Bis zu 37.500 € aus der BEG-Förderung

Zum 1. Juli 2021 greift das neue Förderprogramm für energieeffizientes Bauen, um Bauherr*innen beim Bau eines Energieeffizienzhauses zu unterstützen, Umweltbelastungen aktiv zu reduzieren und innovative Techniken zu fördern. Für Schwabenhaus- Bauherr*innen eine besonders gute Nachricht, da die Fertighäuser standardmäßig als förderfähiges Effizienzhaus 55 gebaut werden. Planen Bauherr*innen ihr Schwabenhaus in der neuen Erneuerbaren-Energien-Klasse EE, sichern sie sich so bis zu 26.250 € und beim Effizienzhaus 40 Plus sogar bis zu 37.500 €.
 Mit bis zu 37.500 € aus der neuen BEG-Förderung das eigene Traumhaus bauen. Grafik: Schwabenhaus
 Mit bis zu 37.500 € aus der neuen BEG-Förderung das eigene Traumhaus bauen.
Grafik: Schwabenhaus
Die neue Bundesförderung energieeffiziente Gebäude (BEG) löst die bisherigen Einzel-Förderungen der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) sowie des Bundesamts für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (Bafa) ab und soll Bauherr*innen eine bessere Orientierung ermöglichen. Die Förderung von Energieeffizienz und erneuerbaren Energien wird im BEG unter einem Dach zusammengeführt, schafft so stärkere Anreize und reduziert gleichzeitig den bürokratischen Aufwand. Um den individuellen Bedürfnissen der Bauherr*innen entgegenzukommen wird die BEG sowohl als Zuschuss- als auch als Kreditförderung angeboten. Die Fördersumme steigt mit der Effizienzhausklasse und richtet sich wie bisher nach dem Effizienzhausniveau des geplanten Neubaus. Die bekannten Effizienzhausklassen 55 und 40 werden um die Erneuerbaren-Energien-Klasse (EE) erweitert. Diese setzt voraus, dass erneuerbare Energien mindestens zu 55 % zur Wärmeversorgung des Gebäudes beitragen.

Konkret können Bauherr*innen so bis zu 37.500 € Tilgungs-Zuschuss bzw. Direkt-Zuschuss für das Effizienzhaus 40 Plus erhalten. Auch beim Effizienzhaus 55-EE können sich Bauherr*innen über bis zu 26.250 € Tilgungs-Zuschuss bzw. Direkt-Zuschuss und beim Effizienzhaus 40-EE über bis zu 33.750 € Tilgungs-Zuschuss bzw. Direkt-Zuschuss freuen. Als zusätzliches Highlight kann ein Zuschuss für die Baubegleitung in Höhe von bis zu 5.000 € beantragt werden. „Wir freuen uns, unsere Bauherr*innen durch die Kooperation mit unseren Partner-Finanzierer*innen optimal über die neue Bundesförderung für effiziente Gebäude informieren zu können und gemeinsam mit unseren Hausverkäufer*innen das maßgeschneiderte Traumhaus planen und realisieren zu können“, so Christian Baumann, der als Geschäftsführer die Bereiche Vertrieb, Marketing und Produkt verantwortet. Die neuen Förderungen können ab dem 1. Juli 2021 beantragt werden. Bis dahin 
bearbeitet die KfW noch Förderkredite und Zuschüsse für Effizienzhäuser und -gebäude im Rahmen der bekannten Förderung „Energieeffizient Bauen“.

Weitere allgemeine Informationen zur BEG finden Interessierte auf der Homepage des Bundesamts für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle oder auf der Homepage der KfW. Konkretere Informationen zu Schwabenhaus als starkem Partner für eine individuelle Beratung zu Ihrem Traumhaus finden Sie hier: https://www.schwabenhaus.de/beratung-vor-ort/.

Quelle: Schwabenhaus GmbH & Co. KG

19.05.2021

Hausbaunews

Neubauplanung steht und fällt mit dem Baugrund

Wer ein Grundstück kauft, der sollte nicht nur auf die oberirdischen Qualitäten wie Lage, Preis und die nahe gelegene, persönlich nötige Infrastruktur achten, sondern auch auf die unterirdischen ...

Entkalkungsanlagen im Fertighauskonzept ...

Beim Bau eines Fertighauses sollte die Wasseraufbereitung von Anfang an mitgedacht werden. Wer frühzeitig eine Entkalkungsanlage einplant, kann Folgekosten vermeiden und die Qualität des ...

Außenanlagen clever planen – Wie Rollrasen und ...

Beim Hausbau steht oft das Gebäude im Mittelpunkt – logisch, immerhin geht es um Statik, Energie, Innenausbau. Doch was passiert danach? Viel zu oft bleibt die Außenfläche bis zuletzt eine graue ...

Bauen und Wohnen mit Kindern

Ein eigenes Haus bedeutet für Familien mit Kindern nicht nur Unabhängigkeit, sondern auch die Möglichkeit, ihr Heim individuell an ihre Bedürfnisse anzupassen. Der Hausbau hält aber auch ...

Hochwertiges Herzstück der Küche

Der Backofen ist das Herzstück jeder Küche, er nimmt eine entscheidende Rolle in der Zubereitung von Speisen ein - von der knusprigen Pizza und dem saftigen Braten bis hin zum delikaten Auflauf. ...

Gemeinsam leben im Mehrgenerationenhaus

Das Mehrgenerationenhaus erlebt eine Renaissance, da sich immer mehr Familien dafür entscheiden, mehrere Generationen unter einem Dach zu vereinen. Emotionale, praktische und wirtschaftliche Gründe ...

Musterhäuser

Haas BS 129 B

Preis ab
229.000 €
Fläche
129,20 m²
Individual (Blum)

Preis ab
535.000 €
Fläche
187,00 m²
Select 145

Preis ab
343.120 €
Fläche
143,99 m²
Ästhetik Musterhaus ...

Preis
auf Anfrage
Fläche
200,00 m²
Stadtvilla 211

Preis
auf Anfrage
Fläche
149,93 m²
Van Dyck

Preis ab
775.000 €
Fläche
263,92 m²

0