Bis zu 37.500 € aus der BEG-Förderung
Grafik: Schwabenhaus
Konkret können Bauherr*innen so bis zu 37.500 € Tilgungs-Zuschuss bzw. Direkt-Zuschuss für das Effizienzhaus 40 Plus erhalten. Auch beim Effizienzhaus 55-EE können sich Bauherr*innen über bis zu 26.250 € Tilgungs-Zuschuss bzw. Direkt-Zuschuss und beim Effizienzhaus 40-EE über bis zu 33.750 € Tilgungs-Zuschuss bzw. Direkt-Zuschuss freuen. Als zusätzliches Highlight kann ein Zuschuss für die Baubegleitung in Höhe von bis zu 5.000 € beantragt werden. „Wir freuen uns, unsere Bauherr*innen durch die Kooperation mit unseren Partner-Finanzierer*innen optimal über die neue Bundesförderung für effiziente Gebäude informieren zu können und gemeinsam mit unseren Hausverkäufer*innen das maßgeschneiderte Traumhaus planen und realisieren zu können“, so Christian Baumann, der als Geschäftsführer die Bereiche Vertrieb, Marketing und Produkt verantwortet. Die neuen Förderungen können ab dem 1. Juli 2021 beantragt werden. Bis dahin
bearbeitet die KfW noch Förderkredite und Zuschüsse für Effizienzhäuser und -gebäude im Rahmen der bekannten Förderung „Energieeffizient Bauen“.
Weitere allgemeine Informationen zur BEG finden Interessierte auf der Homepage des Bundesamts für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle oder auf der Homepage der KfW. Konkretere Informationen zu Schwabenhaus als starkem Partner für eine individuelle Beratung zu Ihrem Traumhaus finden Sie hier: https://www.schwabenhaus.de/beratung-vor-ort/.
19.05.2021
Hausbaunews
Rundumservice: Stressfrei und ...
Wer sich ein Eigenheim wünscht, aber keine Lust auf Baustellenchaos, Terminschwierigkeiten und Handwerkerabsprachen hat, findet im Fertighausbau die passende Lösung: Ein zukunftssicheres Haus mit ...
Wie die Reinigung zu Hause sich in die ...
In vielen Haushalten reicht ein einziger Tag nicht mehr aus. Zwischen Arbeit, Kindern, Fahrwegen und unerwarteten Ereignissen rutscht die Hausarbeit oft ganz ans Ende der Prioritätenliste. Dabei ...
Regenwasser clever nutzen – Zisternen ...
Wasser ist unsere wertvollste Ressource. Gleichzeitig wird Trinkwasser aufwendig aufbereitet und kostet Geld, während Regenwasser kostenlos vom Himmel fällt. Für Hausbesitzer und Bauherren liegt ...
WeberHaus ist zum zwölften Mal ...
WeberHaus wurde in der aktuellen Focus Money-Studie zur Fairness von Fertighausanbietern erneut als „Fairster Fertighausanbieter“ ausgezeichnet – und das bereits zum zwölften Mal in Folge. Das ...
Amtlicher Lageplan und seine Bedeutung ...
Ein amtlicher Lageplan stellt die rechtliche Grundlage für jeden Bauantrag dar. Dabei handelt es sich um eine maßstabsgetreue Zeichnung des Grundstücks mit allen relevanten Informationen zur ...
Von der Baustelle zum Wohntraum: Die ...
Der Schlüssel zum neuen Fertighaus liegt endlich in Ihrer Hand. Nach Monaten der Planung und Baubegleitung beginnt nun die spannende Phase der Einrichtung. Viele Bauherren unterschätzen dabei die ...