Bis zu 37.500 € aus der BEG-Förderung

Grafik: Schwabenhaus
Konkret können Bauherr*innen so bis zu 37.500 € Tilgungs-Zuschuss bzw. Direkt-Zuschuss für das Effizienzhaus 40 Plus erhalten. Auch beim Effizienzhaus 55-EE können sich Bauherr*innen über bis zu 26.250 € Tilgungs-Zuschuss bzw. Direkt-Zuschuss und beim Effizienzhaus 40-EE über bis zu 33.750 € Tilgungs-Zuschuss bzw. Direkt-Zuschuss freuen. Als zusätzliches Highlight kann ein Zuschuss für die Baubegleitung in Höhe von bis zu 5.000 € beantragt werden. „Wir freuen uns, unsere Bauherr*innen durch die Kooperation mit unseren Partner-Finanzierer*innen optimal über die neue Bundesförderung für effiziente Gebäude informieren zu können und gemeinsam mit unseren Hausverkäufer*innen das maßgeschneiderte Traumhaus planen und realisieren zu können“, so Christian Baumann, der als Geschäftsführer die Bereiche Vertrieb, Marketing und Produkt verantwortet. Die neuen Förderungen können ab dem 1. Juli 2021 beantragt werden. Bis dahin
bearbeitet die KfW noch Förderkredite und Zuschüsse für Effizienzhäuser und -gebäude im Rahmen der bekannten Förderung „Energieeffizient Bauen“.
Weitere allgemeine Informationen zur BEG finden Interessierte auf der Homepage des Bundesamts für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle oder auf der Homepage der KfW. Konkretere Informationen zu Schwabenhaus als starkem Partner für eine individuelle Beratung zu Ihrem Traumhaus finden Sie hier: https://www.schwabenhaus.de/beratung-vor-ort/.
19.05.2021
Hausbaunews
Eigenkapital beim Hausbau: Wie viel ist notwendig?
Der Wunsch, ein eigenes Haus zu bauen, steht für viele an oberster Stelle. Dabei geht es längst nicht nur um den Traum von den eigenen vier Wänden, sondern auch um finanzielle Entscheidungen, die ...
Schutz vor Sturm, Hitze, Starkregen
Rekordtemperaturen und Extremwetter: Der Klimawandel zeigt sich in Deutschland immer deutlicher und gefährdet Infrastruktur und Eigentum. Bauleute sollten deshalb von Beginn an klimaresilient planen ...
Ein Viertel der Bundesbürger will ...
Mini-Solaranlagen sind auf dem Vormarsch. Laut einer aktuellen repräsentativen Umfrage im Auftrag von Verivox plant ein Viertel der Bundesbürger, ein oder zwei Solarmodule auf dem Balkon oder im ...
Hauskauf gut vorbereitet: Der Ablauf im Überblick
Der Kauf eines Hauses ist bekanntlich eine der wichtigsten finanziellen Entscheidungen im Leben. Doch bevor die Schlüssel überreicht werden, sind vorab zahlreiche Schritte zu beachten: von der ...
Wer eine neue Küche plant, denkt längst nicht nur an Stauraum und Arbeitsflächen. Immer häufiger steht die gestalterische Wirkung im Mittelpunkt. Räume sollen großzügig, ruhig und funktional ...
Mit 5 Tipps bei Hausbau sparen
Bauen ist teuer, keine Frage. Die seit Jahren steigenden Baukosten belasten das Budget zusätzlich. Doch mit einer guten Planung und durchdachten Entscheidungen lässt sich beim Hausbau noch immer ...