Aktuelle Umfrage: Deutschlands nachhaltigste Unternehmen starten Energiewende

Über 50% der befragten Unternehmen beziehen Ökostrom oder produzieren selbst Strom
Wie nachhaltig produziert die Deutsche Industrie? Eine aktuelle Umfrage unter den Preisträgern des deutschen Nachhaltigkeitspreises zeigt, dass zumindest dieser Teil der deutschen Industrie die Energiewende vollzieht: Über die Hälfte der befragten Unternehmen produziert selbst Strom und/oder bezieht Ökostrom. Acht der befragten Unternehmen produzieren eigenen Ökostrom und beziehen zu 100% zertifizierten Ökostrom: Im Einzelnen sind das der Ökohauspionier Baufritz, die Alnatura Produktions- und Handels-GmbH, die Brauerei Clemens Härle, die HiPP-Werk Georg Hipp OHG, die Märkische Landbrot GmbH, die Puma SE, die Rewe Group und die Unilever Deutschland Holding GmbH. Dies entspricht immerhin einem Anteil von 16,67% – aber nur unter den Unternehmen, die bisher mit dem 2008 ins Leben gerufenen Nachhaltigkeitspreis ausgezeichnet wurden.

Befragt wurden 29 der bisher insgesamt 48 Preisträger (ca. 60%) des Deutschen Nachhaltigkeitspreises aus den Jahren 2008 bis 2010. 17 der befragten Unternehmen produzieren eigenen Strom (ca. 59 %), 16 beziehen Ökostrom (ca. 55 %) und 15 weisen eine CO2-Bilanz aus (ca. 52 %). Die Unternehmen wurden zur Produktion von Eigenstrom und dessen Anteil am gesamten Stromverbrauch, zum Bezug von Ökostrom oder zum Zeitpunkt einer möglichen Umstellung sowie zum CO2-Ausstoß der Produktion befragt. Die sehr hohe Antwortquote von 86% lässt erkennen, dass die Umfrage von den meisten Unternehmen sehr ernst genommen wurde: Nur vier Unternehmen reagierten gar nicht und drei weitere gaben keine Antwort auf die Fragen zu Eigenstrom und Ökostrom.

Initiiert wurde die Umfrage durch den ebenfalls mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis ausgezeichneten Ökohausanbieter Baufritz aus Süddeutschland. Hier wird bereits seit 2005 eine atomstromfreie Produktion betrieben. Großflächige Photovoltaik-Anlagen decken mehr als 50 % des benötigten Stroms. Der restliche Bedarf wird über zertifizierten Ökostrom zugeführt. Damit gehört der Ökohaus-Pionier Baufritz zu den ersten Unternehmen in Deutschland, die Ihre gesamte Produktion auf Öko-Strom umgestellt haben.

Quelle: Bau-Fritz GmbH & Co. KG seit 1896

13.02.2012

Hausbaunews

Den perfekten Bodenbelag auswählen

Die Entscheidung für den richtigen Bodenbelag ist weit mehr als nur eine Frage der Optik. Es geht um Langlebigkeit, Komfort und praktische Alltagstauglichkeit. Während manche Hausbesitzer spontan ...

Wohlfühlklima schaffen: Licht, Farben und ...

Ein neues Zuhause zu gestalten, ist mehr als nur Wände zu ziehen und Böden zu verlegen. Es geht darum, Atmosphäre zu schaffen – Räume, in denen man gerne lebt, sich zurückzieht, aufatmet. ...

40 Jahre im BDF: Fingerhut Haus ausgezeichnet

Für seine 40-jährige Mitgliedschaft im Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF) wurde der Haushersteller Fingerhut Haus aus Neunkhausen jetzt mit einer Jubiläumsurkunde ausgezeichnet. Die ...

Langfristige Geldanlage

Lohnt sich aktuell eine Immobilie als Geldanlage? Diese Frage stellen sich wieder mehr Menschen, nachdem die Preise zumindest im Gebrauchtmarkt zurückgegangen und die Zinsen bei unter vier Prozent ...

Starke Basis für Ihr Bauprojekt: Der Kauf von ...

Wer ein Fertighaus plant, denkt in erster Linie an Grundrisse, Raumaufteilung, Ausstattung und Energieeffizienz. Doch die eigentliche Stabilität des Hauses hängt von unsichtbaren Bauelementen ab, ...

Mach dich schlau beim Bau

Der Wunsch nach einem eigenen Zuhause ist ungebrochen – viele Menschen träumen davon, den Mietvertrag gegen die eigenen vier Wände einzutauschen. Doch auf dem Weg zum Eigenheim warten zahlreiche ...

Musterhäuser

VarioCorner 117

Preis
auf Anfrage
Fläche
117,00 m²
Newline 7

Preis
auf Anfrage
Fläche
120,01 m²
CLOU 174

Preis
auf Anfrage
Fläche
177,00 m²
Bungalow 143

Preis
auf Anfrage
Fläche
143,12 m²
Haus Königs

Preis ab
520.000 €
Fläche
220,00 m²
SweetHome 2.0

Preis ab
283.987 €
Fläche
124,40 m²

0