Mit Sicherheit ein Fertighaus

Denn bei aller Vorfreude auf das neue Zuhause, hinterlässt die Tragweite der Bauentscheidung mitunter auch ein mulmiges Gefühl bei so manchem Bauherrn. Gut, wenn er sich gerade dann auf seinen Haushersteller verlassen kann. Georg Lange erklärt: „Bauen ist Vertrauenssache: Wer ein Fertighaus mit dem QDF-Siegel baut, kann erwarten, dass die Qualitätsversprechen des Herstellers eingehalten werden – von der Bauqualität über die Kostenkontrolle bis hin zu einem auf Wunsch vertraglich vereinbarten Fertigstellungstermin.“
Gutachten bescheinigen Häusern mit QDF-Siegel, die ordnungsgemäß gepflegt und instandgehalten werden, eine Lebensdauer von mehr als 100 Jahren. In energetischer Sicht sind Häuser von QDF-zertifizierten Herstellern besser als es der Gesetzgeber fordert, wodurch sie auch in puncto Klimaschutz und Zukunftssicherheit zu einer guten Entscheidung für Bauherren werden. Auf baulichen Brandschutz sowie Schallschutz und Luftdichtheit legen die Hersteller ebenfalls großen Wert. „Die industrielle Vorfertigung der Häuser im Werk schafft die Grundlage für eine sorgfältige und planmäßige Bauausführung sowie ein hochwertiges Zuhause, das technisch auf dem neuesten Stand ist“, sagt der BDF-Geschäftsführer. Auf die Vorfertigung folgt die Montage der angelieferten Dach-, Wand- und Deckenelemente durch qualifizierte Fachkräfte auf dem Baugrundstück. Gerade einmal zwei Werktage dauert es, bis der wetterfeste Rohbau steht. Nach Abschluss aller vereinbarten Leistungen erfolgt eine ausführliche Bauabnahme.
„Viele Qualitätsversprechen des neuen Fertighauses mit QDF-Siegel spürt die Baufamilie bereits in der Planungs- und Bauphase, andere erst nach dem Einzug. Hierzu gehören etwa die versprochene Gesundheitsverträglichkeit samt behaglichem Raumklima, die hochmoderne Haustechnik und auf Wunsch ein umfassender Einbruchschutz, die das Haus komfortabel, effizient und sicher machen“, schließt Lange.
04.07.2021
Hausbaunews
Fenster erfüllen im Hausbau drei wichtige Funktionen: Sie lassen Licht und Sonne in die Wohnräume, bieten einen Blick nach draußen und sorgen für optimale Wärmedämmung. Dabei haben sie einen ...
Gut für die Gegenwart, zielgerichtet für die ...
Schon längst hat das Bad sein Image als rein funktionale Nasszelle abgelegt – vielerorts entstehen gemütliche Wellness-Welten, die zum Entspannen und Genießen einladen. Barrierefreiheit ist ...
Abwassertechnik im Eigenheim: Worauf Bauherren ...
Wer ein Eigenheim plant, denkt meist an die großen Themen: Raumaufteilung, Energieeffizienz oder Fassadengestaltung. Doch ein oft übersehener Bereich ist die Abwassertechnik – und das, obwohl sie ...
Robust, witterungsbeständig, nachhaltig – und vielseitig gestaltbar: Die Anforderungen an eine moderne Dacheindeckung sind hoch. Hier kommen PREFALZ Dächer aus Aluminium ins Spiel: nicht ...
Der perfekte Familiengarten 2025
Der Familiengarten ist ein Ort, der weit mehr bietet als nur eine grüne Oase. Heute geht es darum, einen Raum zu schaffen, der sowohl funktional als auch nachhaltig ist und gleichzeitig die ...
Wer sich mit der Fensterplanung in Räumen mit Dachschrägen beschäftigt, hat neben den Fenstern im Giebel im Wesentlichen zwei Optionen: Dachfenster oder Gaube. Wo liegen die Vor- und Nachteile der ...