Ökostrom verteuert Strompreis
Laut einer Prognose der Betreiber der Übertragungsnetze dürfte sich der Zuschlag im Jahr 2013 auf 3,66 bis 4,74 Cent pro Kilowattstunde belaufen. Wie es in gut unterrichteten Kreisen heißt, soll die Höhe der Umlage bei zirka 4,2 Cent pro Kilowattstunde ab dem Jahr 2013 liegen aber mit einer Schwankungsbreite.
Der Verkauf des Ökostroms über die Strombörse steht dem gegenüber und die Differenz müssen die Verbraucher über die EEG-Umlage zahlen. Die Solarenergie war zuletzt heftigen Kritiken ausgesetzt, weil sie zwar knapp 50 Prozent der Ökostrom-Umlage erhält aber nur 17 Prozent des Ökostroms generierte. Die Biomasse-Kraftwerke sorgten ebenfalls für einen rapiden Anstieg bei den Kosten für regenerative Energien. Der Fokus sollte Verbraucherschützern zufolge auf die günstigeren Techniken erfolgen. Die Windkraft auf dem Land sei den Verbaucherschützern nach kaum teurer als der Strom aus fossilen Kraftwerken. Er müsse daher eindeutigen und regionalen Ausbauzielen gefördert werden. Bei der Solarenergie solle die Förderung hingegen gekürzt oder weniger neue Anlagen gebaut werden.
Eine Kürzung der Förderung von Offshore-Windkraftanlagen wird ebenfalls von den Verbraucherschützern gefordert. Ein großer Teil der Industrie muss die EEG-Umlage nicht zahlen wodurch das Gewerbe und die Privatverbraucher immmer stärker belastet werden. Zur Zeit sind 600 Unternehmen mit hohen Stromverbrauch von der Umlage befreit und ab dem Jahr 2013 werden des auf Grund der Lockerung der Kriterien dann zehn mal so viele Firmen sein. Die Umlage könnte mit dem Wegfall der Industrie-Befreiung um über 1 Cent gesenkt werden.
17.11.2011
Hausbaunews
„Wer planbar, termingerecht und in verlässlicher Qualität bauen will, findet in unseren Mitgliedsunternehmen zuverlässige Partner“, bringt der Geschäftsführer des Bundesverbands Deutscher ...
Die vielseitige Welt der Fertighäuser: ...
Der Traum vom eigenen Haus ist für viele Menschen mit ganz bestimmten Vorstellungen verbunden: Ein Ort der Geborgenheit, des Rückzugs und der individuellen Entfaltung. In der heutigen Zeit wird ...
Haus einrichten: Diese Tools helfen ...
Sein Traumhaus ganz nach dem eigenen Geschmack einrichten, Akzente setzen, Persönlichkeit verleihen ist ein riesiger Spaß, stellt einen aber auch vor waschechte Herausforderungen. Nicht jeder ...
Für jedes Haus den richtigen Zaun ...
Wenn das Haus steht, herrscht auf dem Grundstück oft noch viel Arbeitsbedarf. Sie möchten sich schließlich nicht nur drinnen, sondern auch draußen wohlfühlen. Zäune spielen dabei eine wichtige ...
Baufritz: 25 Jahre BDF-Mitgliedschaft
Der Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF) hat jetzt Baufritz für dessen 25-jährige Mitgliedschaft ausgezeichnet. BDF-Geschäftsführer Achim Hannott überreichte Christian Endriß, Prokurist und ...
So findest du die perfekte Beleuchtung ...
Der Wunsch nach dem Eigenheim gehört nach wie vor zu den größten Träumereien in der deutschen Bevölkerung, doch gerade bei den Glücklichen, die sich diesen Traum erfüllen können, reicht ...