Steigende Lärmbelästigung erfordern Maßnahmen im deutschen Wohnbau

Eine höhere Lebensqualität durch verbesserten Schallschutz erreichen Sie auf unterschiedliche Maßnahmen. Besonders im innerstädtischen Bereich hat in den letzten Jahren die Lärmbelästigung auf deutschen Straßen sehr stark zugenommen, weshalb es zu einer hohen Nachfragesteigerung bei Schallschutzmaßnahmen im deutschen Fachhandel gekommen ist. 
Steigende Lärmbelästigung erfordern Maßnahmen im deutschen Wohnbau. Foto: pixabay.com
Steigende Lärmbelästigung erfordern Maßnahmen im deutschen Wohnbau. Foto: pixabay.com
Problematisch wird es aber nicht nur für Neubauten, sondern vor allem ist die erhöhte Lärmbelästigung für den Altbestand an deutschen Wohnungen. Als Beispiel könnte der hohe Bestand an alten Wohnungen in Berlin genannt werden. Sie stehen zum Teil auch unter den hohen Auflagen des Denkmalschutzes, wobei nicht einmal Fenster ausgetauscht werden können. Die Mieter klagen seit Jahren über die erhöhte Lärmbelästigung, können aber nicht einmal bei Vorhandensein der finanziellen Ressourcen etwas dagegen tun. Gründe für die erhöhte Lärmbelastung gibt es viele. Zum Teil liegt die Schuld an einer rücksichtslosen Ansiedlung der industriellen Produktion nahe dem Wohnbereich, andererseits ist auch die Flugbelastung in den letzten Jahren enorm gewachsen und wurde zu einem Problem für die Bewohner im Umfeld der Landeschleusen der Flughäfen. Gerade in Berlin ist die Frequenz der Flüge stark gewachsen und der Ausbau zum Mekka für Touristen hat ebenso zu diesem Trend beigetragen. Weitere Gründe ist der zunehmende Ausbau des Gastronomiebereichs in Berliner Vorstadtgassen oder den Ausbau der Bahnlinien, die zum Teil bis in das Stadtzentrum reichen. 

Altbestand der Fenster als Ursache des Problems

Der Altbestand an Fenster umfasst heute praktisch immer sehr alte und zumeist undichte und einfach verglaste Fenster. Ihr Wirkungsgrad bei der Dämmung der Lärmbelästigung ist sehr gering und kann daher auch den heutigen Lärmbelästigungen nicht mehr standhalten. Schon alleine der Lärmpegel des Straßenverkehrs liegt weit über der Schmerzgrenze. Ebenso gibt es Fenster, die nicht abgedichtet sind. Dies ist allerdings keine Alterserscheinung, sondern einfach in der damaligen Bauweise begründet. Man hat schlicht nicht auf solche Details geachtet und den Bau der Fenster an die damaligen Bedürfnisse des Straßenverkehrs angepasst. 

Welche Fenster eignen sich gegen die hohe Lärmbelastung?

Es gibt allerdings Abhilfe, denn moderne Fenster sind nicht teuer. Solche Fenster können den hohen Lärmbelastungen des Alltags durch moderne hochwertige Rahmenprofile Stand halten. Außerdem ist in den meisten Fenster, die man heute im Fachhandel zu kaufen bekommt, auch eine zusätzliche Funktions-Isolierverglasung integriert.

Quelle: a.b.

10.12.2019

Hausbaunews

Aluminium: Das vielseitige ...

Wenn man über Aluminium spricht, denkt man oft an die Vorteile, die es in verschiedenen Projekten bietet. Egal, ob es sich um den Bau von Häusern, die Herstellung von Fahrzeugen oder die ...

Moderne Technik: Der Schlüssel zu ...

Bei der Planung von professionellen Handwerksprojekten spielen eine präzise Anreißnadel und die Auswahl der richtigen Werkzeuge eine entscheidende Rolle. Eine sorgfältige Bauplanung ist das ...

Pelletheizung oder Kaminofen?

Holzpellets gelten als klimafreundliche Alternative zu Öl und Gas. Doch wer auf diesen erneuerbaren Energieträger umsteigen will, steht vor einer grundsätzlichen Entscheidung: Soll das Haus mit ...

Mehr Raum für die Zukunft: So werden ...

Ein Anbau verändert den Charakter eines Hauses. Dies lässt sich allerdings nicht nur auf die  zusätzliche Fläche zurückführen. Eine solche Maßnahme schafft mehr Bewegungsfreiheit, öffnet ...

Rundumservice: Stressfrei und ...

Wer sich ein Eigenheim wünscht, aber keine Lust auf Baustellenchaos, Terminschwierigkeiten und Handwerkerabsprachen hat, findet im Fertighausbau die passende Lösung: Ein zukunftssicheres Haus mit ...

Wie die Reinigung zu Hause sich in die ...

In vielen Haushalten reicht ein einziger Tag nicht mehr aus. Zwischen Arbeit, Kindern, Fahrwegen und unerwarteten Ereignissen rutscht die Hausarbeit oft ganz ans Ende der Prioritätenliste. Dabei ...

Musterhäuser

Nowak

Preis ab
450.000 €
Fläche
176,80 m²
Brachäcker

Preis ab
509.541 €
Fläche
146,88 m²
Kofelblick

Preis ab
448.675 €
Fläche
161,98 m²
Speziale Exclusiv

Preis ab
390.000 €
Fläche
200,64 m²
FamilyStyle 18.01 S

Preis ab
148.999 €
Fläche
155,00 m²
Lübeck

Preis ab
366.150 €
Fläche
142,00 m²

0