Kauf einer Feuerschale – Diese Kriterien sind wichtig!

Feuerschalen sind ein schönes Accessoire für den Außenbereich. Zum einen spenden sie Wärme. Zum anderen tragen sie zu einer gemütlichen Atmosphäre bei. Doch das ist noch nicht einmal alles, was die tragbaren Feuerstellen mit sich bringen. Allerdings sollten Sie nicht eine x-beliebige Feuerstelle kaufen, sondern sich näher über die unterschiedlichen Modelle informieren.
Kauf einer Feuerschale – Diese Kriterien sind wichtig! Foto: pixabay.com
Kauf einer Feuerschale – Diese Kriterien sind wichtig! Foto: pixabay.com
Die Kaufentscheidung ist aufgrund der enormen Auswahl zugegebenermaßen nicht immer leicht. Es kommt beispielsweise darauf an, wo die Feuerstelle platziert werden soll. Eine Feuerstelle für den Schrebergarten ist schließlich was anderes als eine Feuerstelle für den eigenen Wintergarten. Doch das ist nur eines von vielen Kriterien. Schauen wir uns daher am besten an, worauf es beim Kauf einer Feuerschale wirklich ankommt.

Material

Das Material ist eines der wichtigsten Kriterien. Es muss sich um ein feuerfestes Material handeln, weswegen sich nur einige wenige Materialien lohnen. Im Normalfall ist es am besten, sich eine Feuerschale aus Edelstahl zuzulegen. Edelstahl ist sowohl stabil als auch bei extremen Temperaturen hitzebeständig. Des Weiteren hat Edelstahl im Gegensatz zu Rohstahl den Vorteil, dass auf seiner Oberfläche praktisch kein Rost ansetzt. Die schöne Oberfläche der Feuerschale bleibt Ihnen also erhalten. 

Ausstattung

Der Funktionsumfang kann von Modell zu Modell variieren. In der Regel ist es jedoch möglich, eine Feuerschale unkompliziert zu erweitern. Die Grundausstattung muss daher nicht zwangsweise ein Kriterium darstellen, wobei es dennoch oft besser ist, eine Feuerschale im preiswerten Gesamtpaket zu kaufen. Die Qualität der Ausstattung spielt in jedem Fall eine Rolle. Nützlich ist beispielsweise ein Deckel, durch den sich das Feuer bei Bedarf sicher und schnell löschen lässt. Was auch nicht fehlen sollte, sind Grillrost und Grillring. Beides ermöglicht es, im Randbereich der Feuerschale zu grillen. Die Auswahl an möglicher Ausstattung geht jedoch noch viel weiter. Wie wäre es beispielsweise mit einer Bodenplatte oder einem Funkenschutz?

Größe

Feuerschalen gibt es in den unterschiedlichsten Größen und das ist auch gut so, da dies es erleichtert, ein passendes Modell zu finden. Die meisten Feuerschalen sind im Schnitt 50 bis 90 Zentimeter groß. Ab 90 Zentimeter handelt es sich um sogenannte XL-Feuerschalen. Solche sind in der Lage, ein beeindruckendes Lagerfeuer zu entzünden. Daher eignen sie sich hervorragend für Gartenpartys. Sie sollten lediglich darauf achten, dass Sie nicht verbotswidrig Feuer machen, da es andernfalls zur Verhängung von Bußgeldern kommen kann. Informieren Sie sich also unbedingt über die in Ihrer Region geltenden Regelungen. Möglicherweise reicht es bereits aus, wenn Sie die Feuerwehr vor dem Feuer informieren.

Preis

Der Preis ist bei allen Produkten ein Kriterium und Feuerschalen sind davon selbsterklärend nicht ausgenommen. Teuer sind Feuerschalen jedoch nicht. Es gibt sogar hochwertige Modelle für unter hundert Euro. Wer eine wirklich gute und große Feuerstelle kaufen möchte, sollte aber am besten bereit sein, mehrere hundert Euro zu investieren. Dafür gibt es auch eine gute Auswahl an hochwertigen Modellen. Im Endeffekt müssen Sie selbst entscheiden, wie viel Sie bereit sind, in eine Feuerstelle zu investieren. Im Grunde reichen unter hundert Euro aus. Sie sollten allerdings nicht immer das günstigste Modell wählen. Die Qualität sollte schon im Vordergrund stehen. 

Quelle: s.t.

02.06.2020

Hausbaunews

Neubauplanung steht und fällt mit dem Baugrund

Wer ein Grundstück kauft, der sollte nicht nur auf die oberirdischen Qualitäten wie Lage, Preis und die nahe gelegene, persönlich nötige Infrastruktur achten, sondern auch auf die unterirdischen ...

Entkalkungsanlagen im Fertighauskonzept ...

Beim Bau eines Fertighauses sollte die Wasseraufbereitung von Anfang an mitgedacht werden. Wer frühzeitig eine Entkalkungsanlage einplant, kann Folgekosten vermeiden und die Qualität des ...

Außenanlagen clever planen – Wie Rollrasen und ...

Beim Hausbau steht oft das Gebäude im Mittelpunkt – logisch, immerhin geht es um Statik, Energie, Innenausbau. Doch was passiert danach? Viel zu oft bleibt die Außenfläche bis zuletzt eine graue ...

Bauen und Wohnen mit Kindern

Ein eigenes Haus bedeutet für Familien mit Kindern nicht nur Unabhängigkeit, sondern auch die Möglichkeit, ihr Heim individuell an ihre Bedürfnisse anzupassen. Der Hausbau hält aber auch ...

Hochwertiges Herzstück der Küche

Der Backofen ist das Herzstück jeder Küche, er nimmt eine entscheidende Rolle in der Zubereitung von Speisen ein - von der knusprigen Pizza und dem saftigen Braten bis hin zum delikaten Auflauf. ...

Gemeinsam leben im Mehrgenerationenhaus

Das Mehrgenerationenhaus erlebt eine Renaissance, da sich immer mehr Familien dafür entscheiden, mehrere Generationen unter einem Dach zu vereinen. Emotionale, praktische und wirtschaftliche Gründe ...

Musterhäuser

Strasbourg

Preis ab
490.300 €
Fläche
189,00 m²
SUNSHINE 113 V8

Preis ab
359.378 €
Fläche
114,92 m²
FUSION Musterhaus ...

Preis
auf Anfrage
Fläche
151,00 m²
ProFamily 150/20

Preis ab
363.928 €
Fläche
152,30 m²
Life 14 V1

Preis
auf Anfrage
Fläche
168,50 m²
Newline 2

Preis
auf Anfrage
Fläche
119,93 m²

0