Fünf Jahre FertighausWelt Günzburg

„Kaum ein Fertighaus wird heute gebaut, ohne dass die Baufamilie vorher auf Entdeckungstour in einem Musterhauspark wie der FertighausWelt Günzburg war“, weiß Christoph Windscheif, Leiter für Ausstellungen und Marketing beim BDF. So wichtig und nützlich die FertighausWelt für Baufamilien ist, so bedeutsam ist sie auch als Vertriebskanal der Haushersteller. „Denn kein Bauplan, kein Hauskatalog und keine Bildergalerie im Internet vermittelt so realistische Eindrücke von der Fertigbauweise und von den Besonderheiten der Hersteller wie es die echten, individuell geplanten und voll ausgestatteten Musterhäuser tun“, so Windscheif. Hierzu passt der Slogan „Traumhäuser live erleben“, mit dem die FertighausWelten in Günzburg, Nürnberg, Köln, Wuppertal und Hannover werben.
Eine Besonderheit aller fünf FertighausWelten ist, dass hier ausschließlich Häuser von BDF-Mitgliedsunternehmen gezeigt werden. Das heißt, sie alle erfüllen die strengen Vorgaben der Qualitätsgemeinschaft Deutscher Fertigbau und sind damit qualitätsgeprüft und zukunftssicher. Noch einen Schritt weiter in Sachen Qualität und Nachhaltigkeit geht seit 2016 die FertighausWelt Günzburg, denn hier sind alle Musterhäuser zusätzlich im Hinblick auf nachhaltiges Bauen zertifiziert.
Ein wesentliches Kriterium für Nachhaltigkeit ist die ökologische Qualität der Fertighäuser. Sie basiert allen voran auf der Verwendung des natürlichen Baustoffs Holz, der bei den BDF-Unternehmen grundsätzlich aus nachhaltiger Forstwirtschaft stammt. Die Naturverbundenheit der Fertighausbranche erleben Besucher der FertighausWelt Günzburg aber nicht nur in den Häusern, sondern auch auf dem 25.000 Quadratmeter großen Außengelände: angefangen bei einer biodiversen Bepflanzung über den idyllisch plätschernden Wasserlauf bis hin zum individuellen Kinderspielplatz mit Spielgeräten aus Holz. Darüber hinaus zahlen eine weit überdurchschnittliche Energieeffizienz der Häuser sowie fortschrittliche Technologien wie Photovoltaikanlagen, Wärmepumpen und Smart-Home-Systeme in die Zukunftsfähigkeit der hochmodernen Häuser ein. „Die FertighausWelt Günzburg hilft bei der Planung individueller Traumhäuser und ist außerdem eine Leistungsschau der Qualität heutiger Fertighäuser. Sie ist für umweltbewusste Baufamilien sowie Bauplaner und Stadtentwickler gleichermaßen interessant“, sagt Christoph Windscheif.
Die Holz-Fertigbauweise ist heute so beliebt wie noch nie. Ihr Marktanteil an neu genehmigten Ein- und Zweifamilienhäusern beträgt bundesweit über 22 Prozent. Spitzenreiter im bundesweiten Vergleich ist Baden-Württemberg mit fast 40 Prozent. In absoluten Zahlen verzeichnet Bayern seit Jahren die meisten neuen Fertighäuser – 2020 waren es 6.221. Aktuell baut der BDF seine sechste FertighausWelt in Kappel-Grafenhausen am Rande des Schwarzwalds.
07.12.2021
Hausbaunews
Eigenkapital beim Hausbau: Wie viel ist notwendig?
Der Wunsch, ein eigenes Haus zu bauen, steht für viele an oberster Stelle. Dabei geht es längst nicht nur um den Traum von den eigenen vier Wänden, sondern auch um finanzielle Entscheidungen, die ...
Schutz vor Sturm, Hitze, Starkregen
Rekordtemperaturen und Extremwetter: Der Klimawandel zeigt sich in Deutschland immer deutlicher und gefährdet Infrastruktur und Eigentum. Bauleute sollten deshalb von Beginn an klimaresilient planen ...
Ein Viertel der Bundesbürger will ...
Mini-Solaranlagen sind auf dem Vormarsch. Laut einer aktuellen repräsentativen Umfrage im Auftrag von Verivox plant ein Viertel der Bundesbürger, ein oder zwei Solarmodule auf dem Balkon oder im ...
Hauskauf gut vorbereitet: Der Ablauf im Überblick
Der Kauf eines Hauses ist bekanntlich eine der wichtigsten finanziellen Entscheidungen im Leben. Doch bevor die Schlüssel überreicht werden, sind vorab zahlreiche Schritte zu beachten: von der ...
Wer eine neue Küche plant, denkt längst nicht nur an Stauraum und Arbeitsflächen. Immer häufiger steht die gestalterische Wirkung im Mittelpunkt. Räume sollen großzügig, ruhig und funktional ...
Mit 5 Tipps bei Hausbau sparen
Bauen ist teuer, keine Frage. Die seit Jahren steigenden Baukosten belasten das Budget zusätzlich. Doch mit einer guten Planung und durchdachten Entscheidungen lässt sich beim Hausbau noch immer ...