Trends der Flachdach- und Balkon-Entwässerung

etentions-Lösungen in Verbindung mit einer starken Notentwässerung von Loro sorgen dafür, dass Flachdächer selbst bei lang anhaltendem Starkregen sicher entwässert werden: Das ausgeklügelte System „Variofit-Retentionseinheit“ begrenzt den Abfluss auf Wassermengen, die das Abwasser-System problemlos aufnehmen kann. Da extreme Wetter voraussichtlich zunehmen werden, standen die zugehörigen höhenvariablen Notentwässerungssysteme bei der „Dach+Holz 2020“ in Stuttgart besonders im Interesse der Besucher. Weitere Schwerpunkte waren das System „Serie V“ für die Balkonentwässerung und innovative Entwässerung von Staffelgeschossen.
Ganzheitliche Entwässerungslösungen, sicher, effizient und ästhetisch zugleich: Das zeichnet die „Made in Germany“-Produkte von Loro (Bad Gandersheim) aus. Der Technologie-Führer setzt dabei grundsätzlich auf die langlebigen und nachhaltigen Werkstoffe feuerverzinkter Stahl und Edelstahl. Zur Messe „Dach + Holz“ zeigte das Unternehmen drei Schwerpunkte: 

Sicher entwässern bei Starkregen: Retention mit Notentwässerung

Immer häufiger gibt es strengere Regeln zur Einleitung von Abwasser (bzw. Regen) in die Grundleitung, insbesondere wird das Volumen beschränkt. Zugleich nimmt die Zahl von Starkregen zu. Fehlt dann auch ein Rückhaltebecken oder die Möglichkeit, Wasser in Naturboden versickern zu lassen, kommt der Regenwasserrückhaltung mit zeitverzögertem Abfluss eine große Bedeutung zu. Loro hat hierfür spezielle Retentionsabläufe mit Drosselrohr entwickelt, die das Wasser kontrolliert auf dem Dach zurückhalten und mit einem definierten Maximal-Abfluss ableiten. Besonders interessierten sich die Messebesucher für die nachrüstbaren Lösungen mit objektbezogen berechneten Retentionsöffnungen. Passend dazu bietet Loro leistungsstarke Notentwässerungssysteme – für den Fall, dass der Niederschlag sogar das Retentionsvolumen übersteigt.

Staffelgeschoss-Entwässerung: Zwei Stränge genügen

Nur je ein Strang für die Haupt- und für die Notentwässerung, unabhängig von der Geschosszahl: Das steckt hinter der innovativen Kaskaden-Entwässerung „Loro-X Duostream“. Über Sammelleitungen mit geschossweisen Zuläufen fließt dabei das Regenwasser in die Grundleitung bzw. auf eine frei überflutbare Fläche. Ideal ist das System für Gebäude mit Kaskaden- und Staffelgeschossen. Konventionell werden diese mit zwei unabhängigen Fallleitungen für die Haupt- und die Notentwässerung für jedes Geschoss entwässert. Loro nutzt dagegen eine abschnittsweise Rohr-in-Rohr-Lösung, bei der das Wasser der tiefer liegenden Geschosse sicher in die vorhandenen Leitungen geführt wird. So gibt es hier keine weiteren Fallleitungen an der Fassade. Nach dem Prinzip der drückenden Freispiegelströmung ist zudem sicher gestellt, dass das Wasser auch ohne Gefälle durch die horizontalen Verzüge abfließt. 

Balkone variabel entwässern

Mit der „Serie V“ bietet Loro Balkonentwässerung mit Clou: Sie braucht nur einen Grundkörper. Mit modularen Aufsätzen lässt sich trotzdem jeder Balkon sicher entwässern – auch wenn der Balkonaufbau beim Einbetonieren des Grundkörpers noch nicht fest steht. Die Abdichtung erfolgt mit den passenden Aufsätzen für Flüssigkunststoffe oder Abdichtungsbahnen. Die Serie ist extrem stabil und widersteht problemlos Hitze, Frost, UV-Strahlung und mechanischen Belastungen.

Quelle: Loro

26.03.2020

Hausbaunews

Mehr Raum für die Zukunft: So werden ...

Ein Anbau verändert den Charakter eines Hauses. Dies lässt sich allerdings nicht nur auf die  zusätzliche Fläche zurückführen. Eine solche Maßnahme schafft mehr Bewegungsfreiheit, öffnet ...

Rundumservice: Stressfrei und ...

Wer sich ein Eigenheim wünscht, aber keine Lust auf Baustellenchaos, Terminschwierigkeiten und Handwerkerabsprachen hat, findet im Fertighausbau die passende Lösung: Ein zukunftssicheres Haus mit ...

Wie die Reinigung zu Hause sich in die ...

In vielen Haushalten reicht ein einziger Tag nicht mehr aus. Zwischen Arbeit, Kindern, Fahrwegen und unerwarteten Ereignissen rutscht die Hausarbeit oft ganz ans Ende der Prioritätenliste. Dabei ...

Regenwasser clever nutzen – Zisternen ...

Wasser ist unsere wertvollste Ressource. Gleichzeitig wird Trinkwasser aufwendig aufbereitet und kostet Geld, während Regenwasser kostenlos vom Himmel fällt. Für Hausbesitzer und Bauherren liegt ...

WeberHaus ist zum zwölften Mal ...

WeberHaus wurde in der aktuellen Focus Money-Studie zur Fairness von Fertighausanbietern erneut als „Fairster Fertighausanbieter“ ausgezeichnet – und das bereits zum zwölften Mal in Folge. Das ...

Amtlicher Lageplan und seine Bedeutung ...

Ein amtlicher Lageplan stellt die rechtliche Grundlage für jeden Bauantrag dar. Dabei handelt es sich um eine maßstabsgetreue Zeichnung des Grundstücks mit allen relevanten Informationen zur ...

Musterhäuser

Life 165

Preis
auf Anfrage
Fläche
168,00 m²
Arta

Preis ab
525.450 €
Fläche
230,51 m²
Edition E 165

Preis ab
257.727 €
Fläche
165,16 m²
Modern 198

Preis
auf Anfrage
Fläche
198,97 m²
Homestory 808

Preis ab
230.000 €
Fläche
168,00 m²
CLOU 125

Preis
auf Anfrage
Fläche
128,00 m²

0