Das Fertighaus – die Zukunft des Bauens?

Fertighäuser erleben seit einiger Zeit einen wahren Boom. Das liegt vor allem daran, dass sie relativ günstig und schnell zu bauen sind. Aber was genau sind Fertighäuser eigentlich?
Das Fertighaus – die Zukunft des Bauens? Foto: iStock.com / peterschreiber.media
Das Fertighaus – die Zukunft des Bauens? Foto: iStock.com / peterschreiber.media

Warum Fertighäuser immer beliebter werden

Fertighäuser erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Die Gründe hierfür sind vielfältig: Fertighäuser sind schnell errichtet, günstig in der Anschaffung und auch energetisch sehr effizient. Hinzu kommt, dass Fertighäuser in vielen Designs und Ausführungen erhältlich sind, sodass für jeden Geschmack etwas dabei ist.

Auch die Umweltfreundlichkeit spielt bei der Entscheidung für ein Fertighaus eine immer größere Rolle.

Die Vor- und Nachteile von Fertighäusern 

Wie jedes Vorhaben hat auch der Bau von Fertighäusern seine Vor- und Nachteile. In diesem Abschnitt möchten wir zuerst die Vorteile auflisten, gefolgt von den Nachteilen des Baus.

Vorteile:
  • Schnelle Bauzeit
  • Günstige Preise
  • Hohe Qualität
  • Vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten
  • Umweltfreundlich
  • Für jeden Geschmack etwas dabei
  • Kein Dreck beim Bauen
  • Keine Baustelle
  • Weniger Stress für die Bauherren
Nachteile:
  • Manche Menschen fühlen sich in Fertighäusern nicht wohl

Woher kommen die Fertighäuser?

Fertighäuser kommen heutzutage aus allen möglichen Ländern. So gibt es beispielsweise Fertighäuser aus Polen, die sehr günstig angeboten werden. Aber auch in Deutschland gibt es viele namhafte Hersteller von Fertighäusern. Diese Firmen fertigen die Häuser vor allem in den neuen Bundesländern, da dort der Bedarf an Fertighäusern besonders hoch ist.

Ihren Ursprung haben die Fertighäuser allerdings in den Niederlanden. Dort gibt es eine lange Tradition des Fertighausbaus. Die ersten Fertighäuser wurden bereits im 16. Jahrhundert gebaut. Seitdem hat sich viel getan. Heute gibt es Fertighäuser in allen möglichen Formen und Größen.

Wie sind Fertighäuser aufgebaut?

Fertighäuser werden vor allem aus Holz, Beton und Stahl gebaut. Die einzelnen Teile werden in einem Werk hergestellt und dann zusammengebaut. Fertighäuser sind sehr stabil und wetterfest. Ob eine Immobilie am Bodensee oder ein Haus an Hamburgs Elbe, Fertighäuser sind im Handumdrehen gebaut.

Quelle: a.b.

21.04.2022

Hausbaunews

Eigenkapital beim Hausbau: Wie viel ist notwendig?

Der Wunsch, ein eigenes Haus zu bauen, steht für viele an oberster Stelle. Dabei geht es längst nicht nur um den Traum von den eigenen vier Wänden, sondern auch um finanzielle Entscheidungen, die ...

Schutz vor Sturm, Hitze, Starkregen

Rekordtemperaturen und Extremwetter: Der Klimawandel zeigt sich in Deutschland immer deutlicher und gefährdet Infrastruktur und Eigentum. Bauleute sollten deshalb von Beginn an klimaresilient planen ...

Ein Viertel der Bundesbürger will ...

Mini-Solaranlagen sind auf dem Vormarsch. Laut einer aktuellen repräsentativen Umfrage im Auftrag von Verivox plant ein Viertel der Bundesbürger, ein oder zwei Solarmodule auf dem Balkon oder im ...

Hauskauf gut vorbereitet: Der Ablauf im Überblick

Der Kauf eines Hauses ist bekanntlich eine der wichtigsten finanziellen Entscheidungen im Leben. Doch bevor die Schlüssel überreicht werden, sind vorab zahlreiche Schritte zu beachten: von der ...

Küchentrend Minimalismus

Wer eine neue Küche plant, denkt längst nicht nur an Stauraum und Arbeitsflächen. Immer häufiger steht die gestalterische Wirkung im Mittelpunkt. Räume sollen großzügig, ruhig und funktional ...

Mit 5 Tipps bei Hausbau sparen

Bauen ist teuer, keine Frage. Die seit Jahren steigenden Baukosten belasten das Budget zusätzlich. Doch mit einer guten Planung und durchdachten Entscheidungen lässt sich beim Hausbau noch immer ...

Musterhäuser

CELEBRATION 135 V3 L

Preis ab
350.659 €
Fläche
147,97 m²
Deklivo

Preis
auf Anfrage
Fläche
163,00 m²
Oberaudorf

Preis ab
786.860 €
Fläche
187,00 m²
Engensen

Preis
auf Anfrage
Fläche
175,00 m²
Life 1 V1

Preis
auf Anfrage
Fläche
124,62 m²
FamilyStyle 17.01 S

Preis ab
145.999 €
Fläche
153,00 m²

0