Wohngesund Bauen mit Holz
Gesundes Raumklima durch optimale Luftfeuchtigkeit
Dank seiner besonderen Zellstruktur unterstützt der Werkstoff Holz das Bewahren einer angenehmen Luftfeuchtigkeit zwischen 40 und 60 Prozent in Innenräumen. Während zu trockene Luft die Haut austrocknen sowie Schleimhäute reizbar und angreifbar machen kann, kann sich bei dauerhaft zu hoher Luftfeuchtigkeit Schimmel in der Wohnung bilden. Dem wirken Fertighäuser auf natürliche Weise entgegen: „Wände und Decken aus dem Naturmaterial Holz können Feuchtigkeit aus der Raumluft aufnehmen und bei Trockenheit wieder abgeben. So tragen sie zu einem gesunden Raumklima bei“, erklärt Windscheif. Wer in der Heizperiode mit einem Luftbefeuchter nachhelfen möchte, muss in einem Holz-Fertighaus keine Schimmelbildung fürchten.
Tägliches Stoßlüften oder eine intelligente Be- und Entlüftungsanlage, wie sie heute in den meisten Fertighäusern Standard ist, geben der Raumluft schließlich den letzten Schliff und tragen zu einem erquicklichen Verhältnis von Sauerstoff und Kohlendioxid in länger genutzten Zimmern bei. Eine automatische Wohnraumlüftung kann zudem Pollen, Staub und Schadstoffe filtern, sodass diese nicht den Weg ins Haus finden. Das freut nicht nur Menschen mit Putzfimmel, sondern vor allem auch Allergiker. Übrigens ziehen Holzoberflächen per se keinen Staub an, da sie sich nicht statisch aufladen.
Holz wirkt beruhigend
Auch Studien belegen, dass Holz im Innenraum eine gesundheitsfördernde und beruhigende Wirkung besitzt. Es wird vermutet, dass einerseits im Holz enthaltene ätherische Öle und anderseits psychophysiologische Gründe für den Beitrag von Holz zur Wohngesundheit verantwortlich sind. Dabei fällt auf, dass die Gegenwart des Naturmaterials schon als angenehm empfunden werden kann, bevor man es bewusst wahrnimmt. Die wissenschaftlich festgestellten Körperreaktionen in Räumen aus Holz reichen vom Absenken des Blutdrucks, der Herzfrequenz und des Stresslevels über die Steigerung der Aufmerksamkeit, Konzentrationsfähigkeit und Kreativität bis hin zur positiven Beeinflussung der Verdauung sowie natürlichen Reparaturfunktion und Erholungsfähigkeit des Körpers.
Gesund bauen, entspannt zuhause ankommen
Bei einigen Fertighausherstellern haben Bauherren die Möglichkeit, noch individueller Einfluss auf die Wohngesundheit ihres Hauses zu nehmen. „Diese Hersteller erarbeiten Konzepte und Maßnahmen etwa gegen Elektrosmog, bei besonders starken Allergien, Haut- und Atemwegserkrankungen und natürlich auch für Barrierefreiheit“, sagt der Fertighaus-Experte. Gemeinsam haben alle führenden Fertighaushersteller, dass sie die Luftqualität in einem neuen, schlüsselfertigen Haus messen, um ein gesundes Raumklima nachzuweisen. „Im schlüsselfertigen Fertighaus sind alle wohngesunden Materialien schließlich schon wie gewünscht an Ort und Stelle. Ganz gesund und entspannt kann die Baufamilie dann im neuen Zuhause ankommen“, so Windscheif. BDF/FT
26.01.2020
Hausbaunews
Hausbau ist für die meisten Menschen Freiheit, Selbstverwirklichung und das Wahrmachen eines Traumes, den man schon seit Jahren hegt. Kurz: Hausbau ist emotional – doch die damit einhergehenden ...
Tipp: Acht Putzmittel für unter 15 ...
Eine aktuelle Umfrage von MyHammer, einer Plattform zur Vermittlung von Handwerkern, zeigt: Fast ein Drittel (32 %) der Deutschen würden gerne eine Reinigungskraft engagieren, um den Haushalt ...
Zukunftsweisende Fertighaus-Designs: ...
Nachhaltigkeit ist in der Bauindustrie nicht mehr nur ein Trend, sondern eine Notwendigkeit. Die Integration von Dachfenstern in Fertighaus-Designs bietet eine innovative Möglichkeit, ...
Von der Baustelle ins neue Zuhause: ...
Der Bau eines Fertighauses markiert für viele den größten Schritt in Richtung eines selbstbestimmten Lebensraums. Wochenlang wurden Entscheidungen getroffen, Grundrisse angepasst, Materialien ...
Digitale Architektur – wie Sicherheit ...
Das Zuhause hat sich verändert. Zwischen Steckdosen und Sensoren fließt heute ein unsichtbares Netz aus Daten, das Räume in lebendige Systeme verwandelt. Heizungen reagieren auf ...
Tipp: Top 5 Online-Shops für ...
Freesien gehören zu den beliebtesten Sommerblumen, die mit ihrem intensiven Duft und den zarten, eleganten Blüten jeden Garten oder Balkon verschönern. Sie blühen in leuchtenden Farben – von ...