VPB: Häuser müssen individuell genehmigt werden

Neun von zehn Bauherren bauen heute schlüsselfertig. Sie delegieren Planung und Ausführung ihres Hauses an eine entsprechende Firma. Wenn alles aus einer Hand kommt, hoffen sie, selbst weniger Mühe mit dem Bauen zu haben. Oft ist diese Hoffnung vergebens.
Häuser müssen individuell genehmigt werden. Foto: pixabay.com
Häuser müssen individuell genehmigt werden. Foto: pixabay.com
Ein Klassiker unter den Problemen beim Schlüsselfertigbau ist die mangelhafte Planung, so beobachten die Sachverständigen des Verbands Privater Bauherren (VPB) immer wieder. Obwohl die Bauherren das Haus fix und fertig aus dem Katalog wählen, muss das Projekt nämlich für den jeweiligen Standort umgeplant und dort in der Regel auch individuell genehmigt werden. Das klappt nicht immer auf Anhieb, denn die Bebauungspläne und andere Vorschriften der jeweiligen Kommunen schreiben verbindliche Größen, Höhen, Grenzabstände und Firstrichtungen vor.

Damit das gewünschte Objekt auf dem fraglichen Grundstück auch genehmigt wird, muss es also im Detail angepasst werden. Wer übernimmt diese Aufgabe verlässlich und im Sinne der Bauherren? Das sollten die Bauherren möglichst schon im Vorfeld entscheiden: Wollen sie die Baufirma und deren Dienstleister oder einen eigenen freien Architekten mit der Aufgabe betrauen? Geklärt werden muss zunächst, ob sich der Bauanbieter überhaupt auf einen freien Architekten einlässt. In jedem Fall, so rät der VPB, sollten Bauherren frühzeitig mit unabhängigen Sachverständigen über die Bauplanung sprechen, damit auch wirklich alle ihre Wünsche vernünftig umgesetzt werden.

Quelle: Verband Privater Bauherren (VPB) e.V.

Hausbaunews

Mit dem richtigen Grundstück profitieren Familien

Die jüngst verbesserte Bauförderung für Familien macht die Finanzierung eines Eigenheims für viele wieder erschwinglich. Doch damit der Traum vom eigenen Haus wahr werden kann, brauchen Familien ...

Neues Buch „Die schönsten Fertighäuser“

In den letzten Jahren hat sich das Fertighaus zur ersten Wahl von immer mehr Baufamilien entwickelt: Fast jedes vierte neue Ein- oder Zweifamilienhaus in Deutschland wird inzwischen in moderner ...

Haas Fertigbau: Heßdorf – Eine Einladung zur ...

Haas Fertigbau lädt zur Eröffnungsfeier des kürzlich umgestalteten Musterhauses MH Heßdorf am 3. Dezember 2023 von 11:00 bis 18:00 Uhr ein. Unter der kreativen Leitung von Dr. Julia Drosselmeyer, ...

Unabhängige Bundesetzagentur dient Wettbewerb

LichtBlick begrüßt die Pläne für eine größere Unabhängigkeit der Bundesnetzagentur (BNetzA). Die Ampel setzt derzeit eine entsprechende Vorgabe der EU um. „Wettbewerb und Verbraucher*innen ...

Gartenkalender - Dezember 2023

Der Dezember bringt nicht nur festliche Stimmung und gemütliche Abende am Kamin, sondern markiert auch eine entscheidende Phase im Gartenjahr. In diesem Monat ist es besonders wichtig, sowohl ...

Adeno von Fingerhut Haus verbindet die ...

Wer einen Garten besitzt, kann ihn im Winter oft nur durch die Fenster betrachten. Nicht so im Haus „Adeno“ von Fingerhut Haus. Hier können die Bewohner das ganze Jahr inmitten des Grüns Platz ...

Musterhäuser

ProLife 145

Preis
auf Anfrage
Fläche
145,47 m²
Döhlau

Preis ab
742.155 €
Fläche
220,00 m²
CONCEPT-M 169 Fellbach

Preis ab
554.687 €
Fläche
192,87 m²
Newline 3

Preis
auf Anfrage
Fläche
119,93 m²
Westermann

Preis ab
370.000 €
Fläche
137,60 m²
VarioVision 177

Preis
auf Anfrage
Fläche
163,00 m²

0