Steigende Lärmbelästigung erfordern Maßnahmen im deutschen Wohnbau

Altbestand der Fenster als Ursache des Problems
Der Altbestand an Fenster umfasst heute praktisch immer sehr alte und zumeist undichte und einfach verglaste Fenster. Ihr Wirkungsgrad bei der Dämmung der Lärmbelästigung ist sehr gering und kann daher auch den heutigen Lärmbelästigungen nicht mehr standhalten. Schon alleine der Lärmpegel des Straßenverkehrs liegt weit über der Schmerzgrenze. Ebenso gibt es Fenster, die nicht abgedichtet sind. Dies ist allerdings keine Alterserscheinung, sondern einfach in der damaligen Bauweise begründet. Man hat schlicht nicht auf solche Details geachtet und den Bau der Fenster an die damaligen Bedürfnisse des Straßenverkehrs angepasst.Welche Fenster eignen sich gegen die hohe Lärmbelastung?
Es gibt allerdings Abhilfe, denn moderne Fenster sind nicht teuer. Solche Fenster können den hohen Lärmbelastungen des Alltags durch moderne hochwertige Rahmenprofile Stand halten. Außerdem ist in den meisten Fenster, die man heute im Fachhandel zu kaufen bekommt, auch eine zusätzliche Funktions-Isolierverglasung integriert.10.12.2019
Hausbaunews
Den perfekten Bodenbelag auswählen
Die Entscheidung für den richtigen Bodenbelag ist weit mehr als nur eine Frage der Optik. Es geht um Langlebigkeit, Komfort und praktische Alltagstauglichkeit. Während manche Hausbesitzer spontan ...
Wohlfühlklima schaffen: Licht, Farben und ...
Ein neues Zuhause zu gestalten, ist mehr als nur Wände zu ziehen und Böden zu verlegen. Es geht darum, Atmosphäre zu schaffen – Räume, in denen man gerne lebt, sich zurückzieht, aufatmet. ...
40 Jahre im BDF: Fingerhut Haus ausgezeichnet
Für seine 40-jährige Mitgliedschaft im Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF) wurde der Haushersteller Fingerhut Haus aus Neunkhausen jetzt mit einer Jubiläumsurkunde ausgezeichnet. Die ...
Lohnt sich aktuell eine Immobilie als Geldanlage? Diese Frage stellen sich wieder mehr Menschen, nachdem die Preise zumindest im Gebrauchtmarkt zurückgegangen und die Zinsen bei unter vier Prozent ...
Starke Basis für Ihr Bauprojekt: Der Kauf von ...
Wer ein Fertighaus plant, denkt in erster Linie an Grundrisse, Raumaufteilung, Ausstattung und Energieeffizienz. Doch die eigentliche Stabilität des Hauses hängt von unsichtbaren Bauelementen ab, ...
Der Wunsch nach einem eigenen Zuhause ist ungebrochen – viele Menschen träumen davon, den Mietvertrag gegen die eigenen vier Wände einzutauschen. Doch auf dem Weg zum Eigenheim warten zahlreiche ...