VPB: Häuser müssen individuell genehmigt werden

Neun von zehn Bauherren bauen heute schlüsselfertig. Sie delegieren Planung und Ausführung ihres Hauses an eine entsprechende Firma. Wenn alles aus einer Hand kommt, hoffen sie, selbst weniger Mühe mit dem Bauen zu haben. Oft ist diese Hoffnung vergebens.
Häuser müssen individuell genehmigt werden. Foto: pixabay.com
Häuser müssen individuell genehmigt werden. Foto: pixabay.com
Ein Klassiker unter den Problemen beim Schlüsselfertigbau ist die mangelhafte Planung, so beobachten die Sachverständigen des Verbands Privater Bauherren (VPB) immer wieder. Obwohl die Bauherren das Haus fix und fertig aus dem Katalog wählen, muss das Projekt nämlich für den jeweiligen Standort umgeplant und dort in der Regel auch individuell genehmigt werden. Das klappt nicht immer auf Anhieb, denn die Bebauungspläne und andere Vorschriften der jeweiligen Kommunen schreiben verbindliche Größen, Höhen, Grenzabstände und Firstrichtungen vor.

Damit das gewünschte Objekt auf dem fraglichen Grundstück auch genehmigt wird, muss es also im Detail angepasst werden. Wer übernimmt diese Aufgabe verlässlich und im Sinne der Bauherren? Das sollten die Bauherren möglichst schon im Vorfeld entscheiden: Wollen sie die Baufirma und deren Dienstleister oder einen eigenen freien Architekten mit der Aufgabe betrauen? Geklärt werden muss zunächst, ob sich der Bauanbieter überhaupt auf einen freien Architekten einlässt. In jedem Fall, so rät der VPB, sollten Bauherren frühzeitig mit unabhängigen Sachverständigen über die Bauplanung sprechen, damit auch wirklich alle ihre Wünsche vernünftig umgesetzt werden.

Quelle: Verband Privater Bauherren (VPB) e.V.

15.08.2021

Hausbaunews

Eigenkapital beim Hausbau: Wie viel ist notwendig?

Der Wunsch, ein eigenes Haus zu bauen, steht für viele an oberster Stelle. Dabei geht es längst nicht nur um den Traum von den eigenen vier Wänden, sondern auch um finanzielle Entscheidungen, die ...

Schutz vor Sturm, Hitze, Starkregen

Rekordtemperaturen und Extremwetter: Der Klimawandel zeigt sich in Deutschland immer deutlicher und gefährdet Infrastruktur und Eigentum. Bauleute sollten deshalb von Beginn an klimaresilient planen ...

Ein Viertel der Bundesbürger will ...

Mini-Solaranlagen sind auf dem Vormarsch. Laut einer aktuellen repräsentativen Umfrage im Auftrag von Verivox plant ein Viertel der Bundesbürger, ein oder zwei Solarmodule auf dem Balkon oder im ...

Hauskauf gut vorbereitet: Der Ablauf im Überblick

Der Kauf eines Hauses ist bekanntlich eine der wichtigsten finanziellen Entscheidungen im Leben. Doch bevor die Schlüssel überreicht werden, sind vorab zahlreiche Schritte zu beachten: von der ...

Küchentrend Minimalismus

Wer eine neue Küche plant, denkt längst nicht nur an Stauraum und Arbeitsflächen. Immer häufiger steht die gestalterische Wirkung im Mittelpunkt. Räume sollen großzügig, ruhig und funktional ...

Mit 5 Tipps bei Hausbau sparen

Bauen ist teuer, keine Frage. Die seit Jahren steigenden Baukosten belasten das Budget zusätzlich. Doch mit einer guten Planung und durchdachten Entscheidungen lässt sich beim Hausbau noch immer ...

Musterhäuser

Wismar

Preis ab
301.200 €
Fläche
112,91 m²
Dublin

Preis
auf Anfrage
Fläche
134,00 m²
AMBIENCE 110 V2

Preis ab
355.287 €
Fläche
110,40 m²
Garitz

Preis ab
183.000 €
Fläche
169,00 m²
Stadtvilla 212

Preis
auf Anfrage
Fläche
209,26 m²
Klassisch 156

Preis
auf Anfrage
Fläche
156,30 m²

0