Die Suche nach dem perfekten Grundstück

Der Traum von einer eigenen Immobilie rückt immer näher? Viele Menschen sparen über mehrere Jahre oder sogar Jahrzehnte und nehmen hohe Kredite auf, damit sie sich diesen Traum verwirklichen können. 
Die Suche nach dem perfekten Grundstück: Das ist wichtig! Foto: pixabay.com
Die Suche nach dem perfekten Grundstück: Das ist wichtig! Foto: pixabay.com
Irgendwann kommt dann die Frage auf, wie es eigentlich mit einem Grundstück aussieht. Obwohl Immobilienmakler in Oberursel und in anderen Städten immer wieder gute Grundstücke im Angebot haben, ist es allerdings wichtig, schnell zu reagieren. 

Tipps für die Suche nach dem passenden Grundstück

Die folgenden Tipps helfen dabei, bei der Suche nach einem Grundstück möglichst bald erfolgreich zu sein. 
  1. Erbpacht in Betracht ziehen
    Oft wird direkt von Beginn an ein Grundstück mit Erbpacht ausgeschlossen. Der Kauf des Grundstücks erfolgt durch den Erbbauzins, der gezahlt wird. Das heißt, es handelt sich eigentlich um eine Miete, allerdings gibt es keine Begrenzungen für den Bau eines Hauses oder eine anderweitige Nutzung. Es lohnt sich, eine Anfrage bei den Städten oder den Gemeinden zu stellen. 
  2. Baulücken finden und nutzen
    Gemeinden haben den Anspruch, Bauland erst einmal komplett zu vergeben, bevor ein neues Land erschlossen wird. Das heißt, es entstehen immer wieder Baulücken, die zur Verfügung stehen. Baulücken eignen sich vor allem dann, wenn das Fertighaus gar nicht so groß werden soll. Für Bauträger selbst sind sie daher nicht die erste Wahl. Allerdings ist dies einer der Gründe dafür, dass sie relativ günstig angeboten werden. Warum also hier nicht zuschlagen? 
  3. Aktiv auf die Suche gehen
    Natürlich ist es einfach, die Wünsche nach einem Baugrundstück an einen Immobilienmakler zu geben und das ist auch ein guter Punkt. Zusätzlich dazu sollte allerdings auch selbst geschaut werden. Es gibt verschiedene Plattformen, auf denen Grundstücke immer wieder zur Verfügung gestellt werden. Wer also selbst sucht, der erhöht seine Chancen, vielleicht noch schneller ein Grundstück zu finden. 
  4. Das eigene Netzwerk nutzen
    Bei der Suche nach einem Grundstück ist es durchaus sinnvoll, bei Freunden, Familie oder Bekannten nachzufragen, ob sie möglicherweise eine Idee haben, wo es ein Grundstück gibt. Je breiter der Wunsch nach einem Grundstück gestreut wird, umso höher ist auch die Chance, durch das Netzwerk fündig zu werden. 
Die Suche nach einem Grundstück ist ein Abenteuer. Wenn sie dann aber zu einem Erfolg geführt hat, kann mit dem Bau begonnen werden. 

Quelle: a.b.

14.04.2022

Hausbaunews

Strukturgebend! - Ob Purist, Farbfreund ...

Einzug, Renovierung oder der berühmte „frische Wind“? Unser Zuhause bietet uns zu jeder Zeit große Freiheiten zur Entfaltung des persönlichen Stils. Ob einladender Flur, großzügige ...

Aluminium: Das vielseitige ...

Wenn man über Aluminium spricht, denkt man oft an die Vorteile, die es in verschiedenen Projekten bietet. Egal, ob es sich um den Bau von Häusern, die Herstellung von Fahrzeugen oder die ...

Moderne Technik: Der Schlüssel zu ...

Bei der Planung von professionellen Handwerksprojekten spielen eine präzise Anreißnadel und die Auswahl der richtigen Werkzeuge eine entscheidende Rolle. Eine sorgfältige Bauplanung ist das ...

Pelletheizung oder Kaminofen?

Holzpellets gelten als klimafreundliche Alternative zu Öl und Gas. Doch wer auf diesen erneuerbaren Energieträger umsteigen will, steht vor einer grundsätzlichen Entscheidung: Soll das Haus mit ...

Mehr Raum für die Zukunft: So werden ...

Ein Anbau verändert den Charakter eines Hauses. Dies lässt sich allerdings nicht nur auf die  zusätzliche Fläche zurückführen. Eine solche Maßnahme schafft mehr Bewegungsfreiheit, öffnet ...

Rundumservice: Stressfrei und ...

Wer sich ein Eigenheim wünscht, aber keine Lust auf Baustellenchaos, Terminschwierigkeiten und Handwerkerabsprachen hat, findet im Fertighausbau die passende Lösung: Ein zukunftssicheres Haus mit ...

Musterhäuser

Garitz

Preis ab
183.000 €
Fläche
169,00 m²
Pico 1

Preis
auf Anfrage
Fläche
67,87 m²
Haas MH Falkenberg B 120

Preis ab
265.000 €
Fläche
119,46 m²
VarioFamily 156

Preis
auf Anfrage
Fläche
143,00 m²
Stadthaus Flair 124 ZD

Preis ab
258.100 €
Fläche
123,39 m²
Quistorp

Preis ab
360.000 €
Fläche
132,30 m²

0