Baupläne: HausBauPark bringt Licht ins Dunkel

Im HausBauPark Villingen-Schwenningen stehen zehn Musterhäuser, die sich als „begehbare Baupläne“ präsentieren. Hier können künftige Bauherren Zimmer für Zimmer in Augenschein nehmen und dabei ihre individuellen Wohnwünsche entdecken. Am 9. März werden die Möglichkeiten des Bauens sprichwörtlich beleuchtet – bei der „Nacht der Häuser“.
Der HausBauPark Villingen-Schwenningen zeigt sich einmal mehr im besten Licht: Am 9. März bietet die Nacht der Häuser eine besondere Illumination. Foto: EXPO Südwest GmbH
Der HausBauPark Villingen-Schwenningen zeigt sich einmal mehr im besten Licht: Am 9. März bietet die Nacht der Häuser eine besondere Illumination. Foto: EXPO Südwest GmbH

Villingen-Schwenningen - Hinter dem Motto der Veranstaltung verbergen sich eine facettenreiche Ausstellung von Wohnhäusern der unterschiedlichsten Art, ein Lichtspektakel und ein Unterhaltungs-Programm. Die Häuser auf dem Areal des Schwenninger Messegeländes zeigen sich an diesem Abend fünf Stunden lang in besonderem Licht. Von 17-22 Uhr laden die kunstvoll illuminierten Beispiele für Eigenheime und Wohnideen ein, spezielle Lichtblicke zu erleben – drinnen und draußen. Welche Entwürfe lassen sich realisieren? Welches Bauvorhaben erfordert welches Budget? Wer sich in der Zukunft buchstäblich nichts verbauen möchte, der bekommt von den Fachberatern im HausBauPark auf sämtliche Fragen kompetente Antworten. Innovative Technologien, Materialien und Trends, Energieeffizienz und Raumplanung: Das sind nur ein paar der Fakten, die es beim Schmieden der hauseigenen Zukunftspläne zu berücksichtigen gilt.

Egal ob kleines oder großes Haus, ob Spitz-, Pult- oder Flachdach, gen Norden oder Süden – wer Licht ins Dunkel bringen möchte, der sollte sich den 9. März schon mal rot im Kalender anstreichen. Die abendliche Veranstaltung hüllt den HausBauPark in Licht und Farben, zudem gibt es kleine kulinarische Überraschungen. Und dafür, dass der Alltag in den Hintergrund treten kann, sorgt orientalischer Tanz. Übrigens: Besucher haben an diesem Abend die Wahl und küren das Haus mit der schönsten Beleuchtung. Wer mitmacht, kann in der Nacht der Häuser neben vielen Eindrücken auch ein iPad gewinnen.

Quelle: EXPO Südwest GmbH

26.02.2012

Hausbaunews

Neubauplanung steht und fällt mit dem Baugrund

Wer ein Grundstück kauft, der sollte nicht nur auf die oberirdischen Qualitäten wie Lage, Preis und die nahe gelegene, persönlich nötige Infrastruktur achten, sondern auch auf die unterirdischen ...

Entkalkungsanlagen im Fertighauskonzept ...

Beim Bau eines Fertighauses sollte die Wasseraufbereitung von Anfang an mitgedacht werden. Wer frühzeitig eine Entkalkungsanlage einplant, kann Folgekosten vermeiden und die Qualität des ...

Außenanlagen clever planen – Wie Rollrasen und ...

Beim Hausbau steht oft das Gebäude im Mittelpunkt – logisch, immerhin geht es um Statik, Energie, Innenausbau. Doch was passiert danach? Viel zu oft bleibt die Außenfläche bis zuletzt eine graue ...

Bauen und Wohnen mit Kindern

Ein eigenes Haus bedeutet für Familien mit Kindern nicht nur Unabhängigkeit, sondern auch die Möglichkeit, ihr Heim individuell an ihre Bedürfnisse anzupassen. Der Hausbau hält aber auch ...

Hochwertiges Herzstück der Küche

Der Backofen ist das Herzstück jeder Küche, er nimmt eine entscheidende Rolle in der Zubereitung von Speisen ein - von der knusprigen Pizza und dem saftigen Braten bis hin zum delikaten Auflauf. ...

Gemeinsam leben im Mehrgenerationenhaus

Das Mehrgenerationenhaus erlebt eine Renaissance, da sich immer mehr Familien dafür entscheiden, mehrere Generationen unter einem Dach zu vereinen. Emotionale, praktische und wirtschaftliche Gründe ...

Musterhäuser

Alicante

Preis ab
434.100 €
Fläche
162,00 m²
Newline 2

Preis
auf Anfrage
Fläche
119,93 m²
SUNSHINE 157 Fellbach

Preis ab
396.498 €
Fläche
202,86 m²
Haus Eminger

Preis ab
463.000 €
Fläche
176,00 m²
Haas S 140 A

Preis ab
247.000 €
Fläche
144,18 m²
NEO 300 MH Hannover

Preis
auf Anfrage
Fläche
163,00 m²

0