VPB: Häuser müssen individuell genehmigt werden

Neun von zehn Bauherren bauen heute schlüsselfertig. Sie delegieren Planung und Ausführung ihres Hauses an eine entsprechende Firma. Wenn alles aus einer Hand kommt, hoffen sie, selbst weniger Mühe mit dem Bauen zu haben. Oft ist diese Hoffnung vergebens.
Häuser müssen individuell genehmigt werden. Foto: pixabay.com
Häuser müssen individuell genehmigt werden. Foto: pixabay.com
Ein Klassiker unter den Problemen beim Schlüsselfertigbau ist die mangelhafte Planung, so beobachten die Sachverständigen des Verbands Privater Bauherren (VPB) immer wieder. Obwohl die Bauherren das Haus fix und fertig aus dem Katalog wählen, muss das Projekt nämlich für den jeweiligen Standort umgeplant und dort in der Regel auch individuell genehmigt werden. Das klappt nicht immer auf Anhieb, denn die Bebauungspläne und andere Vorschriften der jeweiligen Kommunen schreiben verbindliche Größen, Höhen, Grenzabstände und Firstrichtungen vor.

Damit das gewünschte Objekt auf dem fraglichen Grundstück auch genehmigt wird, muss es also im Detail angepasst werden. Wer übernimmt diese Aufgabe verlässlich und im Sinne der Bauherren? Das sollten die Bauherren möglichst schon im Vorfeld entscheiden: Wollen sie die Baufirma und deren Dienstleister oder einen eigenen freien Architekten mit der Aufgabe betrauen? Geklärt werden muss zunächst, ob sich der Bauanbieter überhaupt auf einen freien Architekten einlässt. In jedem Fall, so rät der VPB, sollten Bauherren frühzeitig mit unabhängigen Sachverständigen über die Bauplanung sprechen, damit auch wirklich alle ihre Wünsche vernünftig umgesetzt werden.

Quelle: Verband Privater Bauherren (VPB) e.V.

15.08.2021

Hausbaunews

Den perfekten Bodenbelag auswählen

Die Entscheidung für den richtigen Bodenbelag ist weit mehr als nur eine Frage der Optik. Es geht um Langlebigkeit, Komfort und praktische Alltagstauglichkeit. Während manche Hausbesitzer spontan ...

Wohlfühlklima schaffen: Licht, Farben und ...

Ein neues Zuhause zu gestalten, ist mehr als nur Wände zu ziehen und Böden zu verlegen. Es geht darum, Atmosphäre zu schaffen – Räume, in denen man gerne lebt, sich zurückzieht, aufatmet. ...

40 Jahre im BDF: Fingerhut Haus ausgezeichnet

Für seine 40-jährige Mitgliedschaft im Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF) wurde der Haushersteller Fingerhut Haus aus Neunkhausen jetzt mit einer Jubiläumsurkunde ausgezeichnet. Die ...

Langfristige Geldanlage

Lohnt sich aktuell eine Immobilie als Geldanlage? Diese Frage stellen sich wieder mehr Menschen, nachdem die Preise zumindest im Gebrauchtmarkt zurückgegangen und die Zinsen bei unter vier Prozent ...

Starke Basis für Ihr Bauprojekt: Der Kauf von ...

Wer ein Fertighaus plant, denkt in erster Linie an Grundrisse, Raumaufteilung, Ausstattung und Energieeffizienz. Doch die eigentliche Stabilität des Hauses hängt von unsichtbaren Bauelementen ab, ...

Mach dich schlau beim Bau

Der Wunsch nach einem eigenen Zuhause ist ungebrochen – viele Menschen träumen davon, den Mietvertrag gegen die eigenen vier Wände einzutauschen. Doch auf dem Weg zum Eigenheim warten zahlreiche ...

Musterhäuser

SOLUTION 230 V5

Preis ab
373.140 €
Fläche
229,91 m²
Haas S 165 B

Preis ab
230.000 €
Fläche
169,46 m²
CLOU 134

Preis
auf Anfrage
Fläche
149,00 m²
Bungalow 200

Preis
auf Anfrage
Fläche
201,29 m²
Cityline 2

Preis
auf Anfrage
Fläche
204,86 m²
VarioFamily 196

Preis
auf Anfrage
Fläche
179,00 m²

0