Stegplatten: Die vielfältigen Kunststoffplatten

Multifunktional soll heute möglichst vieles sein. Und vielleicht lieben Sie es auch, wenn sich gewisse Dinge für verschiedene Zwecke einsetzen lassen. Auch Hand- und Heimwerker sind meist total begeistert, wenn ein Baustoff für diverse Aufgaben zum Einsatz kommen kann. Mit den Stegplatten haben wir hier genau einen solchen Baustoff. Allerdings sieht man die Platten auf einem Einsatzgebiet ganz besonders oft, nämlich bei der Terrassenüberdachung. 
Stegplatten: Die vielfältigen Kunststoffplatten - Multifunktional soll heute möglichst vieles sein. Foto: iStock.com / U. J. Alexander
Stegplatten: Die vielfältigen Kunststoffplatten - Multifunktional soll heute möglichst vieles sein.
Foto: iStock.com / U. J. Alexander

Vielleicht haben auch Sie schon eine solche Überdachung gesehen, aber gar nicht gewusst, dass es sich dabei um sogenannte Stegplatten handelt. Bei den Stegplatten handelt es sich um Platten, die genormt sind und die in verschiedenen Maßen im Handel zu finden sind.  Die durchsichtigen Kunststoffplatten eignen sich perfekt, um die Terrasse oder das Carport zu überdachen. Sie eignen sich aber auch für den Bau von Gewächshäusern oder zur Überdachung von Anlehnhäusern, Schwimmhallen und Co. 

Nicht nur vielfältig einsetzbar, sondern auch vielfältig im Erscheinungsbild

Stegplatten gibt es in vielen unterschiedlichen Maßen, Stärken und Qualitäten. Wie eine Stegplatte ausschaut, dies ist in erster Linie davon abhängig, aus welchem Material sie gefertigt wird. Festhalten lässt sich an diesem Punkt, dass je robuster und eleganter eine Stegplatte erscheint, umso höher fällt auch der Preis aus. Möchten Sie zu möglichst günstigen und somit einfachen Platten greifen, dann lohnt sich der Griff zur Stegplatte aus Polycarbonat. 

Doch auch innerhalb des Bereichs der Polycarbonat-Stegplatten ist die Auswahl enorm. So gibt es hier nicht nur die klaren Standardplatten. Sondern es sind außerdem Modelle mit Eiskristalloberfläche oder auch Platten mit Easy-Clean Beschichtung erhältlich. 

Robuster als die Platten aus Polycarbonat sind Stegplatten aus Plexiglas. Denn Stegplatten, die aus Plexiglas gefertigt sind, überstehen sogar Hagelschauer vollkommen unbeschadet. Dank des wertigen Materials wirkt diese Ausführung der Stegplatten besonders edel und ansprechend. Platten, die aus Plexiglas gefertigt werden, gibt es mit klarer, getönter sowie strukturierter Oberfläche. 

Suchen Sie eine Lösung, die sich von echtem Glas kaum unterscheiden lässt, dann sind Platten aus Acrylglas die perfekte Wahl. Denn dank der sehr klaren Optik lassen sich die Stegplatten von echtem Glas kaum unterscheiden. 

Quelle: a.b.

20.05.2021

Hausbaunews

Amtlicher Lageplan und seine Bedeutung ...

Ein amtlicher Lageplan stellt die rechtliche Grundlage für jeden Bauantrag dar. Dabei handelt es sich um eine maßstabsgetreue Zeichnung des Grundstücks mit allen relevanten Informationen zur ...

Von der Baustelle zum Wohntraum: Die ...

Der Schlüssel zum neuen Fertighaus liegt endlich in Ihrer Hand. Nach Monaten der Planung und Baubegleitung beginnt nun die spannende Phase der Einrichtung. Viele Bauherren unterschätzen dabei die ...

Neue Altersstrukturen, neue ...

Der demografische Wandel zeigt sich nicht nur in der Altersstruktur der Gesellschaft, sondern insbesondere auch darin, wie diese unterschiedlichen Generationen miteinander leben – und wohnen. ...

Entertainment im neuen Eigenheim: Die ...

Ein neues Eigenheim bringt oft den Wunsch nach Komfort, Technik und Atmosphäre unter einem Dach zusammen. Gerade beim Thema Unterhaltung zeigt sich, wie stark moderne Wohnräume mit digitaler ...

Haas Fertigbau: Auszeichnung beim Best ...

Haas hat die Hausaufgaben gemacht und steht stabil in unruhigen Zeiten. Das Ergebnis einer nachhaltigen Unternehmensführung wurde nun auch offiziell gewürdigt: Haas Fertigbau erhielt beim ...

Das Haus als Ökosystem – wenn ...

Das Eigenheim der Zukunft muss sich an die aktuellen Energie- und Klimakrisen anpassen. Es muss ein System sein, dass Energie erzeugt, Wasser aufbereitet, Wärme speichert und Abfälle minimiert. ...

Musterhäuser

FamilyStyle 24.01 S

Preis ab
190.999 €
Fläche
214,00 m²
Plettenberg

Preis ab
779.815 €
Fläche
212,00 m²
LifeStyle 14.01 S

Preis ab
129.999 €
Fläche
124,00 m²
Keller 148

Preis ab
259.000 €
Fläche
148,00 m²
EVOLUTION 163 V3

Preis ab
397.668 €
Fläche
164,53 m²
Treviso

Preis ab
413.100 €
Fläche
173,32 m²

0