-Möbeln oder Inventar aus Holzkisten. Hier bietet die Retro Tapete einen ausgefallenen Rahmen zum kreativen Möbeldesign. Alt und Neu wird kombiniert und mit ausgefallenen Tapeten ins rechte Licht gerückt.
  
70er Jahre Tapeten - Foto: Loreley / pixabay.com
70er Jahre Tapeten - Foto: Loreley / pixabay.com

Tapeten im 70er Jahre Stil für jeden Raum

Eigentlich eignet sich jedes Zimmer für Retro-Wandmotive. Nicht nur das Wohnzimmer kann mit einer trendigen 70er Jahre Tapete aufgepeppt werden. Tapeten mit Tiger- oder Zebramuster aus edlem Fellimitat sorgen für eine originelle Gestaltung des Schlafbereichs. Im Kinderzimmer versprechen knallige Spielzeugmotive oder farbenfrohe Tierfiguren Spaß und gute Laune. Oder wie wäre es mit einer kreativen Gestaltung der Küche? Hier sorgen extra wasserbeständige Tapeten für den richtigen Look. Nicht immer müssen es schlichte Fliesen sein. Mit diesen speziell beschichteten Tapeten trifft Funktionalität auf modernes Design. Überdimensionales Obst und Gemüse in knallbunten Farbtönen peppt jede Küche gekonnt auf und macht Lust auf Kochen und Genießen. Doch auch die Feuchträume des Hauses müssen kein langweiliges Dasein mehr fristen. Riesige Pflanzenmotive oder Palmen mit bunten Papageien verwandeln jedes Badezimmer in einen tropischen Urwald. Hier beginnt der Tag schon mit sonnigem Urlaubsfeeling. Werden Farben und Muster gekonnt kombiniert, erhält man eine stilvolle Einheit aus Design und Wohlfühlambiente. Kaum eine andere Wanddekoration bietet so vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten, wie die 70er Jahre Tapete. Ob edle Lounge-Atmosphäre, buntes Gute-Laune Flair, spaciges Science Fiction Feeling oder verspielte Flower Power-Romantik, mit 70er Jahre Tapeten lässt sich jeder Look auf einfache Art und Weise realisieren.

Quelle: t.g.

23.07.2018

Hausbaunews

Gemeinsam leben im Mehrgenerationenhaus

Das Mehrgenerationenhaus erlebt eine Renaissance, da sich immer mehr Familien dafür entscheiden, mehrere Generationen unter einem Dach zu vereinen. Emotionale, praktische und wirtschaftliche Gründe ...

Smart Home – die Zukunft beginnt jetzt! Welche ...

Die neuen Zölle, Kriege und die Krise um die Energieversorgung sorgen heute für ein wenig gesundes Schlafniveau, wenn es um die Versorgung der Familie geht. Smarte Haushalte, gleich welchen Baustil ...

Keine Kompromisse beim Ausbau

Immer mehr Menschen möchten etwas gegen den Klimawandel tun. Der Gebäudesektor ist für fast 40 Prozent der Treibhausgas-Emissionen verantwortlich, hier liegt also ein wichtiger Hebel für mehr ...

Die richtige Fensterwahl

Fenster erfüllen im Hausbau drei wichtige Funktionen: Sie lassen Licht und Sonne in die Wohnräume, bieten einen Blick nach draußen und sorgen für optimale Wärmedämmung. Dabei haben sie einen ...

Gut für die Gegenwart, zielgerichtet für die ...

Schon längst hat das Bad sein Image als rein funktionale Nasszelle abgelegt – vielerorts entstehen gemütliche Wellness-Welten, die zum Entspannen und Genießen einladen. Barrierefreiheit ist ...

Abwassertechnik im Eigenheim: Worauf Bauherren ...

Wer ein Eigenheim plant, denkt meist an die großen Themen: Raumaufteilung, Energieeffizienz oder Fassadengestaltung. Doch ein oft übersehener Bereich ist die Abwassertechnik – und das, obwohl sie ...

Musterhäuser

SOLUTION 125 L V3

Preis ab
350.140 €
Fläche
125,47 m²
Van Dyck

Preis ab
775.000 €
Fläche
263,92 m²
EVOLUTION 177 V4

Preis ab
457.210 €
Fläche
176,50 m²
Arbaro

Preis
auf Anfrage
Fläche
204,00 m²
Creativ Sun 183

Preis ab
506.410 €
Fläche
183,72 m²
Landhege

Preis ab
674.991 €
Fläche
197,87 m²

0