Baupläne: HausBauPark bringt Licht ins Dunkel

Der HausBauPark Villingen-Schwenningen zeigt sich einmal mehr im besten Licht: Am 9. März bietet die Nacht der Häuser eine besondere Illumination. Foto: EXPO Südwest GmbH
Villingen-Schwenningen - Hinter dem Motto der Veranstaltung verbergen sich eine facettenreiche Ausstellung von Wohnhäusern der unterschiedlichsten Art, ein Lichtspektakel und ein Unterhaltungs-Programm. Die Häuser auf dem Areal des Schwenninger Messegeländes zeigen sich an diesem Abend fünf Stunden lang in besonderem Licht. Von 17-22 Uhr laden die kunstvoll illuminierten Beispiele für Eigenheime und Wohnideen ein, spezielle Lichtblicke zu erleben – drinnen und draußen. Welche Entwürfe lassen sich realisieren? Welches Bauvorhaben erfordert welches Budget? Wer sich in der Zukunft buchstäblich nichts verbauen möchte, der bekommt von den Fachberatern im HausBauPark auf sämtliche Fragen kompetente Antworten. Innovative Technologien, Materialien und Trends, Energieeffizienz und Raumplanung: Das sind nur ein paar der Fakten, die es beim Schmieden der hauseigenen Zukunftspläne zu berücksichtigen gilt.
Egal ob kleines oder großes Haus, ob Spitz-, Pult- oder Flachdach, gen Norden oder Süden – wer Licht ins Dunkel bringen möchte, der sollte sich den 9. März schon mal rot im Kalender anstreichen. Die abendliche Veranstaltung hüllt den HausBauPark in Licht und Farben, zudem gibt es kleine kulinarische Überraschungen. Und dafür, dass der Alltag in den Hintergrund treten kann, sorgt orientalischer Tanz. Übrigens: Besucher haben an diesem Abend die Wahl und küren das Haus mit der schönsten Beleuchtung. Wer mitmacht, kann in der Nacht der Häuser neben vielen Eindrücken auch ein iPad gewinnen.
26.02.2012
Hausbaunews
Fenster erfüllen im Hausbau drei wichtige Funktionen: Sie lassen Licht und Sonne in die Wohnräume, bieten einen Blick nach draußen und sorgen für optimale Wärmedämmung. Dabei haben sie einen ...
Gut für die Gegenwart, zielgerichtet für die ...
Schon längst hat das Bad sein Image als rein funktionale Nasszelle abgelegt – vielerorts entstehen gemütliche Wellness-Welten, die zum Entspannen und Genießen einladen. Barrierefreiheit ist ...
Abwassertechnik im Eigenheim: Worauf Bauherren ...
Wer ein Eigenheim plant, denkt meist an die großen Themen: Raumaufteilung, Energieeffizienz oder Fassadengestaltung. Doch ein oft übersehener Bereich ist die Abwassertechnik – und das, obwohl sie ...
Robust, witterungsbeständig, nachhaltig – und vielseitig gestaltbar: Die Anforderungen an eine moderne Dacheindeckung sind hoch. Hier kommen PREFALZ Dächer aus Aluminium ins Spiel: nicht ...
Der perfekte Familiengarten 2025
Der Familiengarten ist ein Ort, der weit mehr bietet als nur eine grüne Oase. Heute geht es darum, einen Raum zu schaffen, der sowohl funktional als auch nachhaltig ist und gleichzeitig die ...
Wer sich mit der Fensterplanung in Räumen mit Dachschrägen beschäftigt, hat neben den Fenstern im Giebel im Wesentlichen zwei Optionen: Dachfenster oder Gaube. Wo liegen die Vor- und Nachteile der ...