Fünf Jahre FertighausWelt Günzburg

Die FertighausWelt Günzburg ist ein Erlebnispark für nachhaltiges Bauen – mit diesem Leitsatz eröffnete der Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF) im Oktober 2016 Europas modernsten Musterhauspark direkt neben dem Legoland. 175.000 Besucher überzeugten sich hier seitdem von der Nachhaltigkeit und Qualität, aber auch von der Individualität moderner Holz-Fertighäuser. 
Die FertighausWelt Günzburg zählte bereits 175.000 Besucher. Foto: BDF / Jürgen Kappelmeier
Die FertighausWelt Günzburg zählte bereits 175.000 Besucher. Foto: BDF / Jürgen Kappelmeier
Einer idyllischen Vorstadtsiedlung nachempfunden erzeugt die FertighausWelt Günzburg schnell Wohlfühlatmosphäre bei jungen Familien und allen weiteren Besuchern, die hier ankommen und von Musterhaus zu Musterhaus schlendern. Sie sammeln Eindrücke und Ideen für ihr Traumhaus, lassen sich informieren und inspirieren. Andere Familien sind schon etwas weiter und planen mithilfe eines Fachberaters der vertretenen Haushersteller bereits ihr künftiges Zuhause. 
  
„Kaum ein Fertighaus wird heute gebaut, ohne dass die Baufamilie vorher auf Entdeckungstour in einem Musterhauspark wie der FertighausWelt Günzburg war“, weiß Christoph Windscheif, Leiter für Ausstellungen und Marketing beim BDF. So wichtig und nützlich die FertighausWelt für Baufamilien ist, so bedeutsam ist sie auch als Vertriebskanal der Haushersteller. „Denn kein Bauplan, kein Hauskatalog und keine Bildergalerie im Internet vermittelt so realistische Eindrücke von der Fertigbauweise und von den Besonderheiten der Hersteller wie es die echten, individuell geplanten und voll ausgestatteten Musterhäuser tun“, so Windscheif. Hierzu passt der Slogan „Traumhäuser live erleben“, mit dem die FertighausWelten in Günzburg, Nürnberg, Köln, Wuppertal und Hannover werben. 

Eine Besonderheit aller fünf FertighausWelten ist, dass hier ausschließlich Häuser von BDF-Mitgliedsunternehmen gezeigt werden. Das heißt, sie alle erfüllen die strengen Vorgaben der Qualitätsgemeinschaft Deutscher Fertigbau und sind damit qualitätsgeprüft und zukunftssicher. Noch einen Schritt weiter in Sachen Qualität und Nachhaltigkeit geht seit 2016 die FertighausWelt Günzburg, denn hier sind alle Musterhäuser zusätzlich im Hinblick auf nachhaltiges Bauen zertifiziert. 
  
Ein wesentliches Kriterium für Nachhaltigkeit ist die ökologische Qualität der Fertighäuser. Sie basiert allen voran auf der Verwendung des natürlichen Baustoffs Holz, der bei den BDF-Unternehmen grundsätzlich aus nachhaltiger Forstwirtschaft stammt. Die Naturverbundenheit der Fertighausbranche erleben Besucher der FertighausWelt Günzburg aber nicht nur in den Häusern, sondern auch auf dem 25.000 Quadratmeter großen Außengelände: angefangen bei einer biodiversen Bepflanzung über den idyllisch plätschernden Wasserlauf bis hin zum individuellen Kinderspielplatz mit Spielgeräten aus Holz. Darüber hinaus zahlen eine weit überdurchschnittliche Energieeffizienz der Häuser sowie fortschrittliche Technologien wie Photovoltaikanlagen, Wärmepumpen und Smart-Home-Systeme in die Zukunftsfähigkeit der hochmodernen Häuser ein. „Die FertighausWelt Günzburg hilft bei der Planung individueller Traumhäuser und ist außerdem eine Leistungsschau der Qualität heutiger Fertighäuser. Sie ist für umweltbewusste Baufamilien sowie Bauplaner und Stadtentwickler gleichermaßen interessant“, sagt Christoph Windscheif. 
  
Die Holz-Fertigbauweise ist heute so beliebt wie noch nie. Ihr Marktanteil an neu genehmigten Ein- und Zweifamilienhäusern beträgt bundesweit über 22 Prozent. Spitzenreiter im bundesweiten Vergleich ist Baden-Württemberg mit fast 40 Prozent. In absoluten Zahlen verzeichnet Bayern seit Jahren die meisten neuen Fertighäuser – 2020 waren es 6.221. Aktuell baut der BDF seine sechste FertighausWelt in Kappel-Grafenhausen am Rande des Schwarzwalds.

Quelle: Bundesverband Deutscher Fertigbau e.V.

07.12.2021

Hausbaunews

Tipp: Acht Putzmittel für unter 15 ...

Eine aktuelle Umfrage von MyHammer, einer Plattform zur Vermittlung von Handwerkern, zeigt: Fast ein Drittel (32 %) der Deutschen würden gerne eine Reinigungskraft engagieren, um den Haushalt ...

Zukunftsweisende Fertighaus-Designs: ...

Nachhaltigkeit ist in der Bauindustrie nicht mehr nur ein Trend, sondern eine Notwendigkeit. Die Integration von Dachfenstern in Fertighaus-Designs bietet eine innovative Möglichkeit, ...

Von der Baustelle ins neue Zuhause: ...

Der Bau eines Fertighauses markiert für viele den größten Schritt in Richtung eines selbstbestimmten Lebensraums. Wochenlang wurden Entscheidungen getroffen, Grundrisse angepasst, Materialien ...

Digitale Architektur – wie Sicherheit ...

Das Zuhause hat sich verändert. Zwischen Steckdosen und Sensoren fließt heute ein unsichtbares Netz aus Daten, das Räume in lebendige Systeme verwandelt. Heizungen reagieren auf ...

Tipp: Top 5 Online-Shops für ...

Freesien gehören zu den beliebtesten Sommerblumen, die mit ihrem intensiven Duft und den zarten, eleganten Blüten jeden Garten oder Balkon verschönern. Sie blühen in leuchtenden Farben – von ...

Leiser wohnen im Fertighaus: ...

Wer ein Fertighaus plant, denkt an Kubatur, Licht und Wohnfläche. Gute Raumakustik entscheidet ebenso darüber, ob sich ein Zuhause ruhig und entspannt anfühlt. Glatte Oberflächen reflektieren ...

Musterhäuser

Edition Clever 138+

Preis ab
298.200 €
Fläche
134,00 m²
VarioCity 148

Preis
auf Anfrage
Fläche
145,00 m²
Duett 114

Preis
auf Anfrage
Fläche
114,00 m²
Pico 3 V2

Preis
auf Anfrage
Fläche
82,87 m²
Brüssel

Preis ab
422.700 €
Fläche
169,00 m²
CityVilla 1

Preis
auf Anfrage
Fläche
195,50 m²

0