Kauf einer Feuerschale – Diese Kriterien sind wichtig!
Material
Das Material ist eines der wichtigsten Kriterien. Es muss sich um ein feuerfestes Material handeln, weswegen sich nur einige wenige Materialien lohnen. Im Normalfall ist es am besten, sich eine Feuerschale aus Edelstahl zuzulegen. Edelstahl ist sowohl stabil als auch bei extremen Temperaturen hitzebeständig. Des Weiteren hat Edelstahl im Gegensatz zu Rohstahl den Vorteil, dass auf seiner Oberfläche praktisch kein Rost ansetzt. Die schöne Oberfläche der Feuerschale bleibt Ihnen also erhalten.Ausstattung
Der Funktionsumfang kann von Modell zu Modell variieren. In der Regel ist es jedoch möglich, eine Feuerschale unkompliziert zu erweitern. Die Grundausstattung muss daher nicht zwangsweise ein Kriterium darstellen, wobei es dennoch oft besser ist, eine Feuerschale im preiswerten Gesamtpaket zu kaufen. Die Qualität der Ausstattung spielt in jedem Fall eine Rolle. Nützlich ist beispielsweise ein Deckel, durch den sich das Feuer bei Bedarf sicher und schnell löschen lässt. Was auch nicht fehlen sollte, sind Grillrost und Grillring. Beides ermöglicht es, im Randbereich der Feuerschale zu grillen. Die Auswahl an möglicher Ausstattung geht jedoch noch viel weiter. Wie wäre es beispielsweise mit einer Bodenplatte oder einem Funkenschutz?Größe
Feuerschalen gibt es in den unterschiedlichsten Größen und das ist auch gut so, da dies es erleichtert, ein passendes Modell zu finden. Die meisten Feuerschalen sind im Schnitt 50 bis 90 Zentimeter groß. Ab 90 Zentimeter handelt es sich um sogenannte XL-Feuerschalen. Solche sind in der Lage, ein beeindruckendes Lagerfeuer zu entzünden. Daher eignen sie sich hervorragend für Gartenpartys. Sie sollten lediglich darauf achten, dass Sie nicht verbotswidrig Feuer machen, da es andernfalls zur Verhängung von Bußgeldern kommen kann. Informieren Sie sich also unbedingt über die in Ihrer Region geltenden Regelungen. Möglicherweise reicht es bereits aus, wenn Sie die Feuerwehr vor dem Feuer informieren.Preis
Der Preis ist bei allen Produkten ein Kriterium und Feuerschalen sind davon selbsterklärend nicht ausgenommen. Teuer sind Feuerschalen jedoch nicht. Es gibt sogar hochwertige Modelle für unter hundert Euro. Wer eine wirklich gute und große Feuerstelle kaufen möchte, sollte aber am besten bereit sein, mehrere hundert Euro zu investieren. Dafür gibt es auch eine gute Auswahl an hochwertigen Modellen. Im Endeffekt müssen Sie selbst entscheiden, wie viel Sie bereit sind, in eine Feuerstelle zu investieren. Im Grunde reichen unter hundert Euro aus. Sie sollten allerdings nicht immer das günstigste Modell wählen. Die Qualität sollte schon im Vordergrund stehen.02.06.2020
Hausbaunews
Hausbau ist für die meisten Menschen Freiheit, Selbstverwirklichung und das Wahrmachen eines Traumes, den man schon seit Jahren hegt. Kurz: Hausbau ist emotional – doch die damit einhergehenden ...
Tipp: Acht Putzmittel für unter 15 ...
Eine aktuelle Umfrage von MyHammer, einer Plattform zur Vermittlung von Handwerkern, zeigt: Fast ein Drittel (32 %) der Deutschen würden gerne eine Reinigungskraft engagieren, um den Haushalt ...
Zukunftsweisende Fertighaus-Designs: ...
Nachhaltigkeit ist in der Bauindustrie nicht mehr nur ein Trend, sondern eine Notwendigkeit. Die Integration von Dachfenstern in Fertighaus-Designs bietet eine innovative Möglichkeit, ...
Von der Baustelle ins neue Zuhause: ...
Der Bau eines Fertighauses markiert für viele den größten Schritt in Richtung eines selbstbestimmten Lebensraums. Wochenlang wurden Entscheidungen getroffen, Grundrisse angepasst, Materialien ...
Digitale Architektur – wie Sicherheit ...
Das Zuhause hat sich verändert. Zwischen Steckdosen und Sensoren fließt heute ein unsichtbares Netz aus Daten, das Räume in lebendige Systeme verwandelt. Heizungen reagieren auf ...
Tipp: Top 5 Online-Shops für ...
Freesien gehören zu den beliebtesten Sommerblumen, die mit ihrem intensiven Duft und den zarten, eleganten Blüten jeden Garten oder Balkon verschönern. Sie blühen in leuchtenden Farben – von ...