Stegplatten: Die vielfältigen Kunststoffplatten

Foto: iStock.com / U. J. Alexander
Vielleicht haben auch Sie schon eine solche Überdachung gesehen, aber gar nicht gewusst, dass es sich dabei um sogenannte Stegplatten handelt. Bei den Stegplatten handelt es sich um Platten, die genormt sind und die in verschiedenen Maßen im Handel zu finden sind. Die durchsichtigen Kunststoffplatten eignen sich perfekt, um die Terrasse oder das Carport zu überdachen. Sie eignen sich aber auch für den Bau von Gewächshäusern oder zur Überdachung von Anlehnhäusern, Schwimmhallen und Co.
Nicht nur vielfältig einsetzbar, sondern auch vielfältig im Erscheinungsbild
Stegplatten gibt es in vielen unterschiedlichen Maßen, Stärken und Qualitäten. Wie eine Stegplatte ausschaut, dies ist in erster Linie davon abhängig, aus welchem Material sie gefertigt wird. Festhalten lässt sich an diesem Punkt, dass je robuster und eleganter eine Stegplatte erscheint, umso höher fällt auch der Preis aus. Möchten Sie zu möglichst günstigen und somit einfachen Platten greifen, dann lohnt sich der Griff zur Stegplatte aus Polycarbonat.Doch auch innerhalb des Bereichs der Polycarbonat-Stegplatten ist die Auswahl enorm. So gibt es hier nicht nur die klaren Standardplatten. Sondern es sind außerdem Modelle mit Eiskristalloberfläche oder auch Platten mit Easy-Clean Beschichtung erhältlich.
Robuster als die Platten aus Polycarbonat sind Stegplatten aus Plexiglas. Denn Stegplatten, die aus Plexiglas gefertigt sind, überstehen sogar Hagelschauer vollkommen unbeschadet. Dank des wertigen Materials wirkt diese Ausführung der Stegplatten besonders edel und ansprechend. Platten, die aus Plexiglas gefertigt werden, gibt es mit klarer, getönter sowie strukturierter Oberfläche.
Suchen Sie eine Lösung, die sich von echtem Glas kaum unterscheiden lässt, dann sind Platten aus Acrylglas die perfekte Wahl. Denn dank der sehr klaren Optik lassen sich die Stegplatten von echtem Glas kaum unterscheiden.
20.05.2021
Hausbaunews
Den perfekten Bodenbelag auswählen
Die Entscheidung für den richtigen Bodenbelag ist weit mehr als nur eine Frage der Optik. Es geht um Langlebigkeit, Komfort und praktische Alltagstauglichkeit. Während manche Hausbesitzer spontan ...
Wohlfühlklima schaffen: Licht, Farben und ...
Ein neues Zuhause zu gestalten, ist mehr als nur Wände zu ziehen und Böden zu verlegen. Es geht darum, Atmosphäre zu schaffen – Räume, in denen man gerne lebt, sich zurückzieht, aufatmet. ...
40 Jahre im BDF: Fingerhut Haus ausgezeichnet
Für seine 40-jährige Mitgliedschaft im Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF) wurde der Haushersteller Fingerhut Haus aus Neunkhausen jetzt mit einer Jubiläumsurkunde ausgezeichnet. Die ...
Lohnt sich aktuell eine Immobilie als Geldanlage? Diese Frage stellen sich wieder mehr Menschen, nachdem die Preise zumindest im Gebrauchtmarkt zurückgegangen und die Zinsen bei unter vier Prozent ...
Starke Basis für Ihr Bauprojekt: Der Kauf von ...
Wer ein Fertighaus plant, denkt in erster Linie an Grundrisse, Raumaufteilung, Ausstattung und Energieeffizienz. Doch die eigentliche Stabilität des Hauses hängt von unsichtbaren Bauelementen ab, ...
Der Wunsch nach einem eigenen Zuhause ist ungebrochen – viele Menschen träumen davon, den Mietvertrag gegen die eigenen vier Wände einzutauschen. Doch auf dem Weg zum Eigenheim warten zahlreiche ...